Archiv nach Kategorie: ‘Allgemein’
1075 Posts; Seite 30
[ —– German version below —– ] Location: Belvedere, Vienna (online) Date: 16–20 January 2023 Submission deadline: 16 October 2022 Website: https://www.belvedere.at/en/digitalmuseum2023 The Art Museum in the Digital Age – 2023 The Belvedere Research Center continues its conference series on digital transformation of art museums with its fifth anniversary event on this crucial subject. […]
weiterlesen
The DH Lab of the Leibniz Institute of European History (IEG) in Mainz is hosting a winter school on HNR. Click here or see below for more information. Monday, November 28 – Thursday, December 1, 2022 This winter school is designed to provide a guide for graduate students and early career researchers interested in the […]
weiterlesen
Für das Akademieprojekt Regionalsprache.de sucht das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg zum 01.01.2023 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc-Stelle, Vollzeit, E13 TV-H) mit dem Schwerpunkt Korpuslinguistik und Forschungsdatenmanagement, befristet bis 31.12.2026 (4 Jahre). Die Bewerbungsfrist endet am 02.10.2022. Das ausführliche Stellenangebot findet sich hier: https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobpostin/0264c9591bbd545fda9aad0242f01cea46329c430
weiterlesen
Alexander von Humboldt-Tag 2022: Zwischen Aufbruch und Rückkehr – Alexander von Humboldt in Amerika und Italien Der Alexander-von-Humboldt-Tag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 16. September 2022 steht erneut im Zeichen von Humboldts Reisen. Und er zeigt das gesamte Spektrum der Hybrid-Edition: Digital und Print. Zunächst stellt Tobias Kraft die neue, im Mai erschienene Lieferung […]
weiterlesen
Die Kulturstiftung des Bundes in Halle an der Saale hat uns gebeten auf zwei Stellen aufmerksam zu machen: 1) Fremdprachenassistenz im Vorzimmer (m/w/d)2) Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d, Vollzeit)Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/stiftung/stellenangebote.html
weiterlesen
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (w/m/d), 100%, 13 TV-L Erschienen am 29.8.2022 unter: Link zur Stellenausschreibung an der Hochschule Mainz An der Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – ist im mainzed, Mainzer Zentrum fürDigitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zubesetzen als Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (w/m/d) Vollzeitbeschäftigung […]
weiterlesen
Am Cologne Center für eHumanities (CCeH) ist zum 01.11.2022 oder später eine für drei Jahre befristete Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50–65 %, TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Materi-A-Net: Material als Akteur in den transkulturellen Netzwerken zwischen Frankreich und Deutschland im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit“ angesiedelt. Die Projektleitung liegt bei Frau Prof. Dr. Aleksandra Lipińska (Kunsthistorisches Institut, Universität zu Köln). […]
weiterlesen
Ab sofort steht über https://www.text-plus.org/kontakt/ das zentrale Kontakt- und Beratungsangebot von Text+ zur Verfügung: der Text+-Helpdesk. Das auf Sprach- und Textdaten ausgerichtete NFDI-Konsortium bietet der Community hierüber individuelle Unterstützung und Beratung zu den über Text+ angebotenen Diensten und Werkzeugen sowie angrenzenden Angeboten. In allen drei Datendomänen – digitale Sammlungen, lexikalische Ressourcen, Editionen – ist die […]
weiterlesen
Liebe Kolleg:innen, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie auf eine gemeinsam von ENABLE! und OPERAS-GER organisierte Veranstaltung aufmerksam zu machen: Wie geht Open Access in Europa? Chancen und Herausforderungen gemeinsam meistern Workshop zur offenen europaweiten wissenschaftlichen Kommunikation in den Geistes- und Sozialwissenschaften von ENABLE! und OPERAS-GER. 26. Oktober 2022, 09:00 bis 14:00 […]
weiterlesen
Für seine digitale Edition sucht das DFG-geförderte Vorhaben Mapping Medieval Vienna. The Social Topography of Vienna in the 15th Century am Friedrich-Meineke-Institut der Freien Universität Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftl. Mitarbeiter*in (E13 TV-L, 100%, 24 Monate). Das Editionsvorhaben präsentiert Grundbücher aus dem Wien des 15. Jahrhunderts in einer synoptischen Ansicht. Den Nutzenden sollen vielfältige […]
weiterlesen