Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am IfDH Göttingen
Sie arbeiten gerne mit Studierenden zusammen und interessieren sich für die computergestützte Analyse von Bild und Text? Werden Sie Teil unseres jungen und engagierten Teams und geben Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen an die nächste Generation weiter!
Am Institut für Digital Humanities in Göttingen ist zum 1. Juli 2025 eine permanente Position eines Lecturers in Digital Humanities (E13/50%) zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?&details=75904
Komplementär dazu ist eine zweite Mitarbeitendenstelle (E13/50%) im Projekt ForContext ausgeschrieben (https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?&details=75905). Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, sich auf beide Stellen zu bewerben.
Bewerbungsschluss ist bereits der 9. Mai 2025.
Das IfDH ist eines der wenigen Universitätsinstitute in Deutschland, an denen man Digital Humanities auf Bachelor und anschließend vertiefend auf Master studieren kann. Die Ausbildung ist sehr breit gefächert und versucht möglichst viele geisteswissenschaftliche Datendomänen und Fragestellungen abzudecken. Besondere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Digitalen Bild- und Objektwissenschaft, der Computerlinguistik, der Digitalen Literaturwissenschaft und der Digitalen Paläographie. Am IfDH werden zur Zeit vor allem historische Daten der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit in Text, 2D, 3D und 4D erforscht. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit Ihrer Expertise unser Team bereichern würden.