Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’

566 Posts; Seite 1

Ausschreibung: Geschäftsführer*in (m/w/d) am ZenMEM der Uni Paderborn

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Zentrum Musik–Edition–Medien (ZenMEM) – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der*des Geschäftsführerin*Geschäftsführers (w/m/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Als Zentrum für Digitale (Musik-)Edition ist das ZenMEM an der Entwicklung, Etablierung und Verfügbarmachung von Musikkodierungsstandards, Werkzeugen und Infrastruktur beteiligt. […]

weiterlesen

Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Digitale Historische Forschung (100% TV-L EG 13, für 5 Jahre).

1 Veröffentlicht von Thorsten Wübbena am

Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut in der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt und fördert Forschungen zur europäischen Geschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Zeitgeschichte und ist aktiv an der Fortentwicklung der Digital Humanities beteiligt. Zum 01.02.2024 ist im DH Lab des IEG eine Stelle (100% TV-L EG 13) […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in im Bereich digitale Editionsphilologie und/oder TEI (60%)

0 Veröffentlicht von Jesko Reiling am

Die Zentralbibliothek Zürich stellt seit vielen Jahren im Rahmen der Eigendigitalisierung und für Forschungsprojekte hochwertige Digitalisate ihrer Bestände her. In einem dreijährigen Pilotprojekt möchte sie nun Forschungsservices im Bereich digitaler Textproduktion aufbauen und etablieren. Zu diesem Zweck soll der gesamte, ca. 4’000 Dokumente umfassende Briefbestand von Hans Georg Nägeli (1773-1836) und seinem Sohn Hermann (1811-1872) […]

weiterlesen

Gesucht: Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) im Projekt „Digitalisierung, Visualisierung und Analyse von Sammlungsgut (DiViAS)“

1 Veröffentlicht von Sascha Koch am

An der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ist am Campus Oldenburg im Projekt „Digitalisierung, Visualisierung und Analyse von Sammlungsgut (DiViAS)“ folgende Stelle im Umfang von 100 %, befristet bis 14.10.2026, zu besetzen: Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d), Entgeltgruppe 13 TV-L. Das Projekt DiViAS verbindet Museums-, Geschichts- und Kulturwissenschaften mit Künstlicher Intelligenz (KI), Geoinformatik und dreidimensionaler Messtechnik, um digital gestützte Verfahren zum Erfassen und Analysieren von Sammlungsgut zu erforschen und zu entwickeln.

weiterlesen

Gesucht ab sofort: Projektleitung Digitalisierungskampagne (m/w/d)

0 Veröffentlicht von Esther Klippel am

Das Gutenberg-Museum sucht ab sofort eine Projektleitung Digitalisierungskampagne (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden), Entgeltgruppe 13 TVöD, befristet für fünf Jahre mit Perspektive auf Verstetigung im Regelbetrieb mit angepassten Aufgabenbereichen. Bewerbungsfrist: 14. November 2023 Aufgaben u.a.: Planung, Organisation, Überwachung und Umsetzung des Projekts zur Erschließung und Digitalisierung der Sammlung In enger Teamarbeit sind folgende Aufgaben durchzuführen: […]

weiterlesen

Wir suchen eine_n Research Software Engineer für das Methodenlab des NFDI4Memory

0 Veröffentlicht von Till Grallert am

Wir freuen uns eine zunächst auf vier Jahre befristete Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiter_in (TV-L 13) im Bereich Research Software Engineering an der Digital History an der Humboldt-Universität zu Berlin ausschreiben zu können. Die Stelle ist am neuen Methodenlabor des NFDI4Memory angesiedelt und der Fokus liegt auf der kollaborativen Evaluation und Adaption innovativer computationeller Methoden für […]

weiterlesen

Projektleitung neue Datenbank und Online Sammlung

0 Veröffentlicht von Dora-Maria Sonderhoff am

Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) besetzt zumbaldmöglichsten Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre und in Vollzeit eineProjektleitung neue Datenbank und Online‐Sammlung Das Museum am Rothenbaum fördert die Wertschätzung für Kulturen und Künste der Welt. Esbefasst sich mit gesellschaftlichen Debatten der Gegenwart, in denen Themen wie koloniales Erbe,das Zusammenleben in einer […]

weiterlesen

Technische*r Product Owner / Technische*r Projektkoordinator*in (w/m/d) – Entgeltgruppe 13 TV-L an der SUB Göttingen

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische*r Product Owner / Technische*r Projektkoordinator*in (w/m/d)– Entgeltgruppe 13 TV-L – in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.03.2025. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) ist die Zentralbibliothek der Georg-August-Universität […]

weiterlesen

Stellenangebot: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Digital Humanities/Softwareentwicklung (E 13 TV-L)

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Zur Verstärkung des an der Klassik Stiftung Weimar angesiedelten Projektes „PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica“ ist im Goethe- und Schiller-Archiv und der Querschnittsdirektion Digitale Transformation/Innovationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle, mit einem Beschäftigungsumfang von 50% (20h/Woche), zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Digital Humanities/SoftwareentwicklungE 13 TV-L, Kennziffer: 36/2023 Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028; Bewerbungsfrist: […]

weiterlesen

STELLENAUSSCHREIBUNG: Studentische Hilfskraft (m/w/d) (2x)

0 Veröffentlicht von Yohan Park am

Das Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut und betreiben Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte in globalhistorischer Perspektive und der Rechtstheorie.Für die Abteilung Historische Normativitätsregime unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Duve suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) – Historische Normativitätsregime Die Tätigkeit wird im Rahmen der Forschungsgruppe […]

weiterlesen