Archiv nach Schlagworten: ‘Stellenausschreibung’
153 Posts; Seite 4
Im KreativInstitut.OWL sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2026 befristete, in der Fakultät für Kulturwissenschaften (ZenMEM) angesiedelte Forschungsprofessuren zu besetzen: W 2 – Universitätsprofessur (w/m/d) für Digitale Methoden der Musik- und Medienedition – Kennziffer 5493Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch transferorientierte digitale Forschung im Bereich Musik/Medien/Edition neue Musik- und Medienpraxen wirksam unterstützt. Die Forschungsprofessur […]
weiterlesen
Für den Bereich Digital Humanities/Digitale Edition sucht die Akademie für das 2019 gegründete internationale Kooperationsprojekt Proyecto Humboldt Digital (ProHD) zum 1. Dezember 2022 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
für 41 Stunden/Monat und mindestens 6 Monate.
weiterlesen
Die Akademie sucht für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R)“ möglichst zum 1. Dezember 2022 bzw. zum nächstmöglichen Termin
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Umfang von 41 Stunden/Monat und für mindestens 6 Monate.
weiterlesen
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, ist im „Projekt ODEM: OCR-D Erweiterung von Massendigitalisierung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf 13 Monate befristete Stelle einer/eines IT-Projektmitarbeiterin*IT-Projektmitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (75%) zu besetzen. Zu den Voraussetzungen zählen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Informatik oder Digital Humanities oder gleichwertige nachgewiesene Fähigkeiten, sowie Kenntnisse […]
weiterlesen
Am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d)(PostDoc, 100%, Kennziffer 30/2022) Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „LernGrammis“ im Rahmen der Nationalen Bildungsplattform. Das Projekt implementiert ein thematisch und medial vielfältiges Lernangebot für Sprachwissen. Es führt in die Systematik der deutschen […]
weiterlesen
Für das Akademieprojekt Regionalsprache.de sucht das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg zum 01.01.2023 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc-Stelle, Vollzeit, E13 TV-H) mit dem Schwerpunkt Korpuslinguistik und Forschungsdatenmanagement, befristet bis 31.12.2026 (4 Jahre). Die Bewerbungsfrist endet am 02.10.2022. Das ausführliche Stellenangebot findet sich hier: https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobpostin/0264c9591bbd545fda9aad0242f01cea46329c430
weiterlesen
Die Kulturstiftung des Bundes in Halle an der Saale hat uns gebeten auf zwei Stellen aufmerksam zu machen: 1) Fremdprachenassistenz im Vorzimmer (m/w/d)2) Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d, Vollzeit)Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/stiftung/stellenangebote.html
weiterlesen
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (w/m/d), 100%, 13 TV-L Erschienen am 29.8.2022 unter: Link zur Stellenausschreibung an der Hochschule Mainz An der Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – ist im mainzed, Mainzer Zentrum fürDigitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zubesetzen als Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (w/m/d) Vollzeitbeschäftigung […]
weiterlesen
Am Cologne Center für eHumanities (CCeH) ist zum 01.11.2022 oder später eine für drei Jahre befristete Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50–65 %, TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Materi-A-Net: Material als Akteur in den transkulturellen Netzwerken zwischen Frankreich und Deutschland im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit“ angesiedelt. Die Projektleitung liegt bei Frau Prof. Dr. Aleksandra Lipińska (Kunsthistorisches Institut, Universität zu Köln). […]
weiterlesen
Das Bundesarchiv sucht am Standort Berlin-Lichterfelde oder Koblenz eine Referentin / einen Referenten (w/m/d) in der Abteilung B (Bundesrepublik Deutschland) für das Referat B 4 für die Projektgruppe Digitales Wissensmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für eine Dauer von 5 Jahren. Status: Tarifbeschäftigte/r (w/m/d) Bewerbungsfrist: 29.08.2022 Wertigkeit: EG 13 TVöD Das ausführliche Stellenangebot findet sich hier: […]
weiterlesen