Archiv nach Kategorie: ‘Allgemein’
1055 Posts; Seite 78
via Dr. Michael Dahnke Stellenausschreibung An der Professur für deutsche Philologie, insb. Literaturgeschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Prof. Dr. Joachim Hamm) der Julius‐Maximilians‐Universität Würzburg ist im Rahmen des BMBF‐ geförderten Projekts „Narragonien digital“ zum 1.11.2017 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (50 % einer Vollbeschäftigung) befristet bis 30.09.2019 zu besetzen. Die […]
weiterlesen
Unter der Schirmherrschaft von Europeana, ICCROM, NEMO und ICOMOS/ISPRS CIPA wird derzeit durch das im EU-Horizon-2020-Programm geförderte Netzwerk „Virtual Mutimodal Museum“ (CULT-COOP-8-2016) eine Umfrage zu Herausforderungen und Förderbedarfen sowie Stakeholden des Digital Cultural Heritage durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung sollen in Empfehlungen für EU-Kommission und nationale Förderer münden. Herzlich bitten, möchten wir um Ihre Teilnahme […]
weiterlesen
Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin sucht eine Nachfolge für ihren langjährigen Leiter, der im kommenden Sommer in den Ruhestand verabschiedet wird. Zu den Aufgaben der Direktion zählt neben der Leitung der 13 fachbereichsnahen Bibliotheken mit rd. 8,5 Mio. Bänden, rd. 600.000 E-Books, 75.000 E-Zeitschriften und 1.600 Datenbanken auch die geplante Integration des […]
weiterlesen
1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War is an English-language online reference work on World War I dedicated to publishing high quality peer-reviewed content. Each article in the encyclopedia is a self-contained publication and its author receives full recognition. All articles receive a distinct URL address as well as a Digital Object Identifier (DOI) […]
weiterlesen
Die TELOTA-Initiative an der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit Erfahrungen in den Digital Humanities für das von der DFG geförderte Projekt „correspSearch – Briefeditionen vernetzen“. Die Stelle hat den Umfang von 50% der tariflichen Regelarbeitszeit und ist befristet auf 24 Monate. Den vollständigen […]
weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie gerne auf eine Stellenausschreibung für eine/n Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) an der FH Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaften) hinweisen (0,5 TV-L 13, ab 01.11.2017, zunächst befristet bis 31.03.2020). Aus der Stellenausschreibung: „Die Stelle ist im Rahmen des BMBF-geförderten Professorinnenprogramms (https://www.bmbf.de/de/das-professorinnenprogramm-236.html) angesiedelt und dient der inhaltlichen und administrativen Unterstützung von Prof. Dr. Heike […]
weiterlesen
Veranstalter: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Kooperation mit der HTWK Leipzig 20.–21. November 2017, Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
weiterlesen
In der Abteilung Digitale Bibliothek/Forschung und Entwicklung suchen wir für ein Verbundprojekt des BMWFW im Bereich der Digital Humanities zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 31.12.2019, eine/n qualifizierte/n Software-EntwicklerIn (38,5h/Woche) Ihre Aufgaben Entwicklung einer Web-Plattform zur wissenschaftlichen Bearbeitung der digitalisierten Bestände der Österreichischen Nationalbibliothek Best-Practice Analyse und Weiterentwicklung bereits bestehender Lösungen User Interface Design und -Implementierung […]
weiterlesen
Im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier/Trier Center for Digital Humanities ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mediendesigner/in / Webdesigner/in in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Entgeltgruppe 11 TV-L) für 35 Monate zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zum 31.12.2018 100 %, anschließend bis zum Vertragsende 50%. Je […]
weiterlesen
Im Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften / Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) an der Universität Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Softwareentwickler/Softwareentwicklerin für Anwendungsprogrammierung in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Entgeltgruppe TV-L E 11, 100%, befristet bis zum 31.12.2018) Bewerbungsfrist ist der 15. August 2017. Weitere Informationen […]
weiterlesen