Archiv nach Schlagworten: ‘Job’

18 Posts; Seite 1

Job: Wiss. Mitarbeiter:in Digital Humanities Berlin für „Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert“

0 Veröffentlicht von Stefan Dumont am

Update: Bewerbungsfrist bis zum 24.04.2022 verlängert! // Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikberatung auf verschiedenen Feldern und die Kommunikation […]

weiterlesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Editionsprojekt gesucht

0 Veröffentlicht von Marcus Baumgarten am

Im Rahmen des DFG-geförderten Projektes „Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt, Teil IV“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (0,5 Entgeltgruppe 13 TV-L) für den Zeitraum bis zum 30.09.2024 zu besetzen. Nähere Infos dazu finden Sie unter: https://hab.de/jobs

weiterlesen

Stellenangebot: wiss. MA Informatik /Digital Humanities (50%), Bewerbungsfrist: 13.02.2022

0 Veröffentlicht von Madlen Domaschke am
blau weißes Logo des Sorbischen Instituts

Das Sorbische Institut in Bautzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Informatik/Digital Humanities. Es handelt sich um eine zunächst auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle (50 %). Eine Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit sowie zur Verlängerung der Anstellung stehen bei Eignung und Interesse in Aussicht. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach TV-L (E13). Mobiles Arbeiten ist möglich. Aufgaben sind unter anderen die Entwicklung von Datenmodellen und Einrichtung von Digital-Asset-Management-Systemen für kulturwissenschaftliche Forschungsdaten.

weiterlesen

Stellenangebot: Full-Stack Applikationsentwickler:in in ERC Projekt

0 Veröffentlicht von ZIM-IG am

Das ERC finanzierte Projekt „From Digital to Distant Diplomatics“ (2022-2026) (https://didip.eu) an der Universität Graz sucht einen DevOp, der als integraler Teil des Forschungsteams nicht nur Systemadministration betreibt, sondern auch mitredet bei den technischen Entscheidungen, Machine Learning Anwendungen im Bereich Computer Vision und/oder NLP mitentwickelt. Wir freuen uns auf Anfragen (georg.vogeler(at)uni-graz.at) und – insbesondere – […]

weiterlesen

Job: Beschäftigte/-r (m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L FU, Koordination DH-Kompetenzzentrum, Freie Universität Berlin

0 Veröffentlicht von Cosima Wagner am

Bewerbungsende: 19.04.2021 Link zum Ausschreibungstext https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/nichtwiss/58_universitaetsbibliothek/UB-UB-2020-38.html Das neu gegründete Kompetenzzentrum für Digital Humanities an der Freien Universität Berlin unterstützt Vorhaben, Verfahren und Methodenentwicklung auf dem Gebiet der digitalen Geisteswissenschaften. Es wird maßgeblich von den Fachbereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Philosophie und Geisteswissenschaften, Mathematik und Informatik sowie der Universitätsbibliothek getragen. In Verbindung mit und komplementär zum Dahlem […]

weiterlesen

Wiss. Mitarbeiter/in „Network Science / Dynamic Complex Systems“ in Berlin (m/w/d, E13, 100%, max. 3 Jahre)

0 Veröffentlicht von Malte Vogl am

The Max Planck Institute for the History of Science Department I (Structural Changes in Systems of Knowledge), Director: Prof. Jürgen Renn, is seeking to employ an Expert in network science or the dynamics of complex systems (m/f/d) from May 1, 2021 for a maximum of three years, with a contract according to the TVöD-Bund pay […]

weiterlesen

Job: Projektkoordination (m/w/div.) im Projekt »Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich – historische Räume neu modellieren und visualisieren« (DigiKAR)

0 Veröffentlicht von Thorsten Wübbena am

Am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist eine Stelle als Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m, w, div.)  zum 01. Juli 2021, für 36 Monate zu besetzen.   Die Besetzung erfolgt zur Koordination der Arbeitsabläufe und der Kommunikation im historischen Geohumanities Projekt »DigiKAR«. Das Projekt wird von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert und in Zusammenarbeit mit drei […]

weiterlesen

Open position: Assistant Professor in Video Game Studies

0 Veröffentlicht von Michael Piotrowski am

The Department of Language and Information Sciences in the Faculty of Arts of the University of Lausanne (Switzerland) invites applications for a position of Assistant Professor in Video Game Studies (études logicielles et matérielles des jeux vidéo et de leurs traces numériques). ➜ Official job posting and application link Application deadline: December 1, 2020 Starting […]

weiterlesen

Stellenausschreibung FDM Berlin

0 Veröffentlicht von Markus Schnöpf am

Gestern hat die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften folgende Stellenausschreibung publiziert, auf die ich hier gerne hinweise. Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 […]

weiterlesen

SHK-Stelle im Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro. Die Akademie sucht für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen […]

weiterlesen