Archiv nach Kategorie: ‘Veranstaltungen’
921 Posts; Seite 39
Erfahrungsbericht über ein Schlaraffenland für NachwuchswissenschaftlerInnen Vom 09.09. bis zum 17.09.2019 hatte ich das große Privileg am individuellen CRETA-Coaching teilnehmen zu dürfen, das im Rahmen der 8. CRETA-Werkstatt in Stuttgart stattfand. Das Coaching war – metaphorisch gesagt – ein Schlaraffenland für junge WissenschaftlerInnen. Zur Verfügung stand quasi alles, was gerade in der Anfangsphase eines Forschungsvorhabens […]
weiterlesen
Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der BBAW möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, dem 11. Oktober 2019, 17 Uhr s.t. bis 19 Uhr (Konferenzraum 1), einladen: Prof. Dr. Noah Bubenhofer (Deutsches Seminar der Universität Zürich, Deutsche Sprachwissenschaft): „Word Embeddings – Diskurslinguistische Perspektiven auf distributionelle Semantik“
weiterlesen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Aus der digitalen Werkstatt. Zu Theorie und Praxis der Digitalisierung» findet am Mittwoch, 30. Oktober 2019, 16:15 Uhr, der Vortrag von Hans van Dormolen mit dem Titel «The present and future use of the Metamorfoze Preservation Imaging Guidelines» in der Zentralbibliothek Zürich im Hermann-Escher-Saal statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen […]
weiterlesen
Die 7. Jahrestagung des Verbands „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.“ wird vom 02. bis 06. März 2020 an der Universität Paderborn unter dem Thema „Spielräume – Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation“ stattfinden. Wir bitten um Einreichungen von Abstracts in den Kategorien „Vortrag“, „Panel“, „Poster“ und „Workshop“ via Conftool. Die Einreichungsfrist endet (neu!) am […]
weiterlesen
Der Call for Papers/Poster für die Konferenz „Digital Methods and Resources in Legal History (DLH2020)“, welche am 19/20. März 2020 in Frankfurt/Main stattfindet, endet am 15.09.2019. Alle weitere Informationen zum Call finden sich hier: https://www.rg.mpg.de/dlh2020
weiterlesen
The DARIAH Code Sprint 2019 on Bibliographical Metadata will take place from 24.-26.09.2019 in Berlin. A few places are still free. Registration is possible at https://desircodesprint.sciencesconf.org/registration Although this is already our second DARIAH code sprint it is not exclusively addressed to participants of the first code sprint. Everyone is welcome! An affiliation to coding in […]
weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur Time Machine Conference 2019 (TMC19) einladen, die vom 10. bis 11. Oktober im Deutschen Hygiene-Museum Dresden stattfindet. Die Konferenz bietet eine exzellente Gelegenheit, sich mit Unternehmen und Wissenschaftler*innen aus ganz Europa zu vernetzen und über die vielfältigen Potenzial von digitalen Technologien für die Erschließung von […]
weiterlesen
hosted by Translocations at the Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik at TU Berlin In collaboration with Pitt Rivers Museum Oxford University Application Deadline: 15.09.2019 Info Session: 10.09.2019 This workshop launches a collaboration between scholars interested in exploring data of cultural material to pave the way for new visualization tools and scholarship of cultural collections. […]
weiterlesen
Nach dem gut besuchten ediarum-Entwickler-Workshop im Mai, wird es nun einen weiteren ediarum-Entwickler-Workshop geben, auf dem die neuesten ediarum-Entwicklungen und interessante ediarum-Projekte vorgestellt werden. In einer interaktiven Hands-On-Session wird gezeigt, wie ediarum eingerichtet und für die eigenen Zwecke weiterentwickelt werden kann. Der Workshop richtet sich sowohl an Interessierte, als auch an Entwickler und Teilnehmer des […]
weiterlesen
You are invited to join the DARIAH Code Sprint 2019! It is an opportunity to bring together interested developers and DH-affiliated people, not only from the wide DARIAH community. For this purpose we would like to cordially invite you to spend three days in Berlin working on topics related to bibliographical metadata. The registration is […]
weiterlesen