Archiv nach Autor: ‘Lukas Weimer’

83 Posts; Seite 3

Front End Developer(s) und Research Data Engineer(s) bei Swiss Art Research Infrastructure (SARI), Universität Zürich

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Front End Developer(s) (60-100%) Für ihre verschiedenen Projekte schreibt die Swiss Art Research Infrastructure (SARI) an der Universität Zürich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen eines/einer Front End Developer aus (60-100%, Arbeitsort Zürich). Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet (mit Verlängerungsoption). Details zur Ausschreibung unter https://www.sari.uzh.ch/en/open-positions/open-position-front-end-developer.html   Interessierte senden ihre Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, […]

weiterlesen

drei Bibliotheksreferendar:innen (w/d/m) an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Stellenausschreibung vom 19.02.2024 In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz können drei Bibliotheksreferendar:innen (w/d/m) als Beamt:innen auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes ernannt werden. Bewerbungsfrist: 11.03.2024Vertragsbeginn: 01.10.2024Befristung: Beamt:in auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für 2 JahreWochenstunden: 41 hVergütung: 2.387,55 Euro brutto je MonatArbeitsort: Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin / Unter den Linden […]

weiterlesen

Bibliothekar:in Aufnahme der Inkunabeln im Bibliothekskatalog (m/w/d) am Gutenberg-Museum Mainz

1 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft […]

weiterlesen

Zweites FAIR February Meetup – Let’s talk FAIR Digital Editions ab 1. Februar

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

  Im FAIR February widmet sich Text+ einen Monat lang wöchentlich in einer virtuellen Veranstaltung den vier FAIR-Prinzipien Findability, Accessibility, Interoperability und Reusability, die sich seit ihrer Veröffentlichung 2016 zu Leitprinzipien innerhalb der Digital Humanities entwickelt haben.       FAIR February 2024 / Veranstaltungsreihe des NFDI-Konsortiums Text+ Zweites FAIR February Meetup – Let’s talk […]

weiterlesen

Ausschreibung: Geschäftsführer*in (m/w/d) am ZenMEM der Uni Paderborn

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Zentrum Musik–Edition–Medien (ZenMEM) – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der*des Geschäftsführerin*Geschäftsführers (w/m/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Als Zentrum für Digitale (Musik-)Edition ist das ZenMEM an der Entwicklung, Etablierung und Verfügbarmachung von Musikkodierungsstandards, Werkzeugen und Infrastruktur beteiligt. […]

weiterlesen

Text+ Research Rendezvous – der interaktive Helpdesk

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Ab Oktober bietet das NFDI-Konsortium Text+ zusätzlich zu seinem fortlaufenden Beratungsangebot eine virtuelle Sprechstunde des Helpdesks an. Sie trägt den Titel „Text+ Research Rendezvous“.   Im zweiwöchigen Rhythmus können Fragen rund um Sprach- und Textdaten zu festen Terminen (dienstags 9–10 Uhr bzw. donnerstags 10–11 Uhr) mit Mitarbeitenden aus Text+ direkt besprochen werden. Für umfangreichere Fragen […]

weiterlesen

Technische*r Product Owner / Technische*r Projektkoordinator*in (w/m/d) – Entgeltgruppe 13 TV-L an der SUB Göttingen

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische*r Product Owner / Technische*r Projektkoordinator*in (w/m/d)– Entgeltgruppe 13 TV-L – in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.03.2025. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) ist die Zentralbibliothek der Georg-August-Universität […]

weiterlesen

Call for Posters beim Text+ Plenary

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am
Text+ Logo

Zum 2. Text+ Plenary am 28./29. September 2023 treffen sich Mitarbeitende sowie am NFDI-Konsortium Text+ Interessierte in Göttingen, um sich über Projektfortschritte und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Es ist die wichtigste, jährlich stattfindende Veranstaltung des Konsortiums. Sie bietet den wissenschaftlichen Communitys, die sich mit sprach- und textbasierten Forschungsdaten befassen, Raum zu diskutieren, sich zu vernetzen und […]

weiterlesen

Web-/Softwareentwickler*in für Digital Humanities (DH) an der UB Kiel

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

An der Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist innerhalb der Abteilung IT der Zentralbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Web-/Softwareentwickler*in für die Digital Humanities (DH) unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (z.Z. 38,7 Wochenstunden). Die Universitätsbibliothek (UB Kiel) […]

weiterlesen

Einladung zum Text+ Plenary 2023: Connecting People and Data

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Am 28. und 29. September 2023 findet an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen das zweite Plenary des NFDI-Konsortiums Text+ statt, zu dem die Community mit Mitarbeitenden und Delegierten aus Fachverbänden und -verbünden zusammenkommt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Tagung steht unter dem Motto „Connecting People and Data“. Als Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) hat Text+ zum […]

weiterlesen