Archiv nach Schlagworten: ‘Call for Papers’

26 Posts; Seite 1

Call for Papers: FORGE23 Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften

0 Veröffentlicht von Vivien Wolter am

Die FORGE – Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften, findet unter dem Motto „Anything Goes?!“ vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Tübingen statt.  Der Call for Papers für die FORGE23 ist nun veröffentlicht und unter https://forge23.uni-tuebingen.de/#call-for-papers einzusehen! Forschungsdaten sind eine etablierte und zu weiteren Forschungsgegenständen komplementäre Grundlage sowie ein wichtiger Output des wissenschaftlichen Forschungsprozesses. Diese Wichtigkeit und die zunehmende Professionalisierung in Bezug auf ihre methodisch-kritische, […]

weiterlesen

CFP: Conference ‚The Art Museum in the Digital Age – 2023‘

1 Veröffentlicht von Anna-Marie Kroupova am

[ —– German version below —– ] Location: Belvedere, Vienna (online) Date: 16–20 January 2023 Submission deadline: 16 October 2022 Website: https://www.belvedere.at/en/digitalmuseum2023   The Art Museum in the Digital Age – 2023 The Belvedere Research Center continues its conference series on digital transformation of art museums with its fifth anniversary event on this crucial subject. […]

weiterlesen

Call für den Sammelband „Zusammenarbeit klug gestalten: Projektmanagement und Digital Humanities“

1 Veröffentlicht von Fabian Cremer am

Thema und Hintergrund In den fächer- und institutionsübergreifenden Forschungsvorhaben der Digital Humanities (DH) zeigt sich immer wieder eine sehr hohe Komplexität und ein erhöhter Kommunikationsbedarf, um über unterschiedliche Grenzen hinweg Projekte zu realisieren. Ein zentrales Instrument zur Bewältigung dieser verschiedenen Herausforderungen, das Projektmanagement, spielt daher eine zunehmend wichtige Rolle in der Forschungs- und Lehrpraxis der […]

weiterlesen

Call for Papers: Konferenz „Digital Diplomatics 2022: From Digital to Distant Diplomatics“, Graz, 28.-30.9.2022

0 Veröffentlicht von ZIM-IG am

Das ERC Advanced Grant Projekt “From Digital to Distant Diplomatics” möchte eine Bestandsaufnahme des aktuellen Stands im Bereich der “digitalen Diplomatik“ machen und damit die Reihe der Konferenzen zum Thema 2007, 2011 und 2013 wieder aufgreifen. Diese Konferenz wird unter dem Titel “Digital Diplomatics 2022: From Digital to Distant Diplomatics?” i Graz, 28–30 September 2022 […]

weiterlesen

Arbeitsgespräch zur Gründung eines DFG-Netzwerks „Digital Economic History – Data and Methods (c.1300-c.1800)“

0 Veröffentlicht von Max-Quentin Bischoff am

Zur Förderung der Verknüpfung vormoderner Wirtschaftsgeschichte mit den Digital Humanities strebt der internationale Arbeitskreis „Vormoderne Wirtschaftsdaten“ mit Sitz an der Universität Mannheim die Gründung eines DFG-Netzwerks unter dem Arbeitstitel „Digital Economic History – Data and Methods (c.1300-c.1800)“ an. Zu diesem Zweck soll am 14.09.2021 ein erstes Arbeitsgespräch Forscher:innen aus beiden Disziplinen ins Gespräch bringen. Wirtschaftshistorische […]

weiterlesen

vDHd2021 Reminder: Call for Publications endet am 15.02.2021

0 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Der vDHd2021 Call for Publications zum Thema „Fabrikation von Erkenntnis: Experimente in den Digital Humanities“ endet am 15.02.2021. Weitere Informationen dazu gibt es hier:https://vdhd2021.hypotheses.org/call-for-participation/call-for-papers Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen! Herzliche Grüße,das vDHd2021-Organisationsteam ______ Kontakt Mail: vdhd2021@dig-hum.deBlog: http://vdhd2021.hypotheses.orgTwitter: https://twitter.com/vDHd2021Discord: https://discord.gg/u5hzceQ

weiterlesen

vDHd2021 Reminder: Call for Participation endet am 07.01.2021

0 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur freundlichen Erinnerung: Im Rahmen der vDHd2021 gibt es zwei Calls: Call for Participation und Call for Publications. Der Call for Participation zum Thema „Experimente!“ endet am 07.01.2021 (= nächsten Donnerstag). Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://vdhd2021.hypotheses.org/call-for-participation Der Call for Publications zum Thema „Fabrikation von […]

weiterlesen

Zur Sprachenfrage bei der DHd-Jahrestagung

0 Veröffentlicht von Christof Schöch am

Die Sprachenfrage stellt sich innerhalb des Verbands “Digital Humanities im deutschsprachigen Raum” (DHd-Verband) immer wieder. Das ist nicht überraschend, ist diese definitorische Frage doch schon im Namen des Verbands eingeschrieben, zumal in der komplexen Verschränkung mit einer geographischen Komponente. Dabei ist der deutschsprachige Raum keine Frage von Nationalstaaten, sondern eine sprachlich determinierte geographische Umschreibung, die […]

weiterlesen