Archiv nach Schlagworten: ‘Österreich’

40 Posts; Seite 2

CfP: Illuminierte Urkunden – von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Internationale Tagung, Wien, 12.-14.September 2016. Illuminierte Urkunden, also Rechtsdokumente mit gezeichneter oder gemalter Dekoration, waren im gesamten Mittelalter ein zwar quantitativ innerhalb der Masse der gesamten Urkundenproduktion randständiges, doch häufig mit besonderer Feierlichkeit und Öffentlichkeitswirksamkeit verbundenes Phänomen von gesamteuropäischer Relevanz. Sie verlangen durch ihre ambivalente Stellung als Rechtsdokument und Kunstwerk zugleich von ihren Erforschern neben […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: DiXiT Experienced Researcher @ZIM-Uni Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Die folgende Ausschreibung einer Experienced Researcher Position bzw. Post-Doktorand/inn/enstelle zu Kanonischen Referenzen in digitalen wissenschaftlichen Editionen mag für den einen oder die andere hier von Interesse sein: Zur Ausschreibung auf der ZIM-Webseite Neben einer Einbindung in das Marie Curie Netzwerk DiXiT, hat die Kandidatin/der Kandidat die Chance, am Zentrum für Informationmodellierung in einem aktiven DH-Umfeld […]

weiterlesen

TRANSKRIBUS-Workshop am Zentrum für Informationsmodellierung, Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Das Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities an der Universität Graz bietet in Kooperation mit Mag. Dr. Günter Mühlberger (Universität Innsbruck) einen Workshop zur webbasierten Transkriptions- und Handschriftenerkennungsplattform TRANSKRIBUS (http://transkribus.eu/) an. Die Software ermöglicht es Benutzenden einen eigenen Arbeitsbereich einzurichten, in dem sie Bildmaterial hochladen und bearbeiten können: Bilderkennung (Layout-Analyse), Textstruktur-Analyse, Handschriftenerkennung. […]

weiterlesen

Vor der DHd ist nach der DHd

1 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Wer in der Vorbereitung seines Vorschlags für die nächste DHd noch auf der Suche nach dem berühmten Erinnerungsfragment: „Das hat sie doch auf der DHd in Graz gesagt“ ist, der findet hoffentlich hier mehr: Book of Abstracts: http://dhd2015.uni-graz.at/de/nachlese/book-of-abstracts/ Programm mit Folien: http://gams.uni-graz.at/o:dhd2015.nachlese.vortragsfolien

weiterlesen

CfP Digitale Bibliothek 2016: Vernetzte Welten – Digitales Kulturerbe als öffentliches Gut (Universität Graz, 25./26.2.2016)

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Gerne möchten wir Sie einladen Vorträge und Beiträge zur 6. Tagung der Veranstaltungsreihe “Digitale Bibliothek” einzureichen. Diese wird vom 25.-26. Februar 2016 an der Universität Graz stattfinden und widmet sich Fragen der vernetzten Datenaufbereitung und Gestaltung von Services für das semantische Web. Vernetzte Welten Digitales Kulturerbe als öffentliches Gut Wir freuen uns über Beiträge, die sich […]

weiterlesen

DHd-2015: Beiträge online

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Die gesammelten Beiträge für die Konferenz “DHd2015 – Von Daten zu Erkenntnissen” sind nun online abrufbar: gams.uni-graz.at/o:dhd2015.nachlese.vortragsfolien Sollten Sie als Autor Ihren Beitrag im dementsprechenden Bereich nicht finden, nachträglich hinzufügen oder diesen noch nachträglich ändern wollen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt unter der E-Mail-Adresse: dhd2015@uni-graz.at auf.

weiterlesen

Morgen letzter Tag für DHd-Tagungsanmeldung!

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Bitte melden Sie sich auch für Ihr gewünschtes Rahmenprogramm an! Das gilt insbesondere für die Teilnahme am informellen Abendessen, damit wir dem Restaurant eine realistische Schätzung übermitteln können. Sollten Sie noch Interesse an einem der Ausflüge am Samstag haben, teilen Sie uns Ihren Wunsch bitte auf dhd2015@uni-graz.at mit. Sollten Sie während der Tagung Bedarf an […]

weiterlesen

Ausschreibung Professur für Digital Humanities an der Universität Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Die Universität Graz besetzt zum 1. Oktober 2015 eine Professur für Digital Humanities. Details zur Ausschreibung finden Sie im PDF auf Deutsch oder Englisch oder im Mitteilungsblatt unter https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter.displayHTML?pNr=1838427&pQuery=Digital%20Humanities#ctx1 Die Bewerbungsfrist endet am 16. März 2015.

weiterlesen

Programm zur DHd-Tagung 2015 veröffentlicht

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Das Programm zur DHd-Tagung 2015 ist nun öffentlich zugänglich. Die Übersicht finden Sie unter https://www.conftool.pro/dhd2015/sessions.php. Bitte beachten Sie, dass der Early-Bird-Anmeldetarif am 10.1.2015 ausläuft! Wir freuen uns darauf, Sie bei einer interessanten Konferenz begrüßen zu können und wünschen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Das DHd-Organisationsteam Graz

weiterlesen

IDE meets DiXiT – Spring School 2015 Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Call for Participation: We are very pleased to announce the Spring School on Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions organized and endorsed by the Institute for Documentology and Digital Editing e.V. (IDE) and the Digital Scholarly Editions Initial Training Network (DiXiT). The spring school will be run and held at the at the Centre […]

weiterlesen