Archiv nach Schlagworten: ‘Datenqualität’

3 Posts; Seite 1

Einladung zum NFDI4Culture-Forum „Qualität von Kulturdaten messen – aber wie?“ 19./20.5.2025

0 Veröffentlicht von Angela Kailus am

Hiermit möchten wir Euch/Sie herzlich zur NFDI4Culture-Forumsveranstaltung einladen: „Qualität von Kulturdaten messen – aber wie? Konzepte, Methoden, Potentiale und der Ansatz von NFDI4Culture“ Wann: 19. und 20. Mai 2025, jeweils 13-16 Uhr – Wo: Online Qualitätsstandards wie die FAIR Data-Prinzipien sind zentral für nachhaltige Forschungsdaten. Doch wie lässt sich Datenqualität konkret und nachvollziehbar bewerten und […]

weiterlesen

Standards für 4Culture-Daten — Einladung zum Gespräch

0 Veröffentlicht von Angela Kailus am

Im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ist das Konsortium NFDI4Culture im Herbst 2020 angetreten, um nutzungszentrierte und forschungsgetriebene Infrastrukturen für ein breites Spektrum an Disziplinen von Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Architektur sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft anzubieten und auszubauen. Die damit verbundenen Aktivitäten sollen eine nachhaltige, qualitative und systematische Sicherung, Erschließung und Nutzbarmachung von Forschungsdaten ermöglichen. Ein Arbeitsschwerpunkt des von Bund […]

weiterlesen

Datenqualität und LOD in den Geisteswissenschaften

1 Veröffentlicht von Aline Deicke am
Pinnwand, auf der mit bunten Zetteln die Ergebnisse der Session als Stichworte angepinnt sind

Nachbericht zur Session 1.1 des Barcamp „Vermittlung von Data Literacy in den Geisteswissenschaften“ auf der DHd 2020 in Paderborn. Übersichtsblogpost zum Barcamp: Ulrike Wuttke, Marina Lemaire: „Offen, vielfältig und kreativ. Ein Bericht zum Barcamp Data Literacy #dhddatcamp20 bei der DHd 2020“, 08.06.2020, DHd Blog. Autor*innen:Jonathan Geiger, Digitale Akademie, Akademie der Wissenschaften und der Literatur | […]

weiterlesen