Für die Ausbildung in den wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes Niedersachsen sucht die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek zum 01.10.2019 voraussichtlich acht Bibliotheksreferendarinnen oder Bibliotheksreferendare (w/m/d) für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst). Die gesammte Aussschreibung findet sich unter: https://www.gwlb.de/aus_und_fortbildung/Hoeherer_Bibliotheksdienst/Bibliotheksreferendariat_Wissenschaftliche_Dienste_Land_Niedersachsen_2019.pdf Für die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen werden Bewerberinnen oder Bewerber (w/m/d) mit einem abgeschlossenen […]
weiterlesen
Vom 27. Februar bis zum 2. März 2019 wird an der Universität Würzburg die Tagung „Digital Stylistics in Romance Studies and Beyond“ stattfinden, die von der Nachwuchsgruppe CLiGS (Computergestützte Literarische Gattungsstilistik) organisiert und vom BMBF gefördert wird. Weitere inhaltliche und organisatorische Informationen sind auf der CLiGS-Webseite zu finden. Wir freuen uns, nun das Tagungsprogramm bekannt […]
weiterlesen
HCH19 Heidelberg Computational Humanities Summer School — still a few open spots via Ines Rehbein, ICL Uni Heidelberg, IDS Mannheim We have extended the application deadline for this year’s Summer School of Computational Humanities at Heidelberg University until Jan 30, 2019. As we aim at achieving a balance between international, national and local participants, we […]
weiterlesen
An der Technischen Universität Berlin ist folgende Stellenausschreibung verlängert worden: Aufgabenbeschreibung: Forschung zur digitalen Repräsentation und Erschließung von raumgebundenen Artefakten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, der CVMA Arbeitsstelle Potsdam sowie der Digital Humanities-Abteilungen der BBAW (TELOTA) und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz Anforderungsanalyse und Evaluation existierender […]
weiterlesen
Zur DHd 2019 vergeben der DHd-Verband (http://www.dig-hum.de), CLARIN-D (http://www.clarin-d.net) und DARIAH-DE (http://de.dariah.eu) neun Reisekostenstipendien in Höhe von jeweils bis zu 400,00 EUR an Nachwuchswissenschaftler/innen, die an der DHd Jahrestagung teilnehmen. Als digitale Forschungsinfrastrukturen, die im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften engagiert sind, unterstützen CLARIN-D und DARIAH-DE den DHd-Verband dabei, wissenschaftlichem Nachwuchs mit herausragenden Beiträgen die Teilnahme zu ermöglichen. Bedingungen: Bewerbungsberechtigt […]
weiterlesen
An der Herzog August Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf 36 Monate befristete Stelle einer / eines Wissenschaftlichen IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiters (0,5 Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Die Herzog August Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek zur europäischen Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie besitzt eine bedeutende Handschriftensammlung und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft […]
weiterlesen
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut in der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt Forschungen zu den religiösen, politischen, sozialen und kulturellen Grundlagen Europas in der Neuzeit und unterhält ein internationales Stipendienprogramm (http://www.ieg-mainz.de). Als Mitglied des Mainzer Zentrums für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften (mainzed) beteiligt sich das IEG an der […]
weiterlesen
Das 13. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen zum Thema „TextGrid und andere DARIAH-Werkzeuge für Studierende“ findet am 5. Februar 2019 an der Hochschule Darmstadt statt. Das vorläufige Programm und weitere Informationen finden Sie in Kürze auf der DARIAH-Website.
weiterlesen
Am 21. Januar 2019 organisieren FOSTER und DARIAH-EU den Workshop „How to make the most of your publications in the humanities? Discover evolving trends in open access“ im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum in Berlin. In dem Workshop wird es um domänenspezifische Open Science Praktiken in den Geisteswissenschaften gehen. Ziel ist es, ein Bild von der sich verändernden Landschaft […]
weiterlesen
Stadt: Wien Frist: 2019-01-20 Beginn: 2019-02-01 Ende: 2023-01-31 Gehalt: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) Stellenumfang: 30 Std. URL: https://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/flow/bew_ausschreibung-flow;jsessionid=16B301100C7CA70B63B16437CC570CE3?_flowExecutionKey=_cDC87DF84-BA45-74B7-8B3F-D0585D6B94F6_k73A4A115-3970-ACEB-F300-857F1CD3E81D&tid=71157.28&_language=de Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik – Universität Wien (4 Jahre) Schwerpunkt: Italienische Sprachwissenschaft und Digital Humanities An der Universität Wien ist ab dem 01.02.2019 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik […]
weiterlesen