Archiv für: Dezember, 2024

19 Posts; Seite 2

Stellenausschreibung: Python Web Entwickler (m/w/d) an der HAdW

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

(English version below) Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. Die Akademie ist Trägerin einer Vielzahl von Forschungsprojekten, besonders aus dem Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. In dieser Funktion unterstützt sie ihre Beschäftigten mit Diensten rund um die IT. Im Rahmen des von der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) finanzierten Text+ Kooperationsprojekts “HAdW […]

weiterlesen

Anmeldung für die DHd 2025 gestartet! / Registration for DHd 2025 is now Open!

0 Veröffentlicht von Christian Wachter am
Logo der DHd 2025. Zu lesen ist neben dem Konferenztitel auch das Motto "Under Construction" in einer Struktur aus sich aufbauenden schwarzen Pixeln.

[English version below] „Under Construction. Geisteswissenschaften und Data Humanities“ – unter diesem Motto versammelt sich die Community der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum vom 3. bis 7. März in Bielefeld. Das Organisationsteam freut sich, bekanntzugeben, dass die Anmeldung für das vielseitige Workshop- und Tagungsprogramm ab sofort geöffnet ist! Alle wichtigen Informationen sowie den Anmeldelink finden […]

weiterlesen

Durch den DHd-Publikationsfonds gefördert: »halb und halb« – Hybride Edition als Kompromiss?

0 Veröffentlicht von Dennis Ried am

In diesem Jahr ist meine Dissertationsschrift mit dem Titel »halb und halb« – Hybride Edition als Kompromiss? Eine Studie zu Methodik, Möglichkeiten und Grenzen in der hybriden Musikedition am Beispiel der Edition von Ludwig Baumanns »Kantate. Den Gefallenen zum Gedächtnis, den Trauernden zum Trost« beim Logos-Verlag Berlin erschienen. Die Publikation ist sowohl im Druck (teilw. […]

weiterlesen

Convenor:innen gesucht für die AG DH-RSE

0 Veröffentlicht von Ulrike Henny am

Es ist Zeit für einen Generationenwechsel: die AG Research Software Engineering in den Digital Humanities (AG DH-RSE), die eine der Arbeisgruppen des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) ist, sucht ab dem kommenden Jahr neue Convenor:innen, die gern die Verantwortung für die AG übernehmen und die Interessen von Research Software Engineers in den DH […]

weiterlesen

Stellenauschreibung/Vacancy: Python Web Development an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen des von der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) finanzierten Text+ Kooperationsprojekts “HAdW GND-basierte Webservices – Beaconizer & Discoverer (Hagrid)” suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung beim Aufbau Normdaten-basierter Webservices und Webseiten im Umfang von 50 % (TV-L E13) befristet für zehn Monate. Ausschreibung. Projektinformation. Fragen zur Stelle und/oder Projekt beantworte ich […]

weiterlesen

Die Coordination Committees von Text+ wurden neu gewählt; das sind die Ergebnisse

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

  Die Coordination Committees sind die zentralen Mitbestimmungsgremien der Fachcommunitys, die Text+ mit seinen Angeboten adressiert. Es gibt je ein Scientific Coordination Committee (SCC) für die drei Datendomänen Collections, Lexical Resources und Editions sowie das Operations Coordination Committee (OCC) für die Task Area Infrastructure/Operations. Wichtige Aufgaben der Coordination Committees sind die Evaluation des Angebotsportfolios von […]

weiterlesen

FAIR February 2025 – Let’s work FAIR Digital Editions

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

In der Task Area Editions des NFDI-Konsortiums Text+ wird das Know-how digital und interdisziplinär arbeitender Wissenschaftler:innen gebündelt mit dem Ziel, die Forschungsdateninfrastruktur für digitale Editionen und die sie tragende Community zu stärken und weiterzuentwickeln. In der dritten Fortsetzung der virtuellen Veranstaltungsreihe FAIR February laden wir mit neuen Themen im wöchentlichen Takt zu vier Workshops ein, die jeweils konkreten […]

weiterlesen

Vacancy Postdoctoral Researcher (DFG-AHRC)

0 Veröffentlicht von Werner Scheltjens am

The Professorship of Digital History at the Otto Friedrich University of Bamberg has a vacancy for a Postdoctoral Research Fellow in Digital History (m/f/d) (24-month fixed-term contract, 100% of regular working hours, pay group 13 TV-L) This is a two-year temporary position starting March 2025 or as soon as possible thereafter. We are seeking a […]

weiterlesen