Archiv nach Kategorie: ‘Allgemein’

1089 Posts; Seite 30

Doktorandenstelle im Forschungsprojekt Tracing Regularities in Pedro Calderón de la Barca’s Dramatic Œuvre with a Computational Approach

0 Veröffentlicht von Hanno Ehrlicher am

Innerhalb des DFG-geförderten Schwerpunktprogramms Computational Literary Studies  ist im Teilprojekt Tracing Regularities in Pedro Calderón de la Barca’s Dramatic Œuvre with a Computational Approach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorandenstelle für die Dauer von 3 Jahren (TV-L E 13) zu besetzen. Nähere Hinweise zur Stelle finden Sie unter https://romanistik.de/aktuelles/6456. Wir freuen uns auf Bewerbungen!

weiterlesen

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fachbereich Design der FH Potsdam gesucht!

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

find English version below   Die Fachhochschule Potsdam (FHP) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 zu einer praxisnahen Akteurin in der Wissenschaftslandschaft der Region entwickelt. Die Hochschule bietet ein vielseitiges Studienangebot in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften. Mit ca. 160 Mitarbeitenden und 220 Lehrenden […]

weiterlesen

Workshop “Korpusbildung” der DHd-AG Zeitungen & Zeitschriften – ein Rückblick

0 Veröffentlicht von Torsten Roeder am

Von Matthias Arnold, Nanette Rißler-Pipka und Torsten Roeder In unserer Workshopreihe zu Methoden der Forschung zu digitalisierten historischen Zeitungen und Zeitschriften haben wir im letzten November – nach mehreren Workshops zu OCR und zu Metadaten (Ankündigungen und Berichte dazu auf der AG-Seite) – die Veranstaltungsreihe mit einem Workshop zur Korpusbildung fortgesetzt. Der Workshop begann mit […]

weiterlesen

Workshop „Promote your Services! NFDI-Angebote im SSH Open Marketplace international bewerben“

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Montag, 28.11.2022, 9-13 Uhr, Zoom   Wir laden Sie und euch herzlich ein zu unserem virtuellen Workshop “Promote Your Services! NFDI-Angebote im SSH Open Marketplace international bewerben” am 28.11.2022, 9–13 Uhr!   Worum geht es? Der SSH Open Marketplace ist ein Angebot für die Sozial- und Geisteswissenschaften, die mit digitalen Ressourcen arbeiten. Hier werden Informationen […]

weiterlesen

LIDO-Schulung (online) 22./23. November 2022, je 10-13 Uhr

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

~ English invitation see below ~ Wer gern das Metadatenschema LIDO (Lightweight Information Describing Objects) näher kennenlernen möchte, hat nun Gelegenheit dazu!   Der Aufgabenbereich „Standards, Datenqualität und Kuratierung“ des Konsortiums NFDI4Culture (Task Area 2) lädt Sie herzlich zu einer kostenlosen LIDO-Schulung (online) am 22./23. November 2022, jeweils von 10-13 Uhr, ein.   Die Veranstaltung […]

weiterlesen

Zwei W2–Professuren (w/m/d) im KreativInstitut.OWL

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Im KreativInstitut.OWL sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2026 befristete, in der Fakultät für Kulturwissenschaften (ZenMEM) angesiedelte Forschungsprofessuren zu besetzen: W 2 – Universitätsprofessur (w/m/d) für Digitale Methoden der Musik- und Medienedition – Kennziffer 5493Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch transferorientierte digitale Forschung im Bereich Musik/Medien/Edition neue Musik- und Medienpraxen wirksam unterstützt. Die Forschungsprofessur […]

weiterlesen

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das „Proyecto Humboldt Digital“ (ProHD) – Initiative zur Fortbildung in den Digitalen Geisteswissenschaften (La Habana/Berlin), Berlin (BBAW)

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Für den Bereich Digital Humanities/Digitale Edition sucht die Akademie für das 2019 gegründete internationale Kooperationsprojekt Proyecto Humboldt Digital (ProHD) zum 1. Dezember 2022 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

für 41 Stunden/Monat und mindestens 6 Monate.

weiterlesen

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R)“, Berlin (BBAW)

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Die Akademie sucht für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R)“ möglichst zum 1. Dezember 2022 bzw. zum nächstmöglichen Termin

eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

im Umfang von 41 Stunden/Monat und für mindestens 6 Monate.

weiterlesen

Projektstelle OCR-D an der ULB Sachsen-Anhalt

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, ist im „Projekt ODEM: OCR-D Erweiterung von Massendigitalisierung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf 13 Monate befristete Stelle einer/eines IT-Projektmitarbeiterin*IT-Projektmitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (75%) zu besetzen. Zu den Voraussetzungen zählen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Informatik oder Digital Humanities oder gleichwertige nachgewiesene Fähigkeiten, sowie Kenntnisse […]

weiterlesen

Wie geht Open Access in Europa? Chancen und Herausforderungen gemeinsam meistern

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist nun offen Liebe Kolleg:innen, sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle wollen wir noch einmal auf unseren am 26.10.2022 stattfindenden Workshop hinweisen. Das Event wird gemeinsam mit ENABLE! virtuell auf Deutsch und Englisch veranstaltet werden und befasst sich mit der offenen europaweiten wissenschaftlichen Kommunikation in den Geistes- und Sozialwissenschaften, […]

weiterlesen