Archiv nach Schlagworten: ‘Graz’

40 Posts; Seite 1

Doktorandenstelle DH in Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Am Institut für Digitale Geisteswissenschaften der Univeristät Graz ist eine Doktorandenstelle (30h, 4 Jahre, ab frühestens 1.9.2025) ausgeschrieben. Voraussetzungen: Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Digital Humanities oder einem anderen geisteswissenschaftlichen Fach, oder einem Fach mit Informatikbezug, im Zuge dessen Sie sich auch mit geisteswissenschaftlichen Fragen und Methoden beschäftigt haben Sicherer Umgang mit komplexen Anwendungen zur […]

weiterlesen

Stellenausschreibung Doktorandenstelle DH Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d) Bewerbungsfrist: 22.10.2024 verlängert bis 5.11.2024 Verwendungsgruppe: B1 ohne Doktorat Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 50.103,20 Dienstbeginn: Februar 2025 Wochenstunden: 30 h/W Anstellungsdauer: Befristet Befristung: 4 Jahre Ihre Aufgaben Forschung und Lehre im Fachbereich Digital Humanities Mitwirkung an Forschungsvorhaben des Instituts für Digitale Geisteswissenschaften Die im Rahmen der Stelle durchgeführte Forschungsarbeit soll in […]

weiterlesen

2 Doktorand:innenstellen in Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Mehrsprachigkeit, Migration und kulturelle Transformation“ der Universität Graz gibt es zwei Doktorand:innenstellen, die auch einen DH-Schwerpunkt haben können: https://jobs.uni-graz.at/de/jobs/48ebf75c-d9f5-9e8a-f29e-65f2cb22633c https://jobs.uni-graz.at/de/jobs/1083c45a-a906-8bbd-c24b-65f2c314d635 Bewerbungsfrist: 17.4.2024

weiterlesen

Call for Papers: Konferenz „Digital Diplomatics 2022: From Digital to Distant Diplomatics“, Graz, 28.-30.9.2022

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Das ERC Advanced Grant Projekt “From Digital to Distant Diplomatics” möchte eine Bestandsaufnahme des aktuellen Stands im Bereich der “digitalen Diplomatik“ machen und damit die Reihe der Konferenzen zum Thema 2007, 2011 und 2013 wieder aufgreifen. Diese Konferenz wird unter dem Titel “Digital Diplomatics 2022: From Digital to Distant Diplomatics?” i Graz, 28–30 September 2022 […]

weiterlesen

Stellenangebot: Full-Stack Applikationsentwickler:in in ERC Projekt

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Das ERC finanzierte Projekt „From Digital to Distant Diplomatics“ (2022-2026) (https://didip.eu) an der Universität Graz sucht einen DevOp, der als integraler Teil des Forschungsteams nicht nur Systemadministration betreibt, sondern auch mitredet bei den technischen Entscheidungen, Machine Learning Anwendungen im Bereich Computer Vision und/oder NLP mitentwickelt. Wir freuen uns auf Anfragen (georg.vogeler(at)uni-graz.at) und – insbesondere – […]

weiterlesen

Stellenangebot: Drei DH-Nachwuchsforscher:innen am ZIM in Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am
Zentrum für Informationsmodellierung der Universität Graz

Das Zentrum für Informationsmodellierung der Universität Graz sucht zwei Doktoranden (75%, 4 Jahre befristet) und einen PostDoc (100%, 6 Jahre befristet) im Forschungsgebiet „Digitale Geisteswissenschaften/Digital Humanities“. Bewerbungsfrist ist der 26.5.2021. Details unter https://jobs.uni-graz.at/de/MB/99/99/6893 (PraeDoc), https://jobs.uni-graz.at/de/MB/100/99/6889 (PraeDoc) und https://jobs.uni-graz.at/de/MB/101/99/6891 (PostDoc).

weiterlesen

Spring School LiSeH 2019, Graz, Austria, April 23-27, 2019

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Linked Data and the Semantic Web for Humanities research Graz, Austria, April 23-27, 2019 The spring school is co-organized by the Austrian Centre for Digital Humanities at the Austrian Academy of Sciences and the Centre for Information Modelling – Austrian Centre for Digital Humanities at the University of Graz. It is part of the ‘Training […]

weiterlesen

Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (Diplomatik/Digital Humanities), Universität Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Das Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities sucht eine/n Wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/in mit Doktorat (Diplomatik/Digital Humanities) (30 Stunden/Woche; befristet auf 2 Jahre; zu besetzen ab 01. September 2017) Das FWF-Projekt „Retain Domain Specific Functionalities in a Generic Repository with Humanities Data“ (ORD-84 VO) arbeitet an der Schnittstelle von Geschichtswissenschaften und Informatik. Es erforscht, […]

weiterlesen

Laufbahnprofessur „Digital Humanities mit Schwerpunkt im Bereich Museologie“ an der Universität Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Die Universität Graz besetzt eine §99(5) Laufbahnprofessur: http://jobs.uni-graz.at/de/KS/7/99/3587 „Digital Humanities mit Schwerpunkt im Bereich Museologie“ Die Besetzung erfolgt zunächst befristet auf 6 Jahre als Assistenzprofessor/in mit Qualifizierungsvereinbarung. Karriereziel ist die Überleitung in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als Assoziierte/r Professor/in. Beschäftigungsausmaß 40 Stunden/Woche Zu besetzen im Wintersemester 2017/18 Ende der Bewerbungsfrist: 05. Juli 2017 Kennzahl: KS/7/99 […]

weiterlesen

Tagung „Illuminierte Urkunden – von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities“, Wien 12.-14.9.2016

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Internationale Tagung Illuminierte Urkunden – von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities 12.-14.September 2016 Ort: Wien, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Minoritenplatz 1, Dachfoyer Archivare, Kunsthistoriker, Mediävisten, Digital Humanists, Freunde von Pattern Recognition, Medienwissenschafter und Freunde von Objekten, die seit Jahrhunderten verborgen waren: Alle diese (und viele Weitere) sind das Zielpublikum der Tagung. […]

weiterlesen