Archiv nach Kategorie: ‘Veranstaltungen’

907 Posts; Seite 1

Olá, Lisboa: DH2025 – Building Access and Accessibility, open science to all citizens

0 Veröffentlicht von Fernanda Alvares Freire am

Die diesjährige Digital Humanities Konferenz fand im schönen (wenn auch ziemlich heißen!) portugiesischen Sommer in Lissabon statt. Als Brasilianerin war ich besonders froh, die DH-Community in einem portugiesischsprachigen Umfeld zu erleben, und bin mit Unterstützung eines Reisestipendiums des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) nach Lissabon gegangen. Ich bin daher dem Dhd für die […]

weiterlesen

DH2025: Building Access and Accessibility, open science to all citizens – Meine ersten Schritte in die Forschungswelt

0 Veröffentlicht von Nadjim Noori am
Banner für Digital Humanities Konferenz DH2025 in Lissabon. Motto: 'Building access and accessibility, open science to all citizens'. Zeigt stilisierte blaue Stadtsilhouette von Lissabon.

Vom 14. bis 18. Juli 2025 fand in Lissabon die Digital Humanities Konferenz unter dem Motto „Building access and accessibility, open science to all citizens“ statt. Gemeinsam mit meiner Kommilitonin und Dozentin durfte ich unser Projekt als „Long Presentation“ vorstellen. Was als Kursprojekt begann, wurde zu meiner ersten internationalen Konferenzteilnahme und einer wichtigen Erfahrung für meine berufliche Zukunft. Besonders dankbar bin ich dem Verband „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.“, der mir über das DHd-Reisestipendium die Teilnahme ermöglicht hat. Ohne diese großzügige Unterstützung wäre es mir nicht möglich gewesen, diese wertvolle Erfahrung zu sammeln.

weiterlesen

DH Con – 2025: Building access and accessibility open science to all citizensIn Lisbon, Portugal

0 Veröffentlicht von Pascale Boisvert am

Dank der Unterstützung des Verbands der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum in Form eines Reisestipendiums konnte ich an der DH Konferenz 2025 in Lissabon, Portugal, teilnehmen. Passend zu diesem Beitrag entstand auch ein Vlog, der hier auf YouTube verfügbar ist. Unter dem Motto „Building access and accessibility open science to all citizens” fand vom 14. […]

weiterlesen

Eindrücke von der DH2025 – “Accessibility & Citizenship”, 14.-18. Juli, Lissabon, Portugal

0 Veröffentlicht von Anna Kleinsasser am

Zunächst möchte ich mich beim Verband der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum bedanken, durch den mir die Teilnahme bei der diesjährigen ADHO-Konferenz in Form eines Reisestipendiums ermöglicht wurde. Vor dieser Tagung haben für mich die Digitalen Geisteswissenschaften primär im Seminarraum existiert. Weitere Berührungspunkte fanden medial statt: In Büchern, in Artikeln, im Internet. Wenn ich draußen […]

weiterlesen

3D-Annotation mit Kompakkt – Ein Bring-your-own-data-Lab

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Montag, 06. Oktober – Dienstag, 07. Oktober 2025 Universität Trier   Beim nächsten Bring-your-own-data-Lab in Trier erwarten Sie zwei Tage intensiver Arbeit an Ihren 3D-Daten unter der Anleitung der Expert*innen Øyvind Eide und Maria Sotomayor. Teilnehmende lernen, wie man mit Hilfe von Kompakkt 3D-Daten annotiert und anschließend präsentiert. Kompakkt ist ein Open Source Tool, das die kollaborative Anreicherung  und anschließende Präsentation […]

weiterlesen

Innovative Digital Humanists Interpret the Resourceful Past in Göttingen

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Athor: Zane Šime, Affiliated Researcher, Norwegian University of Science and Technology (NTNU) CC BY Martin Liebetruth, Göttingen State and University Library The DARIAH Annual Event 2025 proved that the past is a complex and multifaceted contemporary intellectual endeavour. DARIAH transforms various facets of the past into a living and fluid present. DARIAH members and occasional […]

weiterlesen

FORGE25: Konferenzprogramm und Anmeldung

0 Veröffentlicht von Ulrike Henny am

Das Programm für die diesjährige FORGE-Konferenz an der Universität Rostock, die vom 24.-26. September 2025 unter dem Motto „Daten neu denken“ stattfinden wird, ist online! Es kann im ConfTool direkt hier eingesehen werden. Auch die Anmeldung zur Teilnahme an der Konferenz ist geöffnet und kann über das ConfTool erfolgen. Die Keynote zur Eröffnung der FORGE […]

weiterlesen

Call for Hosts DHd2028

0 Veröffentlicht von Vivien Wolter am

DHd20xx ist die jährliche, internationale Fachtagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd, https://digitalhumanities.de) und die führende wissenschaftliche Konferenz für die Digital Humanities im deutschen Sprachraum. Die erste Tagung fand 2014 an der Universität Passau statt, die weiteren Stationen waren 2015 an der Karl-Franzens-Universität Graz, 2016 an der Universität Leipzig, 2017 an der Universität Bern, […]

weiterlesen

SODa Summer School 2025

0 Veröffentlicht von Johannes Schäffer am
SODa Logo: SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen

29.9. bis 1.10. an der FAU Erlangen:
Eine Hands-on Summer School für Wissenschaftler*innen, die in und mit Sammlungen arbeiten (wollen); gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

weiterlesen

Registration for UC4B 2025 open until 1 August

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

We would like to kindly remind you of the upcoming BASE4NFDI User Conference 2025. This year’s UC4B 2025 will take place directly after CoRDI 2025 in Aachen from 28.-29. August 2025.  The interactive programme gives the basic service teams the opportunity to present themselves, promote exchange with international experts and also report on the status of the Base4NFDI project. […]

weiterlesen