Archiv nach Kategorie: ‘Veranstaltungen’

919 Posts; Seite 89

Edirom-Summer-School 2012

1 Veröffentlicht von Christiane Fritze am

Mitgeteilt von Peter Stadler: Vom 24. bis 28. September 2012 findet an der Universität Paderborn die Edirom-Summer-School-2012 statt. Es wird einführende Kurse zu den Codierungsstandards TEI und MEI, zu anverwandten X-Technologien sowie Tools geben. Weitere Informationen werden in Kürze unter http://www.edirom.de/summerschool2012 bereitgestellt.

weiterlesen

Stipendien für die 3. Europäische Sommeruniversität in Digitalen Geisteswissenschaften

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Die VolkswagenStiftung fördert zum 3. Mal die Europäische Sommeruniversität in Digitalen Geisteswissenschaften „Kulturen & Technologien“ vom 23.-31. Juli 2012 an der Universität Leipzig (http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU_C_T/) Vergeben werden Reisestipendien (http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU_C_T/node/121) sowie stark reduzierte Teilnahmegebühren (http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU_C_T/node/40). Ende der Bewerbungsfrist: 31. Mai 2012 Die Sommeruniversität richtet sich an 75 TeilnehmerInnen aus Europa und darüber hinaus. Sie ist gedacht für […]

weiterlesen

Erfolgreicher TextGrid Summit und Gründung des TextGrid-Vereins in Darmstadt

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Mit rund 100 Teilnehmern war der diesjährige TextGrid Summit am 14./15.05. in Darmstadt ein voller Erfolg. Workshops zu den neuen Tools der soeben veröffentlichten Version 2.0, Gespräche mit Entwicklern, Vorträge zum Potential und zur Zukunftsfähigkeit Virtueller Forschungsumgebungen sowie Präsentationen der Projekte, die TextGrid bereits in der praktischen Forschungsarbeit nutzen, standen ebenso auf dem Programm wie […]

weiterlesen

DHD-Stipendien für NachwuchswissenschaftlerInnen für DH2012 Konferenz

0 Veröffentlicht von Christiane Fritze am

Mitgeteilt über DHD: Die Volkswagenstiftung stellt 10 Reisestipendien für die diesjährige Digital Humanities Konferenz in Hamburg für Nachwuchswissenschaftler zur Verfügung, die im Rahmen der Unconference am 17.7.2012 ihr eigenes DH-Projekt vorstellen möchten. Die Antragsfrist endet am: 20.6.2012 Mehr Information unter http://www.dig-hum.de/nachwuchsstipendien

weiterlesen

Workshop: Realising the Opportunities of Digital Humanities, 23-25 October 2012 in Dublin

0 Veröffentlicht von Armin Volkmann am

Autumn Workshop: Realising the Opportunities of Digital Humanities www.dri.ie/events Date: Tuesday 23 October – Thursday 25 October 2012 Venue: Dublin and Maynooth, Ireland „Realising the Opportunities of Digital Humanities“ A workshop jointly organised by: Digital Repository of Ireland (DRI) Digital Enterprise Research Institute (DERI) Digital Humanities Observatory (DHO) Digital Research Infrastructure for the Arts and […]

weiterlesen

WissensNetz – Digitale Infrastrukturen in den historischen Kulturwissenschaften

0 Veröffentlicht von Christiane Fritze am

Mitgeteilt von Georg Schelbert. Am 1. Juni 2012 findet am Institut für Kunst- und Bildgeschichte unter dem Namen „WissensNetz“ ein Workshop zum Thema der digitalen Infrastrukturen in den historischen Kulturwissenschaften statt. Die Veranstaltung versteht sich als Gesprächsrunde, die Gelegeneit geben soll, sich in einem überschaubaren Kreis und mit durchaus grundsätzlichem Ansatz einerseits über den Stand […]

weiterlesen

ICRI starts to be part of the world

0 Veröffentlicht von Fabienne Lorenz am

The International Conference on Research Infrastructures (ICRI) took place on 12-13 March 2012 at the Balla Centre in Copenhagen, under auspices of the Danish Presidency of the European Council. It was the first conference in a row of seven conferences on European Conferences on Research Infrastructures (ECRI), which was addressed to the discussion of international […]

weiterlesen

Gründungsversammlung des deutschsprachigen Regionalverbands Digital Humanities Deutschland

0 Veröffentlicht von Christiane Fritze am

Mitgeteilt von Jan Christoph Meister: Im Rahmen der internationalen Konferenz Digital Humanities 2012, die dieses Jahr vom 16.-22.07.2012 an der Universität Hamburg ausgerichtet wird, findet am gleichen Ort die Gründungsversammlung für einen deutschsprachigen Regionalverband Digital Humanities Deutschland  (DHD) statt. Im Rahmen der Gründungskonferenz wollen wir möglichst umfassend über aktuelle Projekte im deutschsprachigen Raum informieren. Dies soll im Format […]

weiterlesen

Programm TextGrid Summit online

0 Veröffentlicht von Andrea Rapp am

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, recht herzlich möchte ich nochmal die Einladung zum TextGrid Summit 2012 am 14. und 15. Mai in Darmstadt erneuern. Mittlerweile haben wir das endgültige Programm zusammengestellt und auf der Homepage veröffentlicht. Neben der Keynote von Dr. Thomas Stäcker (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel), der sich mit grundsätzlichen […]

weiterlesen

Tagungsbericht: „Die Universität Kiel und ihre Professorinnen und Professoren oder: Wozu den Kieler Professorenkatalog?“

0 Veröffentlicht von Torsten Roeder am

Interdisziplinäre wissenschaftliche Fachtagung, 20./21.04.2012 Abteilung für Regionalgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte Bericht von Torsten Roeder, 24.04.2012 In der Kunsthalle zu Kiel veranstaltete die Abteilung für Regionalgeschichte des Historischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität am 20. und 21.4.2012 die Tagung „Die Universität Kiel und ihre Professorinnen und Professoren oder: […]

weiterlesen