Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’
610 Posts; Seite 29
Die Universitätsbibliothek Bochum sucht für das Digital Humanities Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwarearchitekten (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39,83Std./Wo. = 100%). Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2020. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.stellenwerk-bochum.de/jobboerse/techn-angestellter-softwarearchitektin-mwd-digital-humanities-center-eg-13-vollzeit-bo-2020-05-06-310306 Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Oliver Dohndorf (oliver.dohndorf@rub.de) und Frau Barbara Bauer (ub-personal@rub.de) zur Verfügung.
weiterlesen
Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) – Bundesbehörde – ist im Projekt „SPK Lab“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in als Datenmanagement-Koordinator*in (m/w/d), bis Entgeltgruppe 13 TVöD, für die Dauer von 24 Monaten zu besetzen. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultureinrichtungen weltweit. Zu ihr gehören die Staatlichen Museen zu Berlin, […]
weiterlesen
Am Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) der Universität Trier ist zum 15.09.2020 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Forschungsbereichsleiter/in „Digitale Edition und digitale Lexikographie“ (Entgeltgruppe TV-L EG 14, 100%, unbefristet) Das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1998 zu einem […]
weiterlesen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro. Die Akademie sucht für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen […]
weiterlesen
Im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (HLMD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Digital Scout (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-H) unbefristet zu besetzen. Das Hessische Landesmuseum Darmstadt (HLMD) ist eines der wenigen Museen in Deutschland, in dem Kunst- und Kulturgeschichte sowie Naturgeschichte unter einem Dach vereint sind. Das HLMD sucht eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter, die/der für […]
weiterlesen
Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) sucht für ihre Geschäftsstelle in Bonn zum 1. September 2020 eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das europäische Infrastrukturprojekt OPERAS Die Max Weber Stiftung unterhält zehn Forschungsinstitute und mehrere Außenstellen in 15 Ländern. Sitz der Stiftung ist Bonn. Weltweit werden über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
weiterlesen
Das Museum am Rothenbaum in Hamburg sucht für die Schaffung der Online Plattform Digital Benin – eine*n Data Engineer und – eine*n Forschungs- und Datenbankkoordinator*in Weitere Informationen finden sich hier: https://digitalbenin.org/jobs Bewerbungsfrist: 24.06.2020 Das Museum am Rothenbaum fördert die Wertschätzung für Kulturen und Künste der Welt. Es befasst sich mit gesellschaftlichen Debatten der Gegenwart, in denen […]
weiterlesen
Hm, im Titel ist alles schon gesagt. Ein wenig allgemeinen retrospektiven aber immer gültigen Kontext gibt es auch bei der letzten Stellenausschreibung an DH@BUW. Details zur Sache und etwas förmlicher (siehe ganz förmlich auch Stellenportal #19341): Am Lehrstuhl für „Digital Humanities“ (Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Historisches Seminar) der Bergischen Universität Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens zum 01.07.2020; […]
weiterlesen
Das Projekt „Die Schule von Salamanca“ (https://salamanca.school/) der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, sucht für die Arbeitsstelle in Frankfurt/Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d, E13 100%) für Entwicklung von Software und Infrastruktur. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2021 zu besetzen, bei positiver Evaluation des Projekts ist aber eine Verlängerung […]
weiterlesen
Am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der WWU Münster in Zusammenarbeit mit der ULB/Service Center Digital Humanities ist im Rahmen eines DFG-Langfristvorhabens zur „Edition des Gesamtwerkes von Ibn Nubatah al-Misri (1287-1366)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf die Dauer von 3 Jahren befristete Vollzeitstelle mit der Option auf eine Weiterbeschäftigung von mindestens 9 Jahren und […]
weiterlesen