Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’

616 Posts; Seite 44

Professur (W2) für Computerlinguistik an der Universität Trier

0 Veröffentlicht von Christof Schöch am

Am Fachbereich II Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Trier ist zum  nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Professur (W2) für Computerlinguistik Der/die künftige Stelleninhaber/in soll im Fachgebiet Computerlinguistik und Digital Humanities den Bereich der Computerlinguistik in Forschung und Lehre vertreten und sich in enger Zusammenarbeit mit den Digital Humanities und dem Fach Medienwissenschaft an […]

weiterlesen

Assistenzprofessur (W2, Tenure Track) für Digital Philology

1 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

via Anastasia Pupynina, TU Darmstadt Die TU Darmstadt stärkt den Bereich Digital Humanities durch die Ausschreibung einer W2 Assistenzprofessur mit Tenure Track aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Damit wird das „Darmstädter Modell“ der Digital Humanities konsequent weiterverfolgt: Die Digitale Linguistik, die Digitale Literaturwissenschaft, die Computerphilologie und Mediävistik sowie die Korpus- und Computerlinguistik […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Software-Entwickler/in am MPI für Wissenschaftsgeschichte

0 Veröffentlicht von Klaus Thoden am

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) in Berlin sucht ab Februar für die Dauer von 18 Monaten eine/n Software-Entwickler/in (TVöD (Bund) E13, Stellenumfang 100%) für die BMBF-geförderte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Publikationsplattform Edition Open Access. Den vollständigen Ausschreibungstext sowie Kontaktinformationen erhalten Sie auf http://www.mpiwg-berlin.mpg.de/en/news/jobs#16245. Beste Grüße, Klaus Thoden

weiterlesen

Verlängerung Stellenausschreibung Gregorovius (DHI Rom)

0 Veröffentlicht von Markus Schnöpf am

Das Deutsche Historische Institut in Rom hat die Stellenausschreibung für das DFG-Projekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe“ bis zum 13.12.2017 verlängert. Kurzbeschreibung: 50% E13 (TVÖD Bund), vorerst befristet auf ein Jahr (Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre), Dienstort Berlin. Aufgaben: Entwicklung eines digitalen Publikationskonzepts sowie des dazugehörigen Workflows, Konzeption und […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: stud. / wiss. Hilfskraft für „Controversia et Confessio“

0 Veröffentlicht von Lisa Klaffki am

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz sucht zur Mitarbeit in der Arbeitsstelle „Controversia et Confessio: Quellenedition zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung (1548-1580)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für 9 Std. / Woche. Die vollständige Ausschreibung findet sich unter: http://www.adwmainz.de/fileadmin/adwmainz/Stellenausschreibungen/Ausschreibung_HiWi_Akademie.pdf Bewerbungsfrist ist der 15.12.2017.

weiterlesen

Stellenausschreibung: Wiss. Mitarbeiter/in (IT) an der HAB

0 Veröffentlicht von Lisa Klaffki am

An der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle für eine/n wiss. Mitarbeiter/in zu besetzen. Es handelt sich um eine IT-Stelle für den Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften (FID BBI). Die vollständige Ausschreibung findet sich unter: http://www.hab.de/files/2._neu_vz_stellenausschreibung_fid-it.pdf Bewerbungsfrist ist der 01.12.2017.

weiterlesen

Fachreferent(in) Romanistik mit DH

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

An der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) ist für die Vermittlung von Beständen und digitalen Services unserer Bibliothek und anderer Einrichtungen sowie die Erweiterung unserer Sammlungen und Services zum nächstmögli-chen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Fachreferentin/Fachreferenten Romanistik – Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit – zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. […]

weiterlesen

Informatikerin/Informatiker für FID „Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft“ gesucht

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

via Volker Michel, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands. Sie stellt ihren 56.000 aktiven Benutzerinnen und Benutzern ein umfangreiches Angebot digitaler Medien und innovativer Dienste zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams „Fachinformationsdienste“ und zur technischen Konzeptionierung und Umsetzung des von der […]

weiterlesen

Mitarbeiter(in) als stellvertretende Abteilungsleitung der Abteilung Forschung & Entwicklung und Leitung des Bereichs Forschungsinfrastrukturen

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) ist die zentrale Universitätsbibliothek der Georg-August-Universität Göttingen. Sie ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands und nimmt in der Literaturversorgung vielfältige überregionale Aufgaben wahr. In nationalen und internationalen Kooperationen werden insbesondere in der Abteilung Forschung und Entwicklung unter anderem digitale Forschungsinfrastrukturen, kollaborative Forschungsumgebungen und unterschiedliche Aspekte des Forschungsdatenmanagements […]

weiterlesen