Archiv nach Kategorie: ‘Community’

721 Posts; Seite 36

Umfrage zum geplanten Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek

0 Veröffentlicht von Peter Leinen am

Die Deutsche Digitale Bibliothek arbeitet aktuell daran, ein Online-Portal für historische digitalisierte Zeitungen aufzubauen. Um unser Angebot weiter zu verbessern, haben wir eine Umfrage erstellt. Nehmen Sie sich acht Minuten Zeit und gestalten Sie das zukünftige Zeitungsportal durch Ihre Antworten aktiv mit. Die Umfrage wird vom Marktforschungsinstitut eresult GmbH durchgeführt. Ihre Angaben werden streng vertraulich […]

weiterlesen

Urkundenübergabe an Reisestipendiatinnen und -stipendiaten bei der DHd2019

1 Veröffentlicht von Mareike König am

Wie in vergangenen Jahren vergeben der DHd-Verband, CLARIN-D und DARIAH-DE Reisestipendien auch zur DHd2019 nach Mainz/Frankfurt an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, deren Tagungs-Einreichung begutachtet und angenommen wurde (zum Call). Wir freuen uns, hier die Namen der diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten bekannt geben zu können (in alphabetischer Reihenfolge): Bianca Buff (Univ. Paderborn) Svenja Guhr (Univ. Göttingen) Wiebke […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Editionen und Forschungssoftwareentwicklung (100%, E13) an der BBAW

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro. Die Akademie sucht für ein einzurichtendes, internationales Digitalisierungs- und Editionsprojekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt […]

weiterlesen

Reminder: Morgen (25.3.19) beginnt die 6. Jahrestagung des DHd in Frankfurt und Mainz

0 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Liebe DH-community, morgen beginnt die 6. Jahrestagung des Verbandes für Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd). Die Konferenz findet vom 25. bis 29. März 2019 statt und wird zum ersten Mal an zwei Standorten verteilt ausgerichtet: Frankfurt/Main und Mainz. Hier die wichtigste Information im Überblick: Die Website zur Tagung  Inhalte Das Book of Abstracts im […]

weiterlesen

DHd2019: Gemeinsamer Informationsstand von CLARIN-D und DARIAH-DE

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Im Rahmen der DHd2019 wird es am Tagungsort in Frankfurt/Main einen gemeinsamen Informationsstand von CLARIN-D und DARIAH-DE geben. Der Informationsstand ist von Mittwoch bis Freitag im Erdgeschoss des Hörsaalzentrums zu finden. Die Kolleginnen und Kollegen aus CLARIN-D und DARIAH-DE geben am Stand gerne Auskunft zu den Angeboten und Diensten der beiden Infrastrukturinitiativen und zum Zusammenwachsen […]

weiterlesen

DH Discovery – Humanists meet Computers. Ein erster Werkstattbericht

0 Veröffentlicht von Andrea Rapp am

Der „Kollege Computer“ ist aus unserer täglichen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken – aber wie genau sieht diese Arbeitswelt in der Wissenschaft aus? Wie begegnet man dem Kollegen Computer, wenn sein Einsatzbereich in der gewohnten Arbeitswelt noch neu und ungewohnt ist? Wie verändert der neue Kollege die eigene Arbeit, welche (Anfangs-)Schwierigkeiten gibt es, wie entwickelt sich […]

weiterlesen

DH-Kolloquium an der BBAW, 1.3.2019: Christopher Pollin – „Wie formal sind die Geisteswissenschaften? Ontologien in den DH“

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der BBAW möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, den 1. März 2019, 17 Uhr s.t. bis 19 Uhr (BBAW, Konferenzraum 1), einladen: Christopher Pollin (Zentrum für Informationsmodellierung, Universität Graz) Wie formal sind die Geisteswissenschaften? Ontologien in den DH Die digitalen Geisteswissenschaften beschäftigen sich mit der Erforschung von […]

weiterlesen

Call for Abstracts: CLARIN Annual Conference 2019

0 Veröffentlicht von Roberta Toscano am

Die CLARIN Annual Conference ist das größte jährliche Event für all diejenigen, die an Aufbau und Betrieb von CLARIN in Europa arbeiten. Ebenso ist das Event interessant für alle Repräsentanten der Nutzungsgemeinde aus Geistes- und Sozialwissenschaften. Die diesjährige CLARIN Annual Conference findet vom 30. September – 2. Oktober 2019 in Leipzig statt. Der Call for […]

weiterlesen

Professuren für Digital Humanities

8 Veröffentlicht von Patrick Sahle am

Die hier gebotene Tabelle ist die Fortführung der Dokumentation aus meinem Blogpost “Zur Professoralisierung der Digital Humanities”, den ich vom März 2016 bis Ende 2018 gepflegt hatte. Jener enthielt neben den seit 2008 ausgeschriebenen Stellen einige inhaltliche Kommentare sowie ein paar Visualisierungen. Der kommentierende Text, der sich ursprünglich auf die Situation bis März 2016 bezog, […]

weiterlesen