Archiv nach Autor: ‘Sibylle Söring’

73 Posts; Seite 1

Stellenausschreibung: Wissenschaftl. Mitarbeiter*in (m/w/d) Digitale Edition an der Freien Universität Berlin

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Für seine digitale Edition sucht das DFG-geförderte Vorhaben Mapping Medieval Vienna. The Social Topography of Vienna in the 15th Century am Friedrich-Meineke-Institut der Freien Universität Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftl. Mitarbeiter*in (E13 TV-L, 100%, 24 Monate). Das Editionsvorhaben präsentiert Grundbücher aus dem Wien des 15. Jahrhunderts in einer synoptischen Ansicht. Den Nutzenden sollen vielfältige […]

weiterlesen

JOB: Full-Stack-Webdeveloper/-in mit Schwerpunkt Digitale Editionen, FU Berlin, TV-L E12

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin sucht für das DFG-Vorhaben „Mapping Medieval Vienna. The Social Topography of Vienna in the 15th Century“ eine/n Full Stack Web Developer/in mit Schwerpunkt Digitale Editionen (E12, 80%, 36 PM). Das am Friedrich-Meineke-Institut geleitete digitale Editionsvorhaben präsentiert Kauf- und Gewerbebücher aus dem Wien […]

weiterlesen

CeDiS / FU Berlin sucht Software-EntwicklerIn u.a. für Hannah-Arendt-Edition – E13 TV-L, Teilentfristung

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Das Center für Digitale Systeme (CeDiS/Universitätsbibliothek) an der Freien Universität Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Software-EntwicklerIn mit dem Schwerpunkt Digitale Editionen. Dabei liegt der Fokus zunächst auf der Weiterentwicklung der seit 2017 entwickelten Präsentationsschicht der Digitalen Edition Hannah Arendt – Kritische Gesamtausgabe. Die Stelle (E13 TV-L) ist teilentfristet; Bewerbungsschluss ist der 31.08.2020. Weitere Informationen […]

weiterlesen

Digital Humanities “from Scratch”

1 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Ein Panel-Bericht zur DHd 2019 #DHfromScratch #dhd2019 von Torsten Roeder, Sibylle Söring, Swantje Dogunke, Frederik Elwert, Thorsten Wübbena, Harald Lordick, Fabian Cremer und Anne Klammt 1. Einleitung Immer häufiger schaffen universitäre, akademische und andere wissenschaftliche Institutionen neue Stellen, um Aktivitäten im Bereich der Digital Humanities zu koordinieren und Infrastrukturen aufzubauen. Beginnt man heute damit ganz […]

weiterlesen

Tagung der Deutschen ISKO 2017 mit Schwerpunkt Digital Humanities

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

via Michael Franke-Maier, UB/FU Berlin Die Tagung WissOrg’17 – Theorie, Information und Organisation von Wissen findet dieses Jahr unter dem Motto Knowledge Organization for Digital Humanities vom 30. 11.-01.12. an der FU Berlin statt. Dabei handelt es sich um eine Reihe zweijährlich stattfindender Tagungen, die von der deutschen ISKO (International Society for Knowledge Organisation) ausgerichtet wird. […]

weiterlesen

Universitätsbibliothek der FU Berlin sucht neue Leitung

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

    Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin sucht eine Nachfolge für ihren langjährigen Leiter, der im kommenden Sommer in den Ruhestand verabschiedet wird. Zu den Aufgaben der Direktion zählt neben der Leitung der 13 fachbereichsnahen Bibliotheken mit rd. 8,5 Mio. Bänden, rd. 600.000 E-Books, 75.000 E-Zeitschriften und 1.600 Datenbanken auch die geplante Integration des […]

weiterlesen

CeDiS / FU Berlin sucht System-ArchitektIn für digitales Editionsprojekt

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

    Für die Konzeption und Implementation einer prototypischen Darstellungsumgebung für die Kritische Gesamtedition der Werke Hannah Arendts (Digital und Print) sucht das Center für Digitale Systeme (CeDiS) an der FU Berlin zum nächstmöglichen Termin eine/n SystementwicklerIn für zunächst 12 Monate (TV-L 13). Grundlage bilden dabei existierende Lösungen wie TextGrid und SADE. Im Rahmen einer […]

weiterlesen

Uni Zürich sucht Software-Entwickler/in für Nationale Infrastruktur Digitale Editionen

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

via Marcel Riedi, PhD Service and Support for Science IT – S3IT Universität Zürich — Stellenausschreibung: Softwareentwickler/-in (100%) Die Abteilung „Service and Support for Science IT“ der Universität Zürich sucht zur Umsetzung des Projekts einer Nationalen Infrastruktur für Editionen – Infrastructure nationale pour les éditions (NIE-INE) per 1. Oktober 2016 oder nach Vereinbarung eine(n) Softwareentwickler/-in. Die Stelle ist […]

weiterlesen

DARIAH-DE – Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften: Sonderheft der Zeitschrift „Bibliothek – Forschung und Praxis“

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

          DARIAH-DE – Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften: Das aktuelle, rund 150 Seiten starke Sonderheft der Zeitschrift „Bibliothek – Forschung und Praxis“ (07/2016) des De Gruyter Verlags ist nun auch via Open Access verfügbar. In 20 Beiträgen beleuchten die Autorinnen und Autoren das breite Themenspektrum rund um die digitale Forschungsinfrastruktur […]

weiterlesen

Nachlese DARIAH-DE Grand Tour

1 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Zur ersten Grand Tour lud DARIAH-DE am 18./19.02.2016 an die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, aus einer Vielzahl geisteswissenschaftlicher Forschungsvorhaben und Projekte, von Universitäten, DH-Studiengängen, wissenschaftlichen Bibliotheken und weiteren akademischen Institutionen konnten sich im direkten Austausch mit den Machern von DARIAH-DE über die Angebote der Infrastruktur, über mit […]

weiterlesen