Archiv nach Kategorie: ‘Allgemein’

1089 Posts; Seite 16

Stellenangebot: wiss. Mitarbeiter:in am Institut für Digital Humanities in Göttingen

1 Veröffentlicht von Martin Langner am

Am Institut für Digital Humanities in Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeitendenstelle (E13/50%) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Zu den Aufgaben gehört die wissenschaftliche Mitarbeit im 3D-Lab und/oder VR-Lab des Instituts für Digital Humanities, Lehre im Umfang von 2 SWS, Studienberatung und Anfertigung einer Dissertation. Erwartet wird ein […]

weiterlesen

NFDI4Culture-Forum „Brücken schlagen zwischen Terminologien. Herausforderungen und Perspektiven“ (20.-21.3.2024)

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

NFDI4Culture-Forum „Brücken schlagen zwischen Terminologien.Herausforderungen und Perspektiven“ (20.-21.3.2024) Datum: 20. und 21. März 2024, jeweils 13-16 Uhr Die Online-Veranstaltung wird von der Task Area 2 – Standards, Datenqualität und Kuratierung des Konsortiums NFDI4Culture durchgeführt und soll dazu dienen, über Sparten- und Fächergrenzen hinweg Überschneidungen im Umgang mit und im Verständnis von Terminologien auszuloten. Insbesondere die […]

weiterlesen

Professur für digitale Methoden an der Universität des Saarlandes; Frist 7. März

0 Veröffentlicht von Ulrike Wuttke am

An der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes ist zum 01.10.2024 eine W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften zunächst für die Dauer von max. sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Bei Erbringung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre ist die Übertragung einer unbefristeten W3-Professur vorgesehen. […]

weiterlesen

Front End Developer(s) und Research Data Engineer(s) bei Swiss Art Research Infrastructure (SARI), Universität Zürich

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Front End Developer(s) (60-100%) Für ihre verschiedenen Projekte schreibt die Swiss Art Research Infrastructure (SARI) an der Universität Zürich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen eines/einer Front End Developer aus (60-100%, Arbeitsort Zürich). Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet (mit Verlängerungsoption). Details zur Ausschreibung unter https://www.sari.uzh.ch/en/open-positions/open-position-front-end-developer.html   Interessierte senden ihre Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, […]

weiterlesen

Stellenangebot: Informationsmanager:in für das Digital Humanities Center @ UB Bochum (m/w/d)

0 Veröffentlicht von Digital Humanities Center (@RUB) am

Die Universitätsbibliothek Bochum sucht für das Digital Humanities Center (DHC) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Informationsmanager:in (m/w/d) befristet zur Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2024 in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2977 bis zum 15. März 2024 per E-Mail an folgende Adresse: ub-personal@rub.de. Weitere Informationen finden Sie unter: […]

weiterlesen

drei Bibliotheksreferendar:innen (w/d/m) an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Stellenausschreibung vom 19.02.2024 In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz können drei Bibliotheksreferendar:innen (w/d/m) als Beamt:innen auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes ernannt werden. Bewerbungsfrist: 11.03.2024Vertragsbeginn: 01.10.2024Befristung: Beamt:in auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für 2 JahreWochenstunden: 41 hVergütung: 2.387,55 Euro brutto je MonatArbeitsort: Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin / Unter den Linden […]

weiterlesen

Stellenausschreibung an der UB Oldenburg: Referent/-in für Digital Humanities und Fachreferent/-in für geistes-, kultur- und/oder sprachwiss. Fachgebiete (m/w/d, Entgeltgruppe 13 TV-L, unbefristet)

0 Veröffentlicht von Jan Frederik Maas am

Beim Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle eines/r Referent/-in für Digital HumanitiesundFachreferent/-in für geistes-, kultur- und/oder sprachwissenschaftliche Fachgebiete(m/w/d, Entgeltgruppe 13 TV-L) mit einem Umfang von 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet. Als Zentrale Einrichtung ist die Universitätsbibliothek ein […]

weiterlesen

Bibliothekar:in Aufnahme der Inkunabeln im Bibliothekskatalog (m/w/d) am Gutenberg-Museum Mainz

1 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft […]

weiterlesen

Vortrag: Wie funktioniert OCR? Grundlagen, Stand der Technik und aktuelle Herausforderungen. Clemens Neudecker (Staatsbibliothek zu Berlin)

0 Veröffentlicht von Sophie Eckenstaler am

Texterkennung (Optical Character Recognition, OCR) ist die Technologie um aus Scans (also Bildern) von Dokumenten digitale, editierbare und durchsuchbare Volltexte zu erzeugen. Sowohl durch Digital Humanities als auch Künstliche Intelligenz steigt der Bedarf von Wissenschaft und Forschung an digitalen Texten. Jedoch ist die Texterkennung, insbesondere für historische Dokumente, noch stets eine sowohl technisch als auch […]

weiterlesen

Stellenausschreibung an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Wissenschaftliche(n) Mitarbeiterin / Mitarbeiter (0,5 Entgeltgruppe 13 TV-L)

0 Veröffentlicht von Marcus Baumgarten am

An der HAB Wolfenbüttel ist im Rahmen des von der DFG geförderten Projektes „DE ANIMA – Digitale Edition & Analyse eines neu entdeckten jesuitischen Manuskripts:Das Wolfenbütteler Manuskript der jesuitischen Compendia der Philosophie, Theologie und Kosmologie in japanischer Übersetzung (ca. 1595)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle (50%) einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin […]

weiterlesen