Archiv nach Kategorie: ‘Forschungsinfrastruktur’

337 Posts; Seite 16

FuD-Communitytreffen

0 Veröffentlicht von Marina Lemaire am

Das Servicezentrum eSciences und das Trier Center for Digital Humanities laden am 9. und 10. Mai 2019 zum 2. FuD-Communitytreffen an der Universität Trier ein. FuD ist eine virtuelle Forschungsumgebung für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung. Die modulare Software bildet den kompletten Forschungsprozess ab und unterstützt die zeit- und ortsunabhängige kollaborative Forschungsarbeit. Ob Print- oder […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Editionen und Forschungssoftwareentwicklung (100%, E13) an der BBAW

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro. Die Akademie sucht für ein einzurichtendes, internationales Digitalisierungs- und Editionsprojekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt […]

weiterlesen

DHd2019: Gemeinsamer Informationsstand von CLARIN-D und DARIAH-DE

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Im Rahmen der DHd2019 wird es am Tagungsort in Frankfurt/Main einen gemeinsamen Informationsstand von CLARIN-D und DARIAH-DE geben. Der Informationsstand ist von Mittwoch bis Freitag im Erdgeschoss des Hörsaalzentrums zu finden. Die Kolleginnen und Kollegen aus CLARIN-D und DARIAH-DE geben am Stand gerne Auskunft zu den Angeboten und Diensten der beiden Infrastrukturinitiativen und zum Zusammenwachsen […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Projektkoordination FID BBI, Wolfenbüttel

0 Veröffentlicht von Lisa Klaffki am

Die Herzog August Bibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst 22 Monate eine Projektkoordinatorin / einen Projektkoordinator (0, 75 Entgeltgruppe 13 TV-L) im Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (FID). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Für das FID-Projekt wird eine längere Förderungsphase angestrebt. Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist eine zentrale Institution zur Erforschung […]

weiterlesen

Die Nachhaltigkeitsproblematik digitaler Editionen – Workshopbericht

0 Veröffentlicht von Peter Dängeli am

Dass digitale Editionen über die Möglichkeiten ihrer gedruckten Vorgänger und Gegenstücke in vielerlei Hinsicht hinausgehen können, ist breit akzeptiert und in manchem Antragstext schon zur festen Floskel geronnen. Die Editionspraxis im digitalen Medium bietet Raum für ein Textverständnis jenseits eindeutig kanonisierter Fassungen. Stattdessen sieht es “fragile, kollektive, kooperative, intertextuell verwobene, hypertextuell gestufte und segmentierte, temporal veränderliche […]

weiterlesen

2019 IIIF Annual Conference, 24.-28.6.2019 in Göttingen: Call for Proposals

1 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Das International Image Interoperability Framework (IIIF) richtet seine diesjährige Jahreskonferenz vom 24. bis 28. Juni 2019 im niedersächsischen Göttingen aus. Als lokaler Gastgeber tritt die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen auf. Die Konferenz richtet sich in diesem Jahr insbesondere auch an die deutschsprachige Community bzw. an Personen, die bisher noch nicht in den IIIF-Kontext eingebunden […]

weiterlesen

13. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen

0 Veröffentlicht von Oliver Schmid am

An der Hochschule Darmstadt findet am 5. Februar 2019 das dreizehnte TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen unter dem Motto „TextGrid und andere DARIAH-Werkzeuge für Studierende“ statt. Das Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der DARIAH-Website.

weiterlesen

Ausschreibung: Ein­rich­tung und In­be­trieb­nah­me ei­nes In­for­ma­ti­ons­sys­tems zur Da­ten­er­fas­sung und Be­richt­er­stat­tung in der Ge­schäfts­stel­le der Leib­niz-Ge­mein­schaft

0 Veröffentlicht von Philipp Steglich am

Die Leibniz-Gemeinschaft beabsichtigt, einen Auftrag über die „Einrichtung und Inbetriebnahme eines Informationssystems zur Datenerfassung und Berichterstattung in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft sowie die anschließende Datenpflege und Support“ im Wettbewerb zu vergeben. Die weiteren Details der Ausschreibung finden Sie hier: https://www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Wissenschaftsgemeinschaft-Gottfried-Wilhelm-Leibniz-e-V/2018/12/2705880.htm

weiterlesen

Forschungsdatenworkshop im Kontext des NFDI-Prozesses an der Universität Paderborn

0 Veröffentlicht von Joachim Veit am

Am 13. und 14. Dezember 2018 findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ein „Workshop zu Forschungsdaten in der Musikwissenschaft / audio-visuelle Kulturgüter“ statt, zu dem die Gesellschaft für Musikforschung, die Landesinitiative NFDI der Digitalen Hochschule NRW, der Virtuelle Forschungsverbund Edirom und das Zentrum Musik – Edition – Medien eingeladen haben. Ziel dieses Workshops ist einerseits […]

weiterlesen