Mehrere Stellenangebote beim LVR (Landschaftsverband Rheinland) – Verlängerung der Bewerbungsfrist

0 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und […]

weiterlesen

Fragen stellen für die Wissenschaft | Der IdeenLauf im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!

0 Veröffentlicht von Maximilian Beyer am

Der IdeenLauf ist die zentrale Mitmachaktion im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! Sein Ziel ist es, einen Dialog zwischen Bevölkerung und Wissenschaft anzustoßen und neue ZukunftsRäume für Forschung und Forschungspolitik aufzuzeigen. Daher lädt der IdeenLauf Sie, die Bürgerinnen und Bürger, unter dem Motto #MeineFragefürdieWissenschaft ein, sich mit Ihren Fragen zu wichtigen Themen der Wissenschaft und Forschungspolitik […]

weiterlesen

Mehrere Stellenangebote bei der Kulturstiftung des Bundes (Halle/Saale)

0 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext sowie von Kulturprojekten auf Antrag ohne thematische Eingrenzung in allen Sparten. Mit einem jährlichen Fördervolumen von über 35 Mio. Euro zählt sie zu den großen öffentlichen Kulturstiftungen Europas. Aktuell […]

weiterlesen

Stellenausschreibungen im Projekt THE ANSWERING MACHINE: (1) Koordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%) und (2) Promotionsstelle im Bereich Computerlinguistik (65%), Universität Stuttgart

0 Veröffentlicht von Jonas Kuhn am

Ausschreibung 1: Koordinator:in (m/w/d)  Im Rahmen des interdisziplinären Projekts THE ANSWERING MACHINE ist zum 01.06.2022 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt danach eine Stelle als   Koordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)   zu besetzen, befristet für 4 Jahre. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Vergütung bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.   Das Projekt THE ANSWERING MACHINE […]

weiterlesen

Institutionelle Infrastrukturen für offene Wissenschaft an der Universität Heidelberg

0 Veröffentlicht von Annette Strauch am

Mittwoch, 11. Mai 2022 um 12:30 Uhr Eine Veranstaltungreihe der Universitätsbibliothek Hildesheim. Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton bereitgestellt: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-i2r-z5l-fc8 Wann? ab 12:30 Uhr Thema: Institutionelle Infrastrukturen für offene Wissenschaft an der Universität Heidelberg Referent: Dr. Jochen Apel (UB Heidelberg)

weiterlesen

Stellenausschreibung für DH-Professuren an der Northeastern University (USA)

0 Veröffentlicht von Fotis Jannidis am

Northeastern University is very excited to announce a new cluster hire in digital humanities, at the rank of Teaching Professor and Professor of the Practice. Please circulate widely! Details and application portal at https://northeastern.wd1.myworkdayjobs.com/en-US/careers/job/Boston-MA-Main-Campus/Open-Rank-Teaching-Professor-or-Professor-of-the-Practice-in-Digital-Humanities_R104028. Please address nominations and inquiries about the position to Professor Julia Flanders, at j.flanders@northeastern.edu. Review of applications will begin on March […]

weiterlesen

Stellenausschreibung an der TU Darmstadt

0 Veröffentlicht von Andrea Rapp am

29. März 2022: Achtung: Die Bewerbungsfrist wurde um eine Woche – bis zum 5. April 2022 – verlängert! Im Rahmen des LeNA-geförderten Projekts „Kompetenznetzwerk Digitalität in der Lehre (KoDiLe)“ ist an der Technischen Universität Darmstadt eine Stelle als Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) für die Dauer der Projektlaufzeit von zwei Jahren zu besetzen. Ziel des Projekts ist […]

weiterlesen

1. Text+ Frühjahrstagung: Die Zusammenarbeit zwischen Nutzenden und Infrastrukturprovidern

1 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Die 1. Text+ Frühjahrstagung brachte am 2. März 2022 interessierte Forschende und Text+ Beteiligte virtuell zusammen. Anhand der vorgestellten Participation Roadmap wurden die Wege der Zusammenarbeit von Konsortium und Community diskutiert. Das Ziel der Tagung war es, zusammen die Entwicklung der Text+ Infrastruktur voranzutreiben. Mit in der Spitze über 140 Teilnehmenden aus allen in Text+ […]

weiterlesen

Manifest für digitale Editionen

71 Veröffentlicht von Christiane Fritze am

Das Institut für Dokumentologie und Editorik sieht die Notwendigkeit, auf ungünstige Faktoren bei der Erstellung und Erhaltung von digitalen Editionen aufmerksam zu machen, um die Situation in Zukunft besser gestalten zu können. Bei der 8. Jahrestagung des Verbands »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum«, der DHd2022, wurde am 7. März in einem Workshop zum Thema gemeinsam […]

weiterlesen