Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’

616 Posts; Seite 58

Computational Philology?

6 Veröffentlicht von Patrick Sahle am

Stellenausschreibungsexegese. Wird auch zu wenig gemacht. Dabei kann das sehr erhellend sein, wenn es um die systematische Beobachtung und Analyse von Entwicklungen in einem Fachbereich wie den Digital Humanities geht. „W1- Junior Professorship Computational Philology“ in Leipzig, ich beziehe mich auf diesen Link: http://www.zv.uni-leipzig.de/universitaet/stellen-und-ausbildung/stellenausschreibungen/hochschullehrer-und-leiter.html#c114366 „Computational Philology“? Nanu? Wieso? Was könnte das jetzt wieder sein? Erste […]

weiterlesen

ProkrastinatorInnen aufgepasst: Deadline der Dixit-Stipendien naht!

0 Veröffentlicht von Julia Reichenpfader am

Wie schon am 01. November im DHd-Blog berichtet, endet die Bewerbungsfrist um ein Stipendium des Digital Scholarly Editions Initial Training Network (Dixit) am 10. Dezember 2013. Ausgeschrieben sind 12 Stipendien für HochschulabsolventInnen mit der Dauer von drei Jahren und fünf Stipendien für PostdoktorandInnen und fortgeschrittene Forschende mit der Dauer von zwölf bis 20 Monaten. Das international […]

weiterlesen

DiXiT schreibt 17 Fellowships aus

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

  Das von der Europäischen Kommission geförderte internationale Forschungsnetzwerk DiXiT (Digital Scholarly Editions Initial Training Network) hat soeben zwölf Marie-Curie-Fellowhips für Nachwuchswissenschaftler (drei Jahre) sowie weitere fünf für Post Docs (experienced researchers, 12-20 Monate) ausgeschrieben. DiXiT ist ein vom Cologne Center for eHumanities (CCeH) an der Uni Köln unter Leitung von Prof. Andreas Speer koordinierter […]

weiterlesen

JOBS: Forschungsverbund Marbach – Weimar – Wolfenbüttel stellt sich auf

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Insgesamt sage und schreibe 13 Stellen hat der Anfang September gegründete Forschungsverbund Marbach – Weimar – Wolfenbüttel ausgeschrieben, darunter die Geschäftsführung, Presse/ÖA, Bibliothek/Archiv sowie zahlreiche Wissenschaftliche Mitarbeiter-Stellen. Bewerbungsschluss ist der 07. November 2013. Der vom BMBF geförderte Forschungsverbund verknüpft das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel zu einer […]

weiterlesen

2 Doctoral Scholarships in “Archaeological Information Systems” and “Digital Cultural heritage”

0 Veröffentlicht von Armin Volkmann am

The Junior Research Group “Digital Humanities/Digital Cultural heritage” of the Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context,” in cooperation with the “Heidelberg Graduate School for Mathematical and Computational Methods in the Sciences”, offers two doctoral scholarships with focus on “Archaeological Information Systems” and “Digital Cultural heritage”. Within the framework of the research […]

weiterlesen

CVCE Luxemburg sucht DH Lab Coordinator und IT-Head

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Das vom Luxemburger Ministerium für Hochschulbildung und Forschung unterstützte Centre Virtuel de la Connaissance sur l‘ Europe (CVCE) mit Sitz in Luxemburg, das u.a. den European NAvigator ENA, eine digitale Bibliothek mit mehr als 16.000 Dokumenten zum europäischen Integrationsprozess erarbeitet, hat zwei spannende Stellen ausgeschrieben: 1. Digital Humanities Lab Coordinator (permanent, 100%) Unter Leitung des […]

weiterlesen

Postdoc in Trier

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities ist zum 1. November 2013 ein Postdoktorandenstipendium (12 Monate mit Option auf Verlängerung) zu vergeben. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene geisteswissenschaftliche Dissertation, einschlägige Arbeiten im Bereich der Digital Humanities, hervorragende Englischkenntnisse, wünschenswerterweise Französisch. Ausschreibung: http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/files/6613/7595/5521/Postdoktorandenstipendium.pdf

weiterlesen

Interface Entwickler für Web Applikationen in den Digital Humanities

0 Veröffentlicht von Armin Volkmann am

The Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context” invites applications for the position of an Interface Developer for Web Applications in the Digital Humanities (full-time position; German academic salary scale TVL-13) http://www.asia-europe.uni-heidelberg.de/en/ui-developer/ Der Exzellenzcluster „Asia and Europe in a Global Context“ sucht eine/n Interface Entwickler für Web Applikationen in den Digital Humanities […]

weiterlesen

Stellenangebot wiss. Mitarbeiter/in beim Forschungsvorhaben „Richard Wagner Schriften (RWS) – Historisch-kritische Gesamtausgabe“

0 Veröffentlicht von Anna Neovesky am

Am Institut für Musikforschung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist beim Forschungsvorhaben „Richard Wagner Schriften (RWS). Historisch-kritische Gesamtausgabe“, in der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz), zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiters (TV-L E13, 50 %) zu besetzen. Gegenstand dieses interdisziplinär ausgerichteten Projekts ist die philologische Erschließung und umfassende Kommentierung […]

weiterlesen

Stellenangebot wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der BBAW

0 Veröffentlicht von Alexander Czmiel am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 20 Mio. Euro. Die Akademie sucht für das von der DFG geförderte Projekt „Personendaten-Repositorium“ […]

weiterlesen