Archiv nach Kategorie: ‘Konferenz’

219 Posts; Seite 1

Call for Applications: Travel Grants for the DARIAH Annual Event 2025 in Göttingen

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

For the DARIAH Annual Event (June 17–20, 2025) at SUB Göttingen, it is possible—thanks to the support of the Federal Ministry of Education and Research (BMBF)—to award ten travel grants of €500 each to students and doctoral candidates. The Göttingen State and University Library is very pleased to host the European Annual Conference of DARIAH-EU […]

weiterlesen

Recap: DHd-Tagung 2025 in Bielefeld – Auf dem Weg zur digital „entfesselten“ Literaturgeschichte?

0 Veröffentlicht von Pierre-Michel Weiße am
Logo der DHd 2025. Zu lesen ist neben dem Konferenztitel auch das Motto "Under Construction" in einer Struktur aus sich aufbauenden schwarzen Pixeln.

In der ersten Märzwoche 2025 wurde in Bielefeld unter dem Motto „Under Construction“ die 11. Tagung des Fachverbandes „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (DHd) abgehalten. Am letzten Tagungstag fand ein Panel zum Beitrag der Computational Literary Studies (CLS) zur Literaturgeschichtsschreibung statt, bei der der Autor dieser Zeilen nicht nur als studentisches Mitglied des Organisationsteams, sondern […]

weiterlesen

Call for Contribution: QUADRIGA Jahrestagung 2025 und Barcamp „Data Literacy“

0 Veröffentlicht von Melanie Seltmann am

Das Berlin-Brandenburgische Datenkompetenzzentrum für Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft QUADRIGA lädt vom 19.–20. Juni 2025 zu Barcamp und Jahrestagung nach Potsdam ein. Am Nachmittag des ersten Tages starten wir mit einem Barcamp zu Data Literacy, am zweiten Tag folgt die Jahrestagung zum Thema „Stärkung von Datenkompetenz für die Forschung: Strategien, Best Practices und Outputs“. Mit einem Call for […]

weiterlesen

FORGE25: ConfTool freigeschaltet

0 Veröffentlicht von Ulrike Henny am

Die Konferenz FORGE – Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften – findet unter dem Motto „Daten neu denken“ vom 24. bis zum 26. September 2025 an der Universität Rostock statt. Hiermit möchten wir darüber informieren, dass das ConfTool für die Einreichung von Beiträgen zur FORGE25 nun freigeschaltet ist. Bis zum 30. April 2025 können noch Beiträge eingereicht […]

weiterlesen

„Junge Forschung“ beim Text+ Plenary 2025 (Reisekostenbeihilfen)

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Das Text+ Plenary als Communityevent  Beim 4. Text+ Plenary (17. Juni 2025) treffen sich Mitarbeitende und am NFDI-Konsortium Text+ Interessierte in Göttingen, um sich über Projektfortschritte und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Es ist die wichtigste jährlich stattfindende Veranstaltung des Konsortiums. Sie bietet den wissenschaftlichen Communitys, die sich mit sprach- und textbasierten Forschungsdaten befassen, Raum zu diskutieren, sich zu […]

weiterlesen

Anmeldung zum Text+ Plenary 2025 geöffnet!

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Direktlink zu Anmeldung: https://events.gwdg.de/event/1076/registrations/853/    Das NFDI Text+ Konsortium zeichnet sich durch ein dichtes nationales Netzwerk von Forschungseinrichtungen aus, darunter Universitäten, Akademien, Bibliotheken und Rechenzentren. Moderne Forschung wird jedoch zunehmend im internationalen Kontext betrieben. Die Vision von Text+ als Konnektor, der Infrastrukturkomponenten in einem offenen europäischen Netzwerk bereitstellt, legt einen klaren Fokus auf Internationalisierung und […]

weiterlesen

Friendly Reminder: DHd Community Forum am 11.04.25

0 Veröffentlicht von Vivien Wolter am

Liebe Mitglieder des DHd-Verbandes und Interessierte, für unsere interdisziplinäre Community ist ein offener Austausch von großer Bedeutung. Während die jährliche Mitgliederversammlung bereits eine wichtige Rolle für unsere communityinterne Verständigung übernimmt, unterstützen wir als Vorstand weitere partizipative Angebote. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen sowie Themenvorschläge (info@dig-hum.de) einzureichen. Das […]

weiterlesen

Call for Papers: FORGE 25 – Daten neu denken

0 Veröffentlicht von Ulrike Henny am

Die Konferenz FORGE – Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften – findet unter dem Motto „Daten neu denken“ vom 24. bis zum 26. September 2025 an der Universität Rostock statt. Mit der diesjährigen FORGE möchten wir neue Formen von Forschungsdaten in den Blick nehmen, vorhandene Daten in neuer Weise durchdringen, den Umgang mit Forschungsdaten in innovativer Weise […]

weiterlesen

CfP: DARIAH Annual Event 2025, Deadline: 14.03.25

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am
SUB Göttingen

UPDATE: Call Extension until March 14th 2025. The Call for Papers for the DARIAH Annual Event 2025 is open from now until February 28th! You can find out more about the call and this year’s theme – The Past – at our event website as well as find out more about this year’s location, Göttingen. When […]

weiterlesen

Deadline-Verlängerung auf den 15.02.2025: Posterausstellung und Peter-Haber-Preis für digitale Geschichtswissenschaft 2025

0 Veröffentlicht von Christian Wachter am
Ankündigungsgrafik für den Peter-Haber-Preis 2025. Zu lesen ist: "Peter-Haber-Preis für digitale Geschichtswissenschaft 2025", gefolgt von den ineinander verschränkten Zahlen 0 und 1.

Die AG Digitale Geschichtswissenschaft, der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) und das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) vergeben seit 2021 den Peter-Haber-Preis für digitale Geschichtswissenschaft. Auch auf dem Historikertag in Bonn 2025 wird diese Tradition fortgesetzt. Prämiert werden drei herausragende Projekte, die einen innovativen Beitrag zum Gegenstandsbereich der digitalen Geschichtswissenschaften leisten und sich […]

weiterlesen