Archiv nach Kategorie: ‘Community’

720 Posts; Seite 61

Einladung zum 5. Berliner DH-Rundgang

0 Veröffentlicht von Christiane Fritze am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (ifDHb) lädt zum 5. Berliner DH-Rundgang ein. Gastgeber ist das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin. Termin: Mittwoch, 28. Januar 2015, 17:00-18:30 Uhr Ort: Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Universitätsbibliothek und Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin Bibliotheken sind längst nicht mehr nur Orte […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 15

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Allen die von den Beiträgen zu Open Data und Linked Open Data der letzten Woche nun so inspiriert sind, dass sie selbst ihre Daten frei zur Verfügung zu stellen möchten, erklärt der lustig gezeichntete Clip „Open Data Licensing Animation“ von OERIPR Support in acht Schritten, wie es geht:    

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 14

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Der Beitrag zum dritten Advent schlägt sanfte Töne an –  The Virtual Chopin, ein Projekt an der University of Cambridge zeigt ein Beispiel für Digital Humanities aus der Musikwissenschaft. Fryderyk Chopin is one of the most enduring composers of all time, universally celebrated for the originality and expressive power of his music. But Chopin is […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 13

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die dreizehnte Tür führt direkt hinein in die aufregende Zauberwelt von Harry Potter – Moment, nein, das ist wohl doch nur ein Werbevideo von Oxford University Press um die Oxford Scholarly Editions Online zu vermarkten. Doch diese magischen Effekte? Seltsam…

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 12

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Nach dem Clip des County of Grande Prairie No. 1 zu Open Data / Open Government am Dienstag macht Tür Nummer 12 heute weiter mit dem Thema Linked Open Data. Das Video, ein Fundstück auf dem EuropeanaEU’s channel, zeigt die Funktionsweise von Linked Open Data „und warum es ist eine gute Sache, sowohl für Nutzer als […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 11

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Angenehm unaufgeregt kommt dieses Image-Video der University of Nebraska–Lincoln daher. Im Mittelpunkt stehen das Walt Whitman Archiv mit seinem Direktor Prof. Kenneth M. Price und das Projekt Civil War Washington. From the discovery of 3,000 Walt Whitman documents in the National Archives, to an interdisciplinary look at Washington during the Civil War, UNL is leading efforts […]

weiterlesen

Ausschreibung Berliner DH-Preis 2015

0 Veröffentlicht von Christiane Fritze am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

Einmal jährlich wird vom Interdisziplinären Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (ifDHb) der Berliner DH-Preis für herausragende Berliner DH-Projekte verliehen, die von einer Jury aus Vertretern des ifDHb ausgewählt werden. Die öffentliche Preisverleihung findet im Rahmen einer Festveranstaltung im Juni 2015 statt. Die Gewinner werden bereits im Mai 2015 benachrichtigt. Ausschreibungsende ist der 28. Februar 2015. […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 10

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Tour durch die DH-Clip-Welt auf YouTube führt heute an die Uni Heidelberg, genauer gesagt zum Cluster Asia Europe, an dem Dr. Armin Volkmann die Nachwuchsgruppe „Digital Humanities and Digital Cultural heritage“ leitet. Der Archäologe nimmt seine Zuschauer mit an seinen Arbeitsplatz ins Gelände und an den Computer: The spectrum of the young discipline of […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 9

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Hinter Tür Nummer 9 verbirgt sich ein handgezeichneter Beitrag aus Alberta, Canada, genauer dem County of Grande Prairie No. 1 zum Thema Open Data / Open Government. Nur soviel zur Motivation der Verwaltung ihre Daten frei zugänglich zu machen: Open Data is a powerful, innovative concept that allows easy acces of information to citizens in […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 8

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Wer sich schon immer gefragt hat, was das Hathi in HathiTrust bedeutet, sollte das achte Türchen des DH-Videoclip Adventskalenders öffnen – und alle die an einer kurzweiligen Vorstellung dieser tollen Sammlung interessiert sind natürlich auch: The HathiTrust Digital Library, a collection of digitized works, was created by a collaboration of over 60 partner libraries. HathiTrust […]

weiterlesen