Archiv nach Schlagworten: ‘Stellenausschreibung’
220 Posts; Seite 10
Die Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KGParl) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Editionsprogramms »Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949–2005« Wissenschaftl. Mitarbeiter*in (m/w/d)(100%, 39 h/Woche, TVöD-Bund E13) vorzugsweise im Bereich Digital Humanities. Die Stelle ist zunächst bis Ende 2024 befristet mit der Option auf Verlängerung. Die KGParl ist ein unabhängiges […]
weiterlesen
Die Universitätsbibliothek Bochum sucht im Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und für das Digital Humanities Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Informationsmanager*in (m/w/d) befristet zur Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.01.2024 in Vollzeit (39,83 Std./Wo.). Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2023. Weitere Informationen finden Sie unter: https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/fd6bfd9f1a98b35b80605fb6e885781d5a86f50d0. Für Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Barbara Bauer (barbara.bauer@rub.de, […]
weiterlesen
Das an der ULB Münster angesiedelte Service Center for Digital Humanities (SCDH) unterstützt die Forschenden der WWU im Bereich Digital Humanities (DH) mit zahlreichen Services. Für das Akademieprojekt „Heinrich Scholz und die Schule von Münster: mathematische Logik und Grundlagenforschung“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als
Research Software Engineer
im Kontext Digital Humanities (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, E13 TV-L)
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden 50 Minuten in der Woche zu besetzen.
weiterlesen
Die Alliance of Digital Humanities Organizations sucht Bewerber:innen für zwei Communications Fellowships. Bewerbungsfrist: 30.11.2022 Für Fragen steht Hannah Jacobs, ADHO’s Communications Officer unter communications@adho.org zur Verfügung. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: https://adho.org/2022/11/01/call-for-applications-2022-adho-communications-fellowships/ Viele Grüße, Vivien Wolter__Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)Communication FellowEmail: info@dig-hum.deTwitter: @DHDInfowww.dig-hum.de
weiterlesen
find English version below Die Fachhochschule Potsdam (FHP) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 zu einer praxisnahen Akteurin in der Wissenschaftslandschaft der Region entwickelt. Die Hochschule bietet ein vielseitiges Studienangebot in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften. Mit ca. 160 Mitarbeitenden und 220 Lehrenden […]
weiterlesen
Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität richtet im Rahmen des Projekts“Future e-Research Support in the Humanities II” (FuReSH) einen prototypischenScholarly Makerspace im Grimm-Zentrum ein. Inspiriert von der maker culture und derIdee der Makerspaces, die in einigen Bibliotheken bereits etabliert sind, stellen wir dasexperimentierende “Machen” mit Computern und digitalen Artefakten in das Zentrumhermeneutischer und epistemologischer Zugänge. Der Scholarly […]
weiterlesen
Am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist zum 01. Januar 2023 eine Teilzeitstelle (50%) als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m, w, d) zu besetzen. Die Stelle ist auf 12 Monate für die Förderdauer des Projekts befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die/der wiss. Mitarbeiter:in arbeitet im Bereich Digitale Historische Forschung | DH Lab […]
weiterlesen
Im KreativInstitut.OWL sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2026 befristete, in der Fakultät für Kulturwissenschaften (ZenMEM) angesiedelte Forschungsprofessuren zu besetzen: W 2 – Universitätsprofessur (w/m/d) für Digitale Methoden der Musik- und Medienedition – Kennziffer 5493Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch transferorientierte digitale Forschung im Bereich Musik/Medien/Edition neue Musik- und Medienpraxen wirksam unterstützt. Die Forschungsprofessur […]
weiterlesen
Für den Bereich Digital Humanities/Digitale Edition sucht die Akademie für das 2019 gegründete internationale Kooperationsprojekt Proyecto Humboldt Digital (ProHD) zum 1. Dezember 2022 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
für 41 Stunden/Monat und mindestens 6 Monate.
weiterlesen
Die Akademie sucht für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R)“ möglichst zum 1. Dezember 2022 bzw. zum nächstmöglichen Termin
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Umfang von 41 Stunden/Monat und für mindestens 6 Monate.
weiterlesen