Archiv nach Schlagworten: ‘Forschungsinfrastruktur’

25 Posts; Seite 3

ConedaKOR als „Software as a Service“-Angebot bei DARIAH-DE

0 Veröffentlicht von Thorsten Wübbena am

            ConedaKOR, ein webbasiertes Datenbanksystem mit einer graphbasierten Architektur, steht ab sofort als neues Dienste-Angebot im Rahmen von DARIAH-DE – Digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften zur Verfügung. ConedaKOR dient der Verwaltung und Präsentation akademischer Objektsammlungen aus den bildbasierten Kultur- und Geisteswissenschaften. In ConedaKOR werden die Informationszusammenhänge innerhalb eines […]

weiterlesen

Tagungsbericht DHd 2016: „Vorträge_5b: Digitale Edition III“

0 Veröffentlicht von Melanie Mihm am

Als Masterstudentin der Computerlinguistik und Texttechnologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen habe ich an der diesjährigen DHd-Tagung in Leipzig teilgenommen, die zum Thema „Modellierung – Vernetzung – Visualisierung: Die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma“ vom 7. bis 12. März 2016 über 460 Teilnehmer anzog. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Eindrücken im Hinblick auf die Vortragsreihe „Vorträge_5b: […]

weiterlesen

Einladung zum 5. Berliner DH-Rundgang

0 Veröffentlicht von Christiane Fritze am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (ifDHb) lädt zum 5. Berliner DH-Rundgang ein. Gastgeber ist das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin. Termin: Mittwoch, 28. Januar 2015, 17:00-18:30 Uhr Ort: Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Universitätsbibliothek und Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin Bibliotheken sind längst nicht mehr nur Orte […]

weiterlesen

DARIAH-DE Online-Umfrage zu Erfolgskriterien

0 Veröffentlicht von Timo Gnadt am

Im Zuge der Erstellung einer umfassenderen Erhebung von Erfolgskriterien von digitalen Diensten und Forschungsinfrastrukturen in den Geisteswissenschaften bittet DARIAH-DE Cluster 1 („Wissenschaftliche Begleitforschung“) um die Teilnahme an einer ca. 10-minütigen Online-Umfrage: Englisch:     https://survey.gwdg.de/index.php/592156/lang-en Deutsch:     https://survey.gwdg.de/index.php/592156/lang-de Vielen Dank!

weiterlesen

DFG bietet neues Portal für Forschungsinfrastrukturen an

0 Veröffentlicht von Julia Reichenpfader am

Das Portal RIsources (RI = Research Infrastructure) der DFG enthält Informationen rund um wissenschaftliche Forschungsinfrastrukturen, die Forschenden bei der Planung und Durchführung ihres Forschungsvorhabens unterstützen. Der Katalog befindet sich derzeit noch im Aufbau. Durch das Portal soll der Zugang der WissenschaftlerInnen auf die vorhandenen Ressourcen verbessert werden. Des Weiteren kann so die Popularität der anbietenden […]

weiterlesen