Archiv nach Autor: ‘Sibylle Söring’

77 Posts; Seite 2

CeDiS / FU Berlin sucht System-ArchitektIn für digitales Editionsprojekt

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

    Für die Konzeption und Implementation einer prototypischen Darstellungsumgebung für die Kritische Gesamtedition der Werke Hannah Arendts (Digital und Print) sucht das Center für Digitale Systeme (CeDiS) an der FU Berlin zum nächstmöglichen Termin eine/n SystementwicklerIn für zunächst 12 Monate (TV-L 13). Grundlage bilden dabei existierende Lösungen wie TextGrid und SADE. Im Rahmen einer […]

weiterlesen

Uni Zürich sucht Software-Entwickler/in für Nationale Infrastruktur Digitale Editionen

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

via Marcel Riedi, PhD Service and Support for Science IT – S3IT Universität Zürich — Stellenausschreibung: Softwareentwickler/-in (100%) Die Abteilung „Service and Support for Science IT“ der Universität Zürich sucht zur Umsetzung des Projekts einer Nationalen Infrastruktur für Editionen – Infrastructure nationale pour les éditions (NIE-INE) per 1. Oktober 2016 oder nach Vereinbarung eine(n) Softwareentwickler/-in. Die Stelle ist […]

weiterlesen

DARIAH-DE – Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften: Sonderheft der Zeitschrift „Bibliothek – Forschung und Praxis“

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

          DARIAH-DE – Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften: Das aktuelle, rund 150 Seiten starke Sonderheft der Zeitschrift „Bibliothek – Forschung und Praxis“ (07/2016) des De Gruyter Verlags ist nun auch via Open Access verfügbar. In 20 Beiträgen beleuchten die Autorinnen und Autoren das breite Themenspektrum rund um die digitale Forschungsinfrastruktur […]

weiterlesen

Nachlese DARIAH-DE Grand Tour

1 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Zur ersten Grand Tour lud DARIAH-DE am 18./19.02.2016 an die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, aus einer Vielzahl geisteswissenschaftlicher Forschungsvorhaben und Projekte, von Universitäten, DH-Studiengängen, wissenschaftlichen Bibliotheken und weiteren akademischen Institutionen konnten sich im direkten Austausch mit den Machern von DARIAH-DE über die Angebote der Infrastruktur, über mit […]

weiterlesen

DHd2016: Die ReisestipendiatInnen berichten

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

      Im Rahmen der DHd 2016 vom 07.-12.03.2016 haben  der DHd-Verband, CLARIN-D und DARIAH-DE neun Reise­kosten­sti­pen­dien in Höhe von jeweils bis zu 300,00 EUR an Nachwuchs­wissen­schaft­lerInnen vergeben, die an erfolgreich einen Beitrag (Poster, Vortrag, Workshop) eingereicht haben. Als digitale Forschungs­infrastrukturen, die im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozial­wissen­schaften engagiert sind, unterstützen CLARIN-D und […]

weiterlesen

Das TextGrid Repository in neuem Glanz: Umzug in die DARIAH-DE Infrastruktur

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Mit neuer, schlanker GUI und vielen neuen Features präsentiert sich seit dieser Woche das TextGrid Repository. Das Langzeitarchiv für geisteswissenschaftliche Forschungsdaten, neben dem TextGridLab Teil der Virtuellen Forschungsumgebung TextGrid, liefert einen umfangreichen, durchsuch- und nachnutzbaren Bestand XML/TEI-kodierter Texte, Bilder und Datenbanken. Die mit dem Relaunch einhergehende Einbettung des TextGrid Repository in die technische Infrastruktur von […]

weiterlesen

DARIAH-DE Grand Tour, 18./19.02.2016, SUB Göttingen: Jetzt anmelden

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

DARIAH-DE kennenlernen, sich austauschen, Fragen stellen: Am 18./19.02.2016 informiert die DARIAH-DE Grand Tour im direkten Austausch mit den „Machern“ von DARIAH-DE über die Angebote der Infrastruktur. Die Präsentation eigener, mit DARIAH-DE umgesetzter Vorhaben (Poster Session) und ein öffentlicher Abendvortrag (Prof. Friederike Fless, DAI) runden das Programm ab. Die Veranstaltung richtet sich an Geistes- und InformationswissenschaftlerInnen, […]

weiterlesen

DARIAH-DE Grand Tour am 18./19.02.2016 an der SUB Göttingen

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

DARIAH-DE kennenlernen, sich austauschen, informieren, Fragen stellen: Am 18./19.02.2016 findet an der SUB Göttingen eine DARIAH-DE Grand Tour statt, die im direkten Austausch mit den „Machern“ von DARIAH-DE über die Angebote der Infrastruktur informiert und die Möglichkeit gibt, eigene, mit DARIAH-DE umgesetzte Vorhaben zu präsentieren. Ein öffentlicher Abendvortrag (Prof. Friederike Fless, DAI) rundet das Programm […]

weiterlesen

Workshop „Forschungsdaten“, HAB Wolfenbüttel, 24.09.2015: Noch wenige freie Plätze!

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Noch wenige freie Plätze bietet der von DARIAH-DE veranstaltete Workshop „Veröffentlichung und Vernetzung digitaler wissenschaftlicher Forschungsdatensammlungen in den Geisteswissenschaften“, der forschungsdatenbezogene Empfehlungen und Werkzeuge speziell für GeisteswissenschaftlerInnen zum Gegenstand hat. Im Rahmen des halbtägigen Workshops werden Tools und Services vorgestellt, die den Ansprüchen an die zeitgemäße Veröffentlichung und Vernetzung von Forschungsdaten gerecht werden. TeilnehmerInnen haben […]

weiterlesen

Fedora 4 Workshop und User Group Meeting

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Via David Wilcox A one-day Fedora 4 Workshop and User Group Meeting will be held on Sept. 25, 2015 in Paris, France. The event coincides with the Sixth RDA Plenary Meeting [1] and will take place in the same venue–the Conservatoire national des arts et métiers. The agenda includes a Fedora 4 workshop, Fedora user […]

weiterlesen