Archiv nach Schlagworten: ‘OPERAS’

10 Posts; Seite 1

Veranstaltungsankündigung: 20.06.2023, Impactful Citizen Science in the social sciences and humanities – a hands-on workshop exploring Participatory Research practices and a new tool to support them (Bonn)

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

Veranstaltungsankündigung: 20.06.2023, Impactful Citizen Science in the social sciences and humanities – a hands-on workshop exploring Participatory Research practices and a new tool to support them (Bonn) Deutsche Workshopbeschreibung Participatory Research/Citizen Science in sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen beinhaltet in der Regel kleine, intensive Kooperationen zwischen Mitgliedern akademischer Einrichtungen (Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen) und Mitgliedern nicht-akademischer […]

weiterlesen

Wie geht Open Access in Europa? Chancen und Herausforderungen gemeinsam meistern

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist nun offen Liebe Kolleg:innen, sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle wollen wir noch einmal auf unseren am 26.10.2022 stattfindenden Workshop hinweisen. Das Event wird gemeinsam mit ENABLE! virtuell auf Deutsch und Englisch veranstaltet werden und befasst sich mit der offenen europaweiten wissenschaftlichen Kommunikation in den Geistes- und Sozialwissenschaften, […]

weiterlesen

OPERAS Open Chat am 15.09.2022 11 Uhr zum Thema geisteswissenschaftliche Publikationen und Editionen

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem wir uns im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „OPERAS Open Chats“ bereits mit verschiedenen Stakeholdern der Open Access und Open Science Transformation ausgetauscht haben, wollen wir im nächsten Schritt gezielt die Themen beleuchten, die für die Geistes- und Sozialwissenschaften und für die OPERAS Infrastruktur von besonderer Bedeutung […]

weiterlesen

OPERAS Open Chat am 17.02.2022 11 Uhr zu Fair-Prinzipien

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem wir uns im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „OPERAS Open Chats“ bereits mit verschiedenen Stakeholdern der Open Access und Open Science Transformation ausgetauscht haben, wollen wir im nächsten Schritt gezielt die Themen beleuchten, die für die Geistes- und Sozialwissenschaften und für die OPERAS Infrastruktur von besonderer Bedeutung […]

weiterlesen

TRIPLE sucht ab sofort Betatester!

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

TRIPLE sucht nach Betatestern dazu der folgende Post:   Liebe Kolleginnen und Kollegen,  im Rahmen des TRIPLE Projektes stellen wir aktuell ein Beta Testing Team zusammen, um Feedback von Nutzenden der Betaversion der GoTriple Plattform zu sammeln.  Das TRIPLE Projekt entwickelt eine Discovery Plattform mit Fokus auf die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften mit dem Ziel, interdisziplinäre […]

weiterlesen

Stellenangebot: Referentin/Referent in der EU-geförderten Forschungsinfrastruktur OPERAS (80%, E13, befristet)

0 Veröffentlicht von Julian Schulz am

Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) sucht für ihre Geschäftsstelle in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum April 2023 eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) 80% in der EU-geförderten Forschungsinfrastruktur OPERAS. Die Max Weber Stiftung (www.maxweberstiftung.de) unterhält elf Forschungsinstitute und mehrere Außenstellen in 15 Ländern. Sitz der Stiftung ist Bonn. Weltweit werden […]

weiterlesen

Neuaufnahme der Veranstaltungsreihe OPERAS Open Chats am 20.01.2022: Wir müssen reden über Europäische Forschungsinfrastrukturen und EU Projekte (virtuell) mit Suzanne Dumouchel (Huma-Num/CNRS)

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

OPERAS ist eine europäische Forschungsinfrastruktur zum offenen wissenschaftlichen Austausch in den Sozial- und Geisteswissenschaften und arbeitet an der Umsetzung von Services, wie einem Discovery Service und einem Certification Service (in DOAB). OPERAS ist darüber hinaus Teil der ESFRI Roadmap (Europäisches Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen). Als National Node von OPERAS vertritt OPERAS-GER die Infrastruktur in Deutschland und […]

weiterlesen

Internationale TRIPLE Konferenz (virtuell) „Empowering Discovery in Open Social Sciences and Humanities“

0 Veröffentlicht von Pattrick Piel am

Vom 22. bis 24. November 2021 findet die erste TRIPLE Konferenz unter dem Thema „Empowering Discovery in Open Social Sciences and Humanities“ online statt. Ziel der Konferenz ist es, einen Raum zu schaffen, um die Bedeutung, Vorteile und Herausforderungen von Discovery Services für die Sozial- und Geisteswissenschaften im europäischen Forschungsökosystem zu diskutieren.Ein besonderer Schwerpunkt der […]

weiterlesen

Workshop: Forschungsdaten und FAIR-Prinzipien in den Geistes- und Sozialwissenschaften

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

30. Januar 2020, 10-16 Uhr, Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Historisches Gebäude, Papendiek 14, 37073 Göttingen) Wie gehe ich mit meinen Forschungsdaten um? Welche Informationen, Werkzeuge oder Ressourcen benötige ich als ForscherIn im Umgang mit Forschungsdaten und wo kann ich diese finden? Was bedeuten für meine Forschungstätigkeiten die FAIR-Prinzipien? Diesen Fragen möchten wir in einem […]

weiterlesen