Archiv nach Autor: ‘Hannah Busch’

6 Posts; Seite 1

Digital Medievalists im deutschsprachigen Raum

1 Veröffentlicht von Hannah Busch am

Die Mediävistik und ihre digitalen Spielräume auf der #DHd2020 Der Mittelalterforschung wird auch heute noch nachgesagt, sie sei eher traditionell orientiert und zeige nur eine langsame Offenheit gegenüber der Anwendung neuer digitaler Methoden. Auf der diesjährigen Tagung des DHd (Paderborn 2.–6. März) zeigte die Mediävistik in der digitalen Geisteswissenschaft jedoch nicht nur eine breite wissenschaftliche […]

weiterlesen

Call for Supporters: Computational Humanities Research (JCHR)

0 Veröffentlicht von Hannah Busch am

On behalf of Folgert Karsdorp (KNAW Meertens Institute) and Melvin Wevers (DHLab, KNAW Humanities Cluster). Despite the growing use of computational methods in humanities research by an increasingly wide variety of scholars, many interdisciplinary scholars (including ourselves) still feel that there is no suitable research-oriented venue to present and/or publish robust, computational work that does […]

weiterlesen

Einladung zur Spring School »Text Processing mit TUSTEP« vom 21. bis 23. März 2018 in Trier

0 Veröffentlicht von Hannah Busch am

Matthias Schneider (Trier Center for Digital Humanities) Das Tübinger System von Textverarbeitungs-Programmen (TUSTEP) ist ein Werkzeug zur wissenschaftlichen Bearbeitung von Textdaten. Es wird vor allem in den Geisteswissenschaften eingesetzt, wo es der Erfassung, Analyse, Sortierung und Speicherung von Textdaten sowie der Ausgabe in gedruckter oder digitaler Form dient. Nützlich ist das Programmsystem u. a. für […]

weiterlesen

Fristverlängerung bis 31.1.! Medien-/Webdesigner gesucht!

0 Veröffentlicht von Hannah Busch am

Im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mediendesigner/in / Webdesigner/in in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 % bis zum 31.12.2016, 50 % bis zum 14.02.2020) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 14.02.2020; […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Medien-/WebdesignerIn am Trier Center for Digital Humanities

0 Veröffentlicht von Hannah Busch am

Im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mediendesigner/in / Webdesigner/in in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Entgeltgruppe 11 TV-L, 100 % bis zum 31.12.2016, 50 % bis zum 14.02.2020) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 14.02.2020; […]

weiterlesen

Ausstellung „Maschinen und Manuskripte“

0 Veröffentlicht von Hannah Busch am

Noch bis Freitag, den 20. November 2015 kann in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Trier die Ausstellung des BMBF geförderten Verbundprojektes eCodicology besucht werden. Die Ausstellung mit dem Titel „Maschinen und Manuskripte – Digitale Erschließung der Handschriften von St. Matthias“ möchte den Zusammenhang zwischen mittelalterlichen Büchern und moderner Forschung  vermitteln. Im Mittelpunkt stehen neben […]

weiterlesen