Jetzt bewerben: Das CRETA-Coaching für Doktorand*innen!

0 Veröffentlicht von Axel Pichler am

Du arbeitest an einem geisteswissenschaftlichen Dissertationsprojekt und möchtest Methoden aus den Digital Humanities, der Korpus- oder Computerlinguistik verwenden? Du wünschst dir zusätzlichen Austausch mit Expertinnen zum reflektierten und zielgerichteten Einsatz dieser Methoden oder der Interpretation ihrer Ergebnisse? Dann bist du beim CRETA-Coaching genau richtig!

Unser Angebot

  • Beim Kick-Off-Workshop (Donnerstag, 05.09.2024, nachmittags, digital) lernen wir uns kennen, beschäftigen uns mit der Operationalisierung geisteswissenschaftlicher Konzepte und diskutieren eure Forschungsprojekte.

  • Bei der zweitägigen CRETA-Werkstatt (25.09.2024, ca. 14 Uhr bis 26.09.2024 mittags, in Darmstadt) kannst du als Coachee vom Feedback aller Coaches und dem gesamten interdisziplinär aufgestellten CRETA-Verein profitieren. Im Fokus steht der informelle Austausch über konkrete Forschungsvorhaben und Daten in Form von Vorträgen und Diskussionen in Arbeitsgruppen. Neben den Coachees sind auch mehrere Projekte aus dem CRETA-Verein mit ihren Daten und Forschungsfragen vertreten.

  • In einer individuellen Coachingsitzung mit zwei für dich ausgewählten Personen aus unserem Coaching-Team erörtern wir verschiedene Optionen zur Operationalisierung deiner Forschungsfragen. Das Ziel ist, gemeinsam einen konkreten Plan für dein Forschungsvorhaben (weiter) zu entwickeln, mit dem du direkt loslegen kannst.

 

Bewerbung

Du kannst dich bis zum 31. Juli 2024 mit folgenden Unterlagen für das CRETA-Coaching per E-Mail an axel.pichler@ts.uni-stuttgart.de bewerben:

  • Lebenslauf
  • Eine maximal zweiseitige Skizze des Forschungsvorhabens

 

Team

Unser breit aufgestelltes Coaching-Team besteht in diesem Jahr aus:

  • Evelyn Gius, Digital Philology/Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, TU Darmstadt
  • Nora Ketschik, Digital Humanities/Mediävistik, Universität Stuttgart
  • Benjamin Krautter, Literaturwissenschaft/Digital Humanities, Universität Heidelberg
  • Claes Neuefeind, Digital Humanities/Computerlinguistik, Universität zu Köln
  • Janis Pagel, Computerlinguistik/Digital Humanities, Universität zu Köln
  • Axel Pichler, Digitale Literaturwissenschaft/Philosophie, Universität Stuttgart
  • Nils Reiter, Sprachliche Informationsverarbeitung/Digital Humanities, Universität zu Köln
  • Sarah Schulz, Computerlinguistik/professioneller Coach
  • Mareike Schumacher, Digital Humanities, Universität Stuttgart

 

Alle Informationen zum Coaching findest du auf unserer Webseite: https://www.cretaverein.de/coaching/. Bei Fragen kannst du dich gerne per E-Mail bei Axel Pichler melden: axel.pichler@ts.uni-stuttgart.de.

Kommentar schreiben