Archiv nach Schlagworten: ‘Stellenausschreibung’
220 Posts; Seite 21
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) in Berlin sucht ab Februar für die Dauer von 18 Monaten eine/n Software-Entwickler/in (TVöD (Bund) E13, Stellenumfang 100%) für die BMBF-geförderte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Publikationsplattform Edition Open Access. Den vollständigen Ausschreibungstext sowie Kontaktinformationen erhalten Sie auf http://www.mpiwg-berlin.mpg.de/en/news/jobs#16245. Beste Grüße, Klaus Thoden
weiterlesen
In dem von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz geförderten Langzeitprojekt „Beethovens Werkstatt“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Universität Paderborn eine Stelle als Web-Entwickler (Entgeltgruppe 10 TV-L) im Umfang von 100 % der regulären Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine zunächst auf 36 Monate wegen Drittmittelfinanzierung befristete Tätigkeit. Eine Verlängerung […]
weiterlesen
An der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (BBI) eine befristete Vollzeitstelle für eine / einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / Mitarbeiter (IT) zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: http://www.hab.de/files/stellenausschreibung_fid-it_vz.pdf Bewerbungsfrist: 15.09.2017
weiterlesen
An der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist im Rahmen des Forschungsverbundes Marbach Weimar Wolfenbüttel zum 01.09.2017 eine auf den 31.08.2018 befristete Stelle für eine / einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Mitarbeiter als Redakteur/in E-Journal (0,5 Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erschließen mehr […]
weiterlesen
via Dr. Grigory Kessel The Institute for Medieval Research of the Austrian Academy of Sciences, is seeking a Digital Humanist (f/m; 50%) with experience in XML-technologies and the development of language corpora. You will join an internationally networked team, pursuing research on the border between up-to-date ICT and humanities studies in the context of the […]
weiterlesen
via Birgit Schmidt Göttingen State and University Library (SUB Göttingen) is engaged in several national and international projects in the development of infrastructures and services for electronic publishing and the implementation of Open Access / Open Science. In this context, for the European project “OpenAIRE2020 – Open Access Infrastructure for Research in Europe towards 2020” […]
weiterlesen
Am Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Software-Entwicklerin / eines Software-Entwicklers (Systemarchitekt/in) im Rahmen des Editionsvorhaben „Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe“ befristet auf 1 Jahr (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) zu besetzen.
weiterlesen
Consortium Historicum sucht eine/n operative/n Leiter/in Projekt histHub (60–80 %) Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt histHub der Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins, der Diplomatischen Dokumente der Schweiz, des Historischen Lexikons der Schweiz, des Schweizerdeutschen Wörterbuchs und des Portals der schweizerischen Ortsnamenforschung leistet einen Beitrag zur umfassenden Förderung von Linked Open Data zu historischen Entitäten aller Epochen und Regionen […]
weiterlesen
Das Digitalisierungszentrum der Universitätsbibliothek Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: eine/einen Leiterin/Leiter der Abteilung Digitalisierungszentrum – Digital-Humanities-Zentrum sowie eine/einen wissenschaftliche/wissenschaftlichen Mitarbeiter/Mitarbeiterin zur Vermittlung von Digitalisierungskompetenz. Weitere Informationen zu beiden Stellen finden Sie hier.
weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie auf eine Ausschreibung für eine Referentin/einen Referenten für digitale Publikationen im Rahmen von zwei EU-geförderten Projekten (Förderlinie Horizon2020) bei der Geschäftsstelle der MWS in Bonn hinweisen. Der Ausschreibungstext findet sich hier: http://www.maxweberstiftung.de/aktuelles/einzelansicht-startseite/datum/2016/10/25/referentin-fuer-digitale-publikationen.html Mit freundlichen Grüßen Michael Kaiser Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaften im Ausland Rheinallee 6, 53173 […]
weiterlesen