Archiv nach Schlagworten: ‘Berlin’

198 Posts; Seite 15

H-Soz-Kult / Clio-online auf dem Berliner DH-Rundgang: 21. Januar 2016, 18-20 Uhr (HU Berlin)

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

Gastgeber des nächsten Berliner DH-Rundgangs sind H-Soz-Kult / Clio-online – der Interdisziplinäre Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b) lädt Sie herzlich ein: Termin: Donnerstag, 21. Januar 2016, 18(c.t.)-20 Uhr. Ort: HU Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Friedrichstraße 191-193, Raum 4026. Anmeldung: per Online-Anmeldeformular oder per E-Mail an info@ifdhberlin.de. Programm Kurze Vorstellung der Fachforen und Portale: Entwicklung – […]

weiterlesen

Berliner DH-Preis 2016: Bewerbungen bis 12. Januar 2016

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am

Einmal jährlich wird seit 2015 vom Interdisziplinären Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin der Berliner DH-Preis für herausragende Berliner Projekte auf dem Gebiet der Digital Humanities verliehen. Die Ausschreibung für den Berliner DH-Preis 2016 endet am 12. Januar 2016. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in einem DH-Projekt aktiv mitwirken. Bedingung ist, dass […]

weiterlesen

Einladung zum 15. Berliner DH-Rundgang: H-Soz-Kult / Clio-online (21. Januar 2016)

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

Der erste Berliner DH-Rundgang im neuen Jahr führt an die HU Berlin und gibt Einblick in die Arbeit von H-Soz-Kult / Clio-online. Termin: Donnerstag, 21. Januar 2016, 18(c.t.)-20 Uhr. Ort: HU Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Friedrichstraße 191-193, Raum 4028. Anmeldung: per Online-Anmeldeformular oder per E-Mail an info@ifdhberlin.de. via Thomas Meyer (Humboldt-Universität zu Berlin): Unter dem […]

weiterlesen

Berliner DH-Preis 2016: Ausschreibung bis zum 12. Januar 2016

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am

Einmal jährlich wird seit 2015 vom Interdisziplinären Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin der Berliner DH-Preis für herausragende Berliner Projekte auf dem Gebiet der Digital Humanities verliehen, die von einer Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des if|DH|b ausgewählt werden. Rückblick: Berliner DH-Preis 2015 Die Ausschreibung für den Berliner DH-Preis 2016 endet am 12. Januar 2016. Die […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der BBAW

0 Veröffentlicht von Alexander Czmiel am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) sucht ab dem 1. Januar 2016 für die Initiative TELOTA  eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit Erfahrungen in den Digital Humanities für das DFG-Projekt „Digitaler Wissensspeicher“. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Konzeptionelle Weiterentwicklung und Dokumentation des Metadatenschemas für digitale geisteswissenschaftliche Ressourcen, die Entwicklung und Dokumentation der […]

weiterlesen

Einladung zum 14. Berliner DH-Rundgang am 7. Dezember 2015

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

von Camille Roth und Laurent Romary (Centre Marc Bloch): Das Digital Humanities Team des Centre Marc Bloch stellt sich im Rahmen des 14. Berliner DH-Rundgangs vor: Termin: Montag, 7. Dezember 2015, 16:00(s.t.)-17:30 Uhr. Ort: Centre Marc Bloch, 3.OG, Georg-Simmel Raum, Friedrichstraße 191, 10117 Berlin (U-Bahnhof: Stadtmitte). Anmeldung: über das Online-Formular oder per E-Mail an info@ifdhberlin.de. […]

weiterlesen

Einladung zum 13. Berliner DH-Rundgang am 24. November 2015

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

„Citizen Science“ ist das Thema des 13. Berliner DH-Rundgangs, zu dem Sie der Interdisziplinäre Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b) herzlich einlädt: Termin: Dienstag, 24. November 2015, 16:00(s.t.)-18:00 Uhr. Ort: Museum für Naturkunde Berlin, Invalidenstr. 43, 10115 Berlin (Treffpunkt: Portal V). Anmeldung: über das Online-Anmeldeformular oderper E-Mail an info@ifdhberlin.de. Wichtiger Hinweis: Der Treffpunkt ist um […]

weiterlesen

Internationale Konferenz “Digital Heritage and Innovation, Engagement and Identity” am 12. und 13. November 2015 in Berlin

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am

via Monika Hagedorn-Saupe: Am 12. und 13. November 2015 findet im Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart – Berlin die internationale Konferenz „Digital Heritage and Innovation, Engagement and Identity“ statt. Der erste Tag behandelt schwerpunktmäßig Fragen der digitalen Kunst, der 3-D Digitalisierung von Kulturgut und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des kulturellen Erbes im digitalen […]

weiterlesen

Einladung zum 12. Berliner DH-Rundgang am 29. Oktober 2015

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

Zum 12. Berliner DH-Rundgang lädt der Interdisziplinäre Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b) an das Center für Digitale Systeme (CeDiS) an die FU Berlin ein. Das Center für Digitale Systeme arbeitet bereits seit 2006 intensiv im Bereich der Digital Humanities. Termin: Donnerstag, 29.10.2015, 16:00 (s.t.)–17:30 Uhr. Ort: Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem, […]

weiterlesen

Einladung zur Online-Umfrage „practices4humanities“: Forschungspraxis in den Geisteswissenschaften

1 Veröffentlicht von Jana Klawitter am

Wie forschen Sie im digitalen Zeitalter? Die Umfrage „practices4humanities“ soll diese Frage systematisch untersuchen, indem sie die bestehende Forschungspraxis von Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern in Berlin/ Brandenburg erhebt. Es handelt sich um eine anonyme Online-Umfrage, welche 10-15 Minuten in Anspruch nimmt. Die Umfrage richtet sich sowohl an das akademische Personal, an forschende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in […]

weiterlesen