Archiv nach Kategorie: ‘Allgemein’

1058 Posts; Seite 62

Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, E 13

0 Veröffentlicht von Katharina Heidecke am

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erforschen mehr als ein halbes Jahrtausend deutscher und europäischer Kulturgeschichte. Um die bereits seit mehreren Jahren praktizierte Kooperation zu intensivieren, haben sich die drei Einrichtungen in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbund zusammengeschlossen. In dessen Rahmen werden gemeinsame […]

weiterlesen

Vollzeit-Job: Full-Stack Entwicklung (m/w/d), Digital Humanities, UB/Center für Digitale Systeme, FU Berlin

1 Veröffentlicht von Bart Soethaert am

Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin schreibt die Stelle für ein*e IT-Spezialist*in, befristet auf 5 Jahre, aus. Die ausgeschriebene Stelle befindet sich an der Schnittstelle zwischen Software-Entwicklung und den angewandten Digital Humanities und ist auf die Unterstützung der Research Area 5 „Building Digital Communities“ (RA 5) des Exzellenzclusters EXC […]

weiterlesen

BBAW sucht: 2 studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Historische Korpora

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) sind momentan zwei Stellen für studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) ausgeschrieben, u. a. mit Aufgaben im Bereich des Aufbaus und der Pflege historischer Korpora. Projektkontexte sind die BMBF-geförderten Projekte „Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache – Aufbauphase“ (ZDL) sowie CLARIAH-DE. SHK im Umfang von 41 Stunden/Monat, zunächst befristet für […]

weiterlesen

Call for Applications for the third Distant Reading Training School: Budapest, 23-25 September 2019

1 Veröffentlicht von Christof Schöch am

The COST Action Distant Reading for European Literary History is issuing a Call for Applications for its third Training School, hosted by the Centre for Digital Humanities – Eötvös Loránd University in Budapest from September 23 to 25, and co-located with the DH_Budapest 2019 conference. Note that participation is free of charge! Applicants may apply […]

weiterlesen

IIIF-Jahreskonferenz 2019 in Göttingen: Registrierung bis 13. Juni möglich

0 Veröffentlicht von Raisa Barthauer am

Vom 24. Bis 28. Juni findet die International Image Interoperability Framework (IIIF) Conference 2019 in Göttingen statt. Sie wird von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ausgerichtet. Im DHd-Blog wurde die Konferenz bereits angekündigt. Die Deadline für die Registrierung ist am 13. Juni. Bis zum 13.6.2019 können sich Interessierte noch auf der folgenden Seite anmelden: […]

weiterlesen

International Survey of the Time Machine CSA: What are next priorities in the field of digital technologies for cultural heritage and humanities?

0 Veröffentlicht von Sander Münster am

Dear colleagues, we would highly appreciate if you could spend some minutes of your valuable time to complete a survey to identify research priorities, stakeholders and best practices in the field of digital technologies for cultural heritage in for elaborating a research agenda for a large scale research initiative. We are writing to you since […]

weiterlesen

Aktionstag Forschungsdaten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

0 Veröffentlicht von Anne Klammt am

Am 26. Juni 2019 werden an der Universität Mainz wieder praktische Aspekte des Forschungsdatenmanagements in den Fokus genommen. Von 9:30 bis 14:30 Uhr geht es in Vorträgen  und Diskussionen um Themen die Forschende, Data Curators und Data Managers in der Praxis beschäftigen. Wie z.B. Fragen des Datenschutzes oder Datenmanagementpläne sowie die technische Organisation von Daten […]

weiterlesen

DH-Kolloquium @BBAW, 7.6.2019 / Gregor Middell: „Das Suchportal Arno Schmidt – Zur digitalen Erschließung der Bargfelder Ausgabe”

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, den 7. Juni 2019, 17 Uhr s.t. bis 19 Uhr (Konferenzraum 1) einladen. Gregor Middell (pagina Publikationstechnologien, Tübingen)„Das Suchportal Arno Schmidt – Zur digitalen Erschließung der Bargfelder Ausgabe”. Zum 105. Geburtstag ihres Autors veröffentlichte die Arno-Schmidt-Stiftung […]

weiterlesen

Ausschreibung: CRETA-Coaching

0 Veröffentlicht von Nils Reiter am

Das Zentrum für Reflektierte Textanalyse (CRETA, Universität Stuttgart) bietet 2019 erstmals ein spezielles Coaching an, das sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften richtet. Ziel des Coachings ist es einerseits, Grundlagen der maschinellen Textanalyse zu vermitteln, andererseits sollen konkrete Operationalisierungsmöglichkeiten für die vorliegenden Forschungsfragen gemeinsam erarbeitet werden, insbesondere im Hinblick auf die […]

weiterlesen

CfP: 26. Jahrestagung der International TUSTEP User Group (ITUG), 25.-27.9.19, Trier

0 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Vom 25. bis 27. September 2019 findet in Trier die 26. Jahrestagung der International TUSTEP User Group (ITUG) statt. Gastgeber der Tagung sind das Cusanus-Institut und das Trier Center for Digital Humanities. Organisatorisches Anmeldung Ihre Referatsvorschläge und Anmeldungen senden Sie bitte an Alexandra Geissler (geissler@uni-trier.de). Reisestipendien für Studierende Wie üblich stiftet die ITUG Reisekostenzuschüsse für […]

weiterlesen