Archiv nach Schlagworten: ‘Summer School’
17 Posts; Seite 2
Vom 8.–12.9.2014 veranstaltet der Virtuelle Forschungsverbund Edirom (Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold) gemeinsam mit DARIAH-DE die diesjährige Edirom-Summer-School (ESS) im Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn. Die Anmeldung zu den Kursen ist ab sofort auf der ESS-Website bis zum 31. Juli 2014 möglich. Das Kursangebot reicht von allgemeinen Überblicksveranstaltungen zur DARIAH-DE Infrastruktur und zur Konzeption […]
weiterlesen
The Göttingen Centre for Digital Humanities (GCDH) is hosting an International Summer School focusing on the ‚Visual Analysis with Digital Tools‘. It is aimed at MA and PhD level students and will take place in Göttingen from 28 July to 1 August 2014. The deadline for applications is 30 April 2014. Introduction The Digital Humanities enhance the […]
weiterlesen
Unter dem Titel „Researching the First World War in a Digital Environment“ findet vom 21. – 25. Juli 2014 in Berlin eine von CENDARI organisierte Summer School statt. Gegenstand ist die transnationale und komparative Forschung rund um den Ersten Weltkrieg mithilfe Virtueller Forschungsumgebungen. Das Angebot enthält Seminare sowohl von führenden HistorikerInnen als auch von profilierten Forschenden […]
weiterlesen
Die 2013 DARIAH-DE International Digital Humanities Summer School, die vom 19. bis 23. August am Göttingen Centre for Digital Humanities stattfand, war ein voller Erfolg. Die Sommerschule, die sich auf die Verarbeitung natürlicher Sprache mit der Programmiersprache Python konzentrierte, wurde von Mike Kestemont von der Universität Antwerpen in Belgien und Lars Wieneke vom CVCE in […]
weiterlesen
Vom 19.–23. August organisieren DARIAH-DE und GCDH eine internationale Summer School zu den Digital Humanities. In dem einwöchigen Kurs steht das Erlernen und Anwenden der Programmiersprache Python im Vordergrund, so dass ideale Voraussetzungen für die computerbasierte Bearbeitung digitaler Texte vermittelt werden. Mehr erfahren Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Matt Munson (GCDH). […]
weiterlesen
Vom 19. bis zum 25. August 2013 findet die erste internationale DARIAH-DE DH Summer School in Göttingen, Deutschland, statt. Die einwöchige Veranstaltung wird vom Göttingen Centre for Digital Humanities angeboten; Hauptthema wird die digitale Textanalyse mit der Programmiersprache Python sein. Der Hauptseminarleiter wird Mike Kestemont von der Universität Antwerpen sein. Eine kurze englische Zusammenfassung der […]
weiterlesen
Vom 23.–31.07.2012 findet an der Universität Leipzig die 3. Europäische Sommeruniversität „Kulturen & Technologien“ statt. Es erwarten Sie Workshops, Vorlesungen, Projektpräsentationen, eine Podiumsdiskussion und eine Diskussion um DH(Sommer-)Schulen. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Universität Leipzig: http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU/.
weiterlesen