Archiv nach Schlagworten: ‘Job’
18 Posts; Seite 2
Das Deutsche Historische Institut in Rom sucht für das von der DFG geförderte digitale Editionsprojekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe„, das in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe TELOTA der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) entwickelt wird, schnellstmöglich, zunächst für einen befristeten Zeitraum von einem halben Jahr eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d) für […]
weiterlesen
Die Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins ist ein Forschungsunternehmen auf dem Gebiet der historischen Editionswissenschaft, das zu den Vorreitern der Digital Humanities in der Schweiz gehört. Wir sind ein kleines, interdisziplinäres Team aus der ganzen Schweiz, das sich um die IT-Bedürfnisse der Rechtsquellenstiftung kümmert, und suchen für die Erstellung einer neuen, umfassenden Datenbank-Applikation als Verstärkung unseres […]
weiterlesen
Das Deutsche Historische Institut in Rom sucht für das von der DFG und der Gerda Henkel Stiftung geförderte digitale Editionsprojekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe“ schnellstmöglich für einen befristeten Zeitraum von einem halben Jahr eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) Digital Humanities in Teilzeit zu 50% der tariflichen Arbeitszeit. Im Falle der […]
weiterlesen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (jeweils TV-L E 13 Berlin, 100%, ggf. teilbar) für den Bereich Digital Humanities und Forschungssoftwareentwicklung. Dienstort Berlin. Bewerbungsfrist 27.10.2019! Für die vollständigen Ausschreibungen siehe auch http://www.bbaw.de/stellenangebote Stelle 1 (ITDH/04/2019) Die Akademie sucht für das Referat TELOTA-IT/DH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den […]
weiterlesen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (jeweils TV-L E 13, 100%, ggf. teilbar) für den Bereich Digital Humanities und Forschungssoftwareentwicklung. Dienstort Berlin. Zunächst befristet auf 2 Jahre. Bewerbungsfrist: 14. Juli 2019 Stelle 1 (ITDH/02/2019) Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sucht für das Referat IT und Digital Humanities zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n […]
weiterlesen
An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) sind momentan zwei Stellen für studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) ausgeschrieben, u. a. mit Aufgaben im Bereich des Aufbaus und der Pflege historischer Korpora. Projektkontexte sind die BMBF-geförderten Projekte „Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache – Aufbauphase“ (ZDL) sowie CLARIAH-DE. SHK im Umfang von 41 Stunden/Monat, zunächst befristet für […]
weiterlesen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) sucht für die Initiative TELOTA zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit Erfahrungen in den Digital Humanities. Die Stelle hat den Umfang von 50% der tariflichen Regelarbeitszeit und ist befristet bis zum 31.12.2018. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie in der Stellenausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet am […]
weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Deutsche Archäologische Institut (DAI) in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von vorerst zwei Jahren zwei wissenschaftliche MitarbeiterInnen als ProgrammiererInnen/SoftwareentwicklerInnen (TVöD E13 Bund) in Vollzeit (die Stellen sind jeweils auch teilzeitgeeignet) sowie eine wissenschaftliche Hilfskraft als ProgrammiererIn/SoftwareentwicklerIn für die Mitarbeit am Projekt „IANUS – Forschungsdatenzentrum für Archäologie und […]
weiterlesen