Archiv nach Autor: ‘Mirjam Blümm’

292 Posts; Seite 22

DHd-Tagung 2015: CfP verlängert bis 10.11.14

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Einreichfrist für Beiträge zur zweiten Jahrestagung des DHd-Verbands 2015 in Graz wurde vom 2.11.2014 auf den 10.11.2014 verlängert. Den aktuellen Call for Papers gibt es unter der URL: https://dig-hum.de/aktuelles/cfp-dhd2015-daten-zu-erkenntnissen Weitere Informationen zur Konferenz finden sich auf der offiziellen Seite der DHd 2015.

weiterlesen

Bewerbungsende für das DARIAH-DE Fellowship-Programm naht

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Bewerbungsfrist für das DARIAH-DE Fellowship-Programm (Wir berichteten: https://dhd-blog.org/?p=4042)  endet am 31.10. 2014. Alle Informationen unter: https://de.dariah.eu/fellowshipprogramm. Wir freuen uns über spannende Einreichungen. Zum Hintergrund: Das DARIAH-DE Fellowship-Programm soll NachwuchswissenschaftlerInnen der Geistes- und Kulturwissenschaften, der Informationswissenschaften und der Informatik fördern, die in ihren Forschungsvorhaben innovative digitale Ansätze und Methoden verwenden oder entwickeln und so einen Beitrag […]

weiterlesen

Digitales Edieren in einer Virtuellen Forschungsumgebung als Clip

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Der DHd-Kanal (https://www.youtube.com/user/dhdkanal) ist ab sofort um einen neuen Explainity-Clip reicher: Das Thema Digitales Edieren in einer Virtuellen Forschungsumgebung wird in der für Explainity typischen Art einfach und verständlich präsentiert. Virtuelle Forschungsumgebungen wie TextGrid erleichtern Literatur- und EditionswissenschaftlerInnen die computergestützte Erstellung digitaler Editionen. Mithilfe digitaler Tools und Dienste können sie ihr Material digital bearbeiten, edieren, […]

weiterlesen

Koordinatorin / Koordinator für Digitalisierung und Portalpräsentation

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (SUB Göttingen) ist im Bereich der Digitalisierung des kulturellen Erbes auf den Ebenen Universität, Land, Bund und international vielfältig engagiert. Zum Ausbau ihrer Aktivitäten sowohl hinsichtlich der niedersächsischen Landeseinrichtungen als auch der Fakultäten der Universität Göttingen sucht die SUB Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst 24 Monaten […]

weiterlesen

Leitung der Geschäftsstelle für den „Rat für Informationsinfrastrukturen“

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung der Geschäftsstelle für den „Rat für Informationsinfrastrukturen“ mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Zt. 39,8 Stunden/ Woche) befristet für die Projektlaufzeit von zunächst vier Jahren zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Die Vergütung wird in einer der Position angemessenen […]

weiterlesen

DARIAH-EU Direktoren berufen

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Mitgliederversammlung des neu eingerichteten DARIAH-ERICs (wir berichteten) hat einstimmig Tobias Blanke (King’s College London, Großbritannien), Conny Kristel (NIOD Institute for War, Holocaust and Genocide Studies, Niederlande) und Laurent Romary (INRIA, Frankreich) als DARIAH-ERIC Board of Directors (BoD) berufen. Das Board of Directors ist das Exekutivorgan des DARIAH ERICs. Das Board of Directors hat Laurent Romary […]

weiterlesen

Jetzt anmelden zum fünften TextGrid Nutzertreffen: Norm- und Metadaten

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Am 25. und 26. November 2014 wird am Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen das fünfte TextGrid-Nutzertreffen stattfinden. Der Themenschwerpunkt „Norm- und Metadaten“ verbindet dabei Erfahrungsberichte aus Projekten, die TextGrid nutzen, mit Workshops zur fortgeschrittenen Nutzung von TextGrid Laboratory und Repository im Bereich kontrollierter Vokabulare. Eine einführende Schulung zu Beginn erleichtert […]

weiterlesen

MitarbeiterIn für Wissenschaftliche Sammlungen und Unterstützung Konsortialleitung DARIAH-DE gesucht

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Die Abteilung Forschung und Entwicklung (FE) ist national und international an Projekten beteiligt, um neuartige wissenschaftliche Informations- und Forschungsinfrastrukturen zu entwickeln. Die Abteilung unterstützt das digitale kollaborative Forschen z. B. durch die gemeinsam mit FachwissenschaftlerInnen entwickelten Werkzeuge und Dienste sowie die […]

weiterlesen

Digital Humanities Award von DARIAH-DE

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Ab sofort und bis zum Einsendeschluss am 1.Dezember 2014 schreibt DARIAH-DE einen Digital Humanities Award aus. Im Rahmen des Awards sollen innovative Beiträge und Forschungsvorhaben von mit digitalen Ressourcen und/oder digitalen Methoden arbeitenden Studierenden und NachwuchswissenschaftlerInnen der Geistes- und Kulturwissenschaften, der Informatik und den Informationswissenschaften ausgezeichnet werden. Weitere Informationen unter https://de.dariah.eu/dh-award-programm Verliehen werden die Preise […]

weiterlesen

DARIAH-Stand auf dem Historikertag

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

DARIAH-DE und TextGrid werden sich auf dem diesjährigen Deutschen Historikertag in Göttingen vom 23.-26. September 2014 zusammen mit der Gruppe Elektronisches Publizieren der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) und dem Universitätsverlag Kassel mit einem gemeinsamen Ausstellungsstand präsentieren. Der Stand mit der Standnummer 24 kann ab dem 23. September 2014 um 15 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäube […]

weiterlesen