Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an der BBAW

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikberatung auf verschiedenen Feldern und die Kommunikation von Wissenschaft in die Öffentlichkeit. Seit 2021 ist die […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) an der HAB

0 Veröffentlicht von Torsten Schassan am

An der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis zum 30.04.2025 befristete Stelle einer / eines Wissenschaftlichen IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiters (m/w/d)(0,75 Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Die Herzog August Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek zur europäischen Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie besitzt eine bedeutende Handschriftensammlung und ist Mitglied in der […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Task Area „Editions“ im NFDI-Konsortium Text+ an der BBAW

0 Veröffentlicht von Alexander Czmiel am

Für die Task Area „Editions“ sucht die BBAW zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Forschungsdaten wissenschaftlicher Editionen im Umfang von 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Stellenumfang gegebenenfalls teilbar), befristet bis zum 30. September 2026. Aufgaben:  Analyse, Aufbau und Weiterentwicklung von Beratungsangeboten für den Umgang mit editionsspezifischen Forschungsdaten;  Entwicklung von Datenmodellen […]

weiterlesen

Podiumsdiskussion „Digitale Geisteswissenschaften als Werkzeug oder Wissenschaft?“ – Ein Veranstaltungsbericht

0 Veröffentlicht von Sina Krottmaier am

Am 23. Juni lud das ‘Zentrum für Informationsmodellierung’ der Universität Graz zu einer Podiumsdiskussion, die sich der Frage widmete, was denn Digitale Geisteswissenschaften überhaupt sind, Werkzeug oder Wissenschaft?
Eine Frage, die keineswegs neu aber dennoch brandaktuell ist, scheiden sich doch nach wie vor an dieser Frage die Geister in teils doch sehr verhärtete Fronten […]

weiterlesen

Stellenausschreibung im Urban Complexity Lab der FH Potsdam

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

find english version below Stellenausschreibung UCLAB Für das Forschungs- und Digitalisierungsprojekt „Restaging Fashion“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Umfang von 30 Wochenstunden (75%) befristet bis zum 30.11.2023 mit einem Hintergrund in (digitaler) Kunstgeschichte, Informatik oder Interaction Design gesucht. Das Projekt ist am Urban Complexity Lab (UCLAB) der FHP angesiedelt und wird […]

weiterlesen

Stellenausschreibung IfL Leipzig: Koordination „Visuelle Regionale Geographien“ und Abteilungsleitung Bibliothek/Archiv

0 Veröffentlicht von Jana Moser am

Das Leibniz-Institut für Länderkunde sucht zum 1.1.2023 in Vollzeit eine/n Koordinator/in der Forschungen zu „Visuellen Regionalen Geographien“. Die Stelle ist ab dem 1.7.2024 verbunden mit der Leitung der Abteilung „Geographische Zentralbibliothek und Archiv für Geographie“. Das neu zu etablierende Querschnittsthema „Visuelle Regionale Geographien“ erweitert die derzeitigen IfL-Forschungsthemen unter Anwendung neuer digitaler Methoden um das Medium […]

weiterlesen

Mehrere Stellenausschreibungen bei der Kulturstiftung des Bundes (Halle/Saale)

0 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext sowie von Kulturprojekten auf Antrag ohne thematische Eingrenzung in allen Sparten. Mit einem jährlichen Fördervolumen von über 35 Mio. Euro zählt sie zu den großen öffentlichen Kulturstiftungen Europas. Bei […]

weiterlesen

Calls/Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler*innen durch das DFG Schwerpunktprogramm Computational Literary Studies

0 Veröffentlicht von Steffen Pielström am

Das DFG Schwerpunktprogramm SPP 2207 Computational Literary Studies bietet Nachwuchswissenschaftler*innen ein Start-Up-Funding zur der Vorbereitung von Projektanträgen und ein Young-Researcher-Visiting-Programme. 1. Start-up Funding Mit dem Start-up-Funding unterstützt das SPP Nachwuchswissenschaftler*innen bei der Vorbereitung von Projektanträgen aus dem Forschungsfeld der Computational Literary Studies. Ziel ist ein Antrag für ein DFG-Projekt, das später als assoziiertes Projekt mit […]

weiterlesen

Zwei Vollzeitstellen im Bereich „Editorik“ an der SUB Göttingen zu besetzen

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek sind ab dem 01.09.2022 zwei Stellen als Koordinator*in Editorik (strukturbildende Aspekte) (w/m/d)– Entgeltgruppe 13 TV-L – Koordinator*in Editorik (editionswissenschaftlich-methodologische Aspekte) (w/m/d)– Entgeltgruppe 13 TV-L – in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stellen sind befristet bis 31.08.2024. Gemeinsam mit Vertreter*innen des Göttingen Campus entwickeln […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Stud. oder wiss. Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Forschungsdatenmanagement, Bewerbungsfrist: 20.08.2022

0 Veröffentlicht von Raisa Barthauer am

Die Arbeitsgemeinschaft AG FDM von IT.SERVICES und Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum etabliert zentrale Dienste und Infrastrukturen zum Management von Forschungsdaten. Sie berät Forschende bezüglich der Planung des Datenmanagements, Anforderungen von Fördergebern, Speicherung, Archivierung und Publikation von Forschungsdaten. Für den Geschäftsbereich Forschungsinformation / Forschungsdatenmanagement (FDM) der Universitätsbibliothek suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für 10-19 Std./Wo […]

weiterlesen