Anmerkungen zu John Heuser, Long Le-Khac (2011): Learning to Read Data: Bringing out the Humanistic in the Digital Humanities.

0 Veröffentlicht von Ben Kaden am

Im LIBREAS-Weblog pflegen wir seit einigen Jahren die Tradition annotierender Referate zu verschiedenen Publikationen, die sich von traditionellen Rezensionen dahingehend unterscheiden, dass sie einerseits eine perspektivische Lektüre betonen und andererseits gern auch eher essayistisch ausgerichtet sind. Bisweilen finden sich in diesem Bereich auch Texte, die Themen aus dem Bereich der Digital Humanities bzw. Digitalen Geisteswissenschaften berühren (hier das entsprechende Tag im LIBREAS-Weblog).

Nun spricht natürlich nichts dagegen, einschlägige Texte dieser Art auch hier zu bloggen, zumal die inhaltliche Perspektive auf die Digital Humanities bei LIBREAS maßgeblich von der Wechselwirkung mit dem Bibliothekswesen geprägt ist. Daher möchte ich mit der nachfolgenden Betrachtung eine möglichst regelmäßige Beteiligung auch an diesem Weblog beginnen. – Ben Kaden 

Anmerkungen zu: John Heuser, Long Le-Khac (2011): Learning to Read Data: Bringing out the Humanistic in the Digital Humanities. In: Victorian Studies Vol. 54, No. 1 (Autumn 2011), S. 79-86 / http://www.jstor.org/stable/10.2979/victorianstudies.54.1.79

Kernfrage: Wie kann das Verfahren der Wortfrequenzanalyse für die Prüfung von Hypothesen zum viktorianischen Roman sinnvoll eingesetzt werden?

Wer sich im Bereich der Digital Humanities bewegt, sieht sich im Gespräch mit eher traditionell orientierten Geisteswissenschaftlern erfahrungsgemäß schnell unter Legitimationsdruck. Wo man nicht mit genereller Ablehnung konfrontiert ist, wird – durchaus berechtigt – die Forderung aufgestellt, man solle doch erst einmal aufzeigen, welches Erkenntnisplus die Anwendung beispielsweise quantitativer Verfahren für die Literaturwissenschaft tatsächlich bringt.

Eine Publikation, die man bei der nächsten Gelegenheit anführen kann und die nach meiner Wahrnehmung in diesem Weblog noch nicht referiert wurde, erschien vor gut einem Jahr in der Zeitschrift Victorian Studies. Ryan Heuser und Long Le-Khac, vielleicht etwas befangen als Mitarbeiter an Franco Morettis Stanford Literary Lab, leisten in ihrem Aufsatz „Learning to Read Data: Bringing out the Humanistic in the Digital Humanities“ ausgewogen und souverän Überzeugungsarbeit für den Einsatz quantitativer Verfahren in der Literaturwissenschaft. Ihr Ansatz: Quantitative Verfahren der Literaturanalyse (mitunter nicht ganz glücklich als „distant reading“ bezeichnet) sind keinesfalls die Ablösung qualitativer Methoden. Sie sind jedoch sehr hilfreich, wenn es darum geht, bestimmte damit gewonnene Erkenntnisse aposteriorisch zu verifizieren.

Zum Einstieg benennen die Autoren zunächst die bekannte Mischung aus Euphorie und Vorbehalten, die Literaturwissenschaftler gemeinhin befällt, wenn sie dem Möglichkeitsspektrum quantitativer Textanalysen nicht in sprachwissenschaftlichen Umgebungen, sondern ihrer eigenen Domäne begegnen. Besonders treibt sie die Frage um, wie sich das traditionell geisteswissenschaftliche Forschung auszeichnende Differenzierungsvermögen und Gespür für die Zwischentöne sowie die zwangsläufige Komplexität ihrer Fragestellungen in solchen Zusammenhängen abbilden lassen. Die Antwort ist nahezu trivial: Indem man diese Aspekte eben möglichst berücksichtigt und mit den Messverfahren integriert. Beide Aspekte sprechen jeweils einen anderen Bereich der Erkenntnisfindung an. Der Schlüssel liegt folglich darin, sie ihren Stärken gemäß anzuwenden. Der Vorteil der messenden Durchdringung eines Korpus liegt in der vollständigen Erfassung. Die Stärke der interpretierten Durchdringung von Texten liegt in der Möglichkeit, einen in sie eingebetteten Sinn zu verstehen und zu beschreiben. Die Kombination empirischer Parameter mit traditionellen Interpretationsverfahren erfüllt den Zweck einer wechselseitigen Kontrolle, wobei der Schwerpunkt auf der Prüfung der Treffsicherheit einer Hypothese liegt.

Wie sich das konkretisieren lässt, illustrieren Heuser und Le-Khac am Beispiel des viktiorianischen Romans. Für einen Bestand von 2779 britischen Titeln mit der Erscheinungszeit zwischen 1800-1900 analysieren sie die Entwicklung der Verwendung von Ausdrücken aus zwei semantischen Feldern in der Zeit. Sie unterscheiden Ausdrücke mit wertorientierter Bedeutung von solchen mit konkret beschreibender und spezifizierender Semantik. Für das Korpus lässt sich in der Zeitachse eine Verschiebung der Häufigkeit des Auftretens vom ersten Typus zum zweiten feststellen. Der entscheidende Schritt der Analyse liegt nun in der Interpretation dieser Messreihe. Die gelingt nur über die Verortung in einem übergeordneten Kontext. Dieser aber wiederum wird nur aus einem entsprechenden, traditionell geisteswissenschaftlichen Vorwissen eingrenzbar.

Der Interpretation geht folglich die Kombination verschiedener Parametern voraus. Je mehr Datenebenen kombiniert werden, so die sich erstaunlicherweise überrascht zeigenden Autoren, desto enger wird der Spielraum, der für die Interpretation bleibt und desto präziser kann diese ausfallen. Ob sie tatsächlich zutrifft ist freilich auch von einem soliden Forschungsdesign abhängig. Aber dies gilt ohnehin in jeder Wissenschaft. Empirisch wird im beschriebenen Beispielverfahren sichtbar, dass bestimmte Ausdrücke zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Häufigkeit verwendet wurden. Über das Abtragen auf der Zeitachse lässt sich eine Variabilität darstellen, die man bei Bedarf wieder unter diversen Gesichtspunkten exakt ausmessen kann. Die Messung stellt eindeutige Verschiebungen im Wortgebrauch fest. Addiert man dazu die allgemeine kulturhistorische Dimensionalität mit Aspekten wie Landflucht, Verstädterung, Industrialisierung und der damit verbundenen Erweiterung individueller Handlungsoptionen und -zwänge, lässt sich die These, dass der viktorianische Roman die sich im 18. Jahrhundert vollziehenden sozialen Veränderungen im Vereinigten Königreich auch auf der Ebene des Vokabulars spiegelt, sehr einsichtig erhärten.

Die Erkenntnis selbst ist vielleicht nicht sonderlich verblüffend, sondern entspricht vielmehr dem Eindruck jedes Lesers, der sich diachron durch diese Literatur gearbeitet hat. Das eigentlich Neue ist jedoch, dass man diesen Eindruck nun mithilfe von Wortfrequenzanalysen eindeutig untermauern kann. Die mehrdimensionale Datenanalyse prüft empirisch eine Hypothese, die durchaus auch streitbarer sein kann, als die von den Autoren beispielhaft durchgespielte.

Verfahren der Digital Humanities lösen, so auch die Argumentation der Autoren, die traditionellen Praxen der Geisteswissenschaft nicht etwa ab. Vielmehr setzen sie diese voraus. Die Anwendung solcher Verfahren erfordert ein breites grundständiges Wissen auf dem Anwendungsgebiet. Eingebettet in ein korrektes Forschungsdesign ermöglichen sie jedoch eine empirische und übergreifende Prüfung von Hypothesen, wie sie ohne diese digitalen Mess- und Visualisierungswerkzeuge kaum möglich ist.

(Berlin, 15.11.2011)

Kommentar schreiben