Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’
616 Posts; Seite 33
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (jeweils TV-L E 13 Berlin, 100%, ggf. teilbar) für den Bereich Digital Humanities und Forschungssoftwareentwicklung. Dienstort Berlin. Bewerbungsfrist 27.10.2019! Für die vollständigen Ausschreibungen siehe auch http://www.bbaw.de/stellenangebote Stelle 1 (ITDH/04/2019) Die Akademie sucht für das Referat TELOTA-IT/DH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den […]
weiterlesen
Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ), mit Sitz in Konstanz, sucht baldmöglichst für den Zeitraum von drei Jahren zum Aufbau einer Koordinierungsstelle zur bibliothekarischen Weiterbildung für Bibliothekspersonal an den Universitäten, Hochschulen und Landesbibliotheken Baden-Württemberg eine/n Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Das BSZ ist ein Daten-, Service- und Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg für Bibliotheken, Archive und […]
weiterlesen
An der Universitäts- und Landesbibliothek Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf die Dauer von 4 Jahren befristete Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter als Softwareentwicklerin / Softwareentwickler zu besetzen. Das an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB Münster) angesiedelte Service Center Digital Humanities (SCDH) bietet ein breites Spektrum von Dienstleistungen im […]
weiterlesen
Wir stellen die Informationsmittel für Forschung, Lehre, Studium zur Verfügung – elektronisch oder auf Papier Wir helfen bei einfachen wie komplexen (Fach-)Recherchen und vermitteln Informationskompetenz Wir bieten Unterstützung und Infrastruktur für wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- und Projektdaten Wir sammeln und digitalisieren Bernisches Und wir sind als Universitäts- und Kantonsbibliothek für alle da Für das Team Digitale […]
weiterlesen
Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sucht zum 1.1.2020 für das Drittmittelprojekt „Wissens-Aggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit (WIAG)“ in Göttingen eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/-in als Softwareentwickler/-in (m/w/d) mit einem Umfang von 100% der regelmäßigen Arbeitszeit (TV-L E 13). Die Stelle ist teilzeitgeeignet und bis zum 31.12.2022 befristet. Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ist die größte […]
weiterlesen
Am Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities“ an der Freien Universität Berlin besteht z.Z. eine Stellenausschreibung, bei der Kompetenzen der Digital Humanities und IT gefragt sind: Die Research Area 5 „Building Digital Communities“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Researcher (Wiss. Mitarbeiter*in m/w/d, TV-L E13, 100%, befristet auf 2 Jahre) mit Kenntnissen in Semantic-Webtechnologien und Erfahrung mit der […]
weiterlesen
Am Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) der Universität Trier ist im Rahmen des von der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz geförderten Projektes „MiMoText – Mining and Modeling Text“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Projektkoordination und Datenmodellierung (Entgeltgruppe TV-L E 13, 100%, befristet bis zum 30.6.2022) Das Trierer Kompetenzzentrum hat […]
weiterlesen
Am Institut für Digital Humanities der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eine_r/eine_s wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,5 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Ihre Aufgaben Mitwirkung am Forschungsprojekt „EGRAPHSEN“ (s. https://www.uni-goettingen.de/de/598165.html) Mitwirkung an […]
weiterlesen
Am Institut für Digital Humanities der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.12.2019 die Stelle eine_r/eine_s wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Ihre Aufgaben Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG und […]
weiterlesen
Zum 1. Oktober 2019 besetzt das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz eine Stelle als Grant Writing Manager Legal Affairs (m/w/div) (100% TV-L EG 13, befristet auf 12 Monate) zur Mitarbeit an der Ausarbeitung eines englischsprachigen Antragstexts für das Projekt RESILIENCE (Religious Studies Infrastructures: Libraries, Experts, Nodes and Centres in Europe). RESILIENCE ist ein […]
weiterlesen