Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’

616 Posts; Seite 57

Stellenausschreibung im DFG-Projekt „Multimediales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933-1945 (AjAB)“

0 Veröffentlicht von Philipp Steglich am

An der Axel Springer-Stiftungsprofessur für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Akademischen Mitarbeiters/Mitarbeiterin (Informatikers/in) (Kenn-Nr.-1350-14-01) (Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet bis 31. Dezember 2016 (mit der Option der Verlängerung). Tele-Arbeit sowie Verkürzung der Arbeitszeit […]

weiterlesen

Stipendium am FCGL der Universität Heidelberg

0 Veröffentlicht von Philipp Hegel am

Das Forensic Computational Geometry Laboratory (FCGL) am Interdisciplinary Center for Scientific Computing der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg hat ein Doktorandenstipendium für eine Arbeit im Bereich der Merkmalsextraktion (Feature Extraction from High Resolution Spatial Data Sets in the domain of forensic sciences related to archaeology, palaeography and geography) ausgeschrieben. Diese Stellenausschreibung wurde von Dr. Hubert Mara (Universität Heidelberg) […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Markup und Visualisierung der Digitalen Faust-Edition

0 Veröffentlicht von Julia Reichenpfader am

Das Frankfurter Goethe-Haus/Freies Deutsches Hochstift ist ein Museum und eine unabhängige Forschungsinstitution. Zum 01.04.2014 oder früher ist folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Mitarbeiterin (TV-H 13). Die Stelle ist als Vollzeit-Stelle auf ein Jahr befristet, kann aber auch in Teilzeit (50%)  für zwei Jahre besetzt werden. Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise der Informatik oder der Digital […]

weiterlesen

Stellenausschreibung im Akademieprojekt „Beethovens Werkstatt“

0 Veröffentlicht von Joachim Veit am

In dem neuen, unter der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz stehenden Projekt Beethovens Werkstatt. Genetische Textkritik und Digitale Edition, das gemeinsam vom Beethoven-Haus Bonn und vom Musikwissenschaftlichen Seminar der Hochschule für Musik Detmold und der Universität Paderborn durchgeführt wird, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt voraussichtlich folgende Stellen zu besetzen: 2 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter […]

weiterlesen

Goethe- und Schiller-Archiv sucht wiss. MA

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Von Dr. Jutta Eckle, Klassik Stiftung Weimar Im Goethe- und Schiller-Archiv ist zum 1. April 2014 im DFG-Projekt »Johann Wolfgang von Goethe. Briefwechsel mit Friedrich Wilhelm Riemer. Hybridausgabe« folgende Stelle, befristet bis 30. April 2016, in Vollzeit zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in E 13 TV-L Kennziffer: 04 B/2014 Aufgaben: Ergänzung des Textkorpus des Goethe-Riemer-Briefwechsels (Archiv- und […]

weiterlesen

JOBS: SUB Göttingen sucht wiss. DH-MitarbeiterInnen im Projekt „IDIOM – Interdisciplinary Dictionary of Classic Mayan“

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Das zum 01.01.2014 an den Start gegangene Interdisciplinary Dictionary of Classic Mayan (IDIOM) will auf der Grundlage einer systematischen Dokumentation der bisherigen Forschung und der digitalen Erschließung des gesamten, aus tausenden datierter Schriftträger bestehenden Textkorpus die Grundlage für die systematische Analyse des Wortschatzes und der Grammatik der Schriftsprache und damit zur vollständigen Entzifferung der Maya-Hieroglyphenschrift […]

weiterlesen

Digital Heritage Research Project FP7-PEOPLE ITN-DCH: 16 PhD-Fellowships and 4 PostDoc Positions

1 Veröffentlicht von Armin Volkmann am

The “Initial Training Network for Digital Cultural Heritage: Projecting our Past to the Future” with acronym ITN-DCH, is the first and one of the largest Marie Curie fellowship projects in the area of the e-documentation / e-preservation and Cultural Heritage protection funded by the European Union under the FP7 PEOPLE research framework. The Project started […]

weiterlesen

1 Halbtagsstelle für eine(n) wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) Digital Humanities (m/w)

0 Veröffentlicht von Christof Schöch am

Am Am Lehrstuhl für Computerphilologie und Neuere Deutsche Literaturgeschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist ab 01.03.2014, folgende Stelle befristet bis zum 31.12.2015 zu besetzen: 1 Halbtagsstelle für eine(n) wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) Digital Humanities (m/w) Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Aufgabe des/der zukünftigen Stelleninhabers/in besteht in der Koordination des Infrastrukturprojektes DARIAH-DE. Im vom BMBF geförderten Verbundvorhaben DARIAH-DE […]

weiterlesen

GEI sucht Koordinator/in für DH-Projekt „Welt der Kinder“

0 Veröffentlicht von Sibylle Söring am

Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Braunschweig sucht für das Projekt „Welt der Kinder“ zum 01. April 2014 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, E13 T-VL, für drei Jahre in Vollzeit (Neuere/Neueste Geschichte) für Projektkoordination und Forschungs-/Publikationstätigkeit. Die Basis des Projektes bildet ein digitaler Quellenkorpus, der in enger Kooperation mit anderen Geisteswissenschaftlern, Informatikern und Informationswissenschaftlern, sowohl mit etablierten geschichtswissenschaftlichen […]

weiterlesen

Fünf Stellenausschreibungen im Bereich Digital Humanities und Forschungsdaten

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen schreibt fünf Stellen für wiss. MitarbeiterInnen im Bereich Digital Humanities und Forschungsdaten (Voll- bzw. Teilzeit, befristet, E 13 TV-l) aus (vorbehaltlich der Bewilligung) Projekt: DARIAH-DE – Digital Infrastructure for the Arts and Humanities Kennziffer 1: Wiss. Mitarbeiter/in für die Koordination des Clusters „Wissenschaftliche Sammlungen“ (Teilzeit 29,85 WStd., E 13 […]

weiterlesen