Von der Quelle zum Datensatz: Summer School zur digitalen Aufbereitung historischer Quellen mittels ChatGPT
Die zweitägige Summer School an der Zentralbibliothek Zürich vom 2. bis 3. September richtet sich an experimentierfreudige Historiker*innen und Geisteswissenschaftler:innen, die Sprachmodelle wie ChatGPT für die Bearbeitung ihrer Quellen nutzen möchten. Sie lernen Prompts so zu formulieren, dass die Modelle möglichst verlässliche Ergebnisse erzeugen. Sie lernen ausserdem, wie sich über die API viele Dokumente bearbeiten lassen. Der Schwerpunkt des zweiten Tages liegt auf der Kontrolle der Ergebnisse mit maschinellen und händischen Prüfmethoden sowie auf der kritischen Reflexion.
Weitere Infos und Anmeldung bis zum 10. Juli: https://www.zb.uzh.ch/de/events/summer-school-digitalen-aufbereitung-historischer-quellen-mittels-chatgpt
Kommentar schreiben