Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’
616 Posts; Seite 3
(English version below) Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. Die Akademie ist Trägerin einer Vielzahl von Forschungsprojekten, besonders aus dem Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. In dieser Funktion unterstützt sie ihre Beschäftigten mit Diensten rund um die IT. Im Rahmen des von der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) finanzierten Text+ Kooperationsprojekts “HAdW […]
weiterlesen
The Professorship of Digital History at the Otto Friedrich University of Bamberg has a vacancy for a Postdoctoral Research Fellow in Digital History (m/f/d) (24-month fixed-term contract, 100% of regular working hours, pay group 13 TV-L) This is a two-year temporary position starting March 2025 or as soon as possible thereafter. We are seeking a […]
weiterlesen
Das Deutsche Historische Institut (DHI) in Rom sucht für den Forschungsbereich Digital Humanities zum 1. Januar 2025 für einen befristeten Zeitraum von drei Jahren eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung Das DHI Rom ist eine Einrichtung der in Bonn ansässigen Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland. Es widmet sich der epochenübergreifenden, interdisziplinären Erforschung […]
weiterlesen
Die Arbeitsgruppe MEPHisto (Modelle, Prozesse und Erklärungen in den historischen Wissenschaften) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht zum 1.1.2025 für das Drittmittelprojekt „Forschungsdateninfrastruktur HisQu“ eine/n Doktorand für die Digitale Modellierung von datenintensiven Prozessen der historischen Forschung (m/w/d) mit einem Umfang von 100% der regelmäßigen Arbeitszeit (TV L E 13). Die Stelle ist teilzeitgeeignet und bis zum […]
weiterlesen
Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d) Bewerbungsfrist: 22.10.2024 verlängert bis 5.11.2024 Verwendungsgruppe: B1 ohne Doktorat Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 50.103,20 Dienstbeginn: Februar 2025 Wochenstunden: 30 h/W Anstellungsdauer: Befristet Befristung: 4 Jahre Ihre Aufgaben Forschung und Lehre im Fachbereich Digital Humanities Mitwirkung an Forschungsvorhaben des Instituts für Digitale Geisteswissenschaften Die im Rahmen der Stelle durchgeführte Forschungsarbeit soll in […]
weiterlesen
An der Herzog August Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 30.09.2025 befristete Teilzeitstelle als Elternzeitvertretung für die wissenschaftliche Mitarbeit als Redaktionsleitung (m/w/d) der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (bis zu 0,75 Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Eine Beschäftigung ist mit bis zu 30 Wochenstunden möglich. Den Link zur Stellenanzeige finden Sie hier. Die Zeitschrift […]
weiterlesen
An der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ist zum 1. Januar 2025 in dem durch die Germania Sacra koordinierten Vorhaben „Forschungsdateninfrastruktur Historische Quellen (HisQu)“ die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (w/m/d) im Umfang 100 % (TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2027. Sie ist teilzeitgeeignet. Das im Rahmen […]
weiterlesen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikberatung auf verschiedenen Feldern und die Kommunikation von Wissenschaft in die Öffentlichkeit. Die Akademie […]
weiterlesen
Das Salomon Ludwig Steinheim-Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Digitale Epigraphik (Akademienprojekt „Steinerne Zeugen digital“) sowie IT-Administration (m/w/d). Die Details der Ausschreibung finden Sie unter folgendem Link: http://steinheim-institut.de/wiki/images/Ausschreibung_DH_IT_STI.pdf. Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.2024.
weiterlesen
Der Bereich „Digitale Forschungsinfrastrukturen“ der FUB-IT an der Freien Universität Berlin stellt mit dem Open Encyclopedia System eine webbasierte Plattform zur Erstellung und Publikation von wissenschaftlichen Online-Referenzwerken im Open Access bereit. Im Rahmen der auf zwei Jahre befristeten Stelle (70% E13 TV-L) sollen tragfähige Strukturen für den Austausch zwischen OES-Anwender*innen und für die systematische Bedarfserhebung […]
weiterlesen