Archiv nach Autor: ‘Mirjam Blümm’

286 Posts; Seite 29

Aufruf zur Blogparade: „Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ #dhiha5

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

von Mareike König Am 10. und 11. Juni 2013 findet das 5. Kolloquium der Reihe „Digital Humanities am DHIP“ statt, gemeinsam organisiert vom Deutschen Historischen Institut Paris mit “L.I.S.A. – das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung” und unter Mitarbeit des Centre pour l’édition électronique ouvert(Cléo). Auf der diesjährigen international besetzten Tagung geht es um die […]

weiterlesen

CFP: Workshop zu Cultural Heritage, Creative Tools und Archives

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

DIGHUMLAB DK und DIGITAL CURATION UNIT Athen laden ein, Beiträge für einen zweitägigen Workshop zum Thema Cultural Heritage, Creative Tools und Archives einzureichen. Der Workshop ist für den 26. und 27. Juni 2013 im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen geplant und steht allen Interessierten offen, besonders willkommen sind jedoch Beiträge aus den Projekten DARIAH, ARIADNE, CENDARI, NeDiMAH und […]

weiterlesen

Publikation „Leitfaden zum Forschungsdaten-Management“

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die aus dem interdisziplinären WissGrid-Projekt entstandene Publikation „Leitfaden zum Forschungsdaten-Management“ ist nun analog und digital erhältlich. Digitale Forschungsdaten sind eine unverzichtbare Grundlage moderner Wissenschaft. Mit ihnen sind aber eine Reihe von notwendigen Datenmanagement-Aufgaben verbunden, damit sie in der aktiven Forschung bestmöglich eingesetzt werden können. Der Leitfaden zum Forschungsdaten-Management stellt eine Checkliste und Anleitung bereit, um […]

weiterlesen

CENDARI Summer School – 22.-26. Juli 2013 in Florenz

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Das Projekt CENDARI veranstaltet dieses Jahr zusammen mit COST Action: IS 1005, ‘Medioevo Europeo: Medieval Studies and Technological Resources’ vom 22. bis 26. Juli 2013 in Florenz eine Summer School zum Thema Historical Sources & Transnational Approaches to European History. Anmeldungsschluss ist der 15. April 2013. Mehr Informationen unter http://www.cendari.eu/news-events/summer-school-2013/

weiterlesen

THATCamp London 2013

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Anmeldung für THATCamp London 2013 hat begonnen. Die eintägige „Unconference“ findet am 14. April 2013 in der British Library statt. Weitere Informationen unter http://london2013.thatcamp.org/  

weiterlesen

Gewinner der DH Awards 2012

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Gewinner der Digital Humanities Awards 2012 stehen fest: In der Kategorie Best DH tool or suite of tools 1. Platz: Omeka http://omeka.org/ 2. Platz: Paper Machines https://github.com/chrisjr/papermachines 3. Platz: Isidore http://www.rechercheisidore.fr/ In der Kategorie Best DH blog, article, or short publication 1. Platz: Digital Humanities Now http://digitalhumanitiesnow.org/ 2. Platz: Leonardo Flores: “I ♥ E-Poetry” […]

weiterlesen