Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’

616 Posts; Seite 37

Stellenausschreibung: Universitätsassistent/in Digitale Linguistik, Universität Wien

0 Veröffentlicht von Melanie Seltmann am

Am Institut für Germanistik der Universität Wien wird im Arbeitsteam von Prof. Lenz u.a. im Rahmen des SFB-Projekts „Deutsch in Österreich“ eine prae-doc Forschungskraft gesucht. Dauer der Befristung: 4 Jahre Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen. Ihre Aufgaben: Mitarbeit in […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: wiss. Mitarbeiter/in Koordination OCR-D, HAB Wolfenbüttel

0 Veröffentlicht von Lisa Klaffki am

An der Herzog August Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des von der DFG geförderten Projektes „Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren für die Optical-Character-Recognition“ (OCR-D) die auf 12 Monate befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Die Förderinitiative hat zum Ziel, einerseits Verfahren und Richtlinien für einen optimalen […]

weiterlesen

Coordinator for Innovation and Outreach (TU-Dresden)

0 Veröffentlicht von Sander Münster am

Are you interested in contributing to the development of groundbreaking technology which will push Europe forward by looking on its history? Do you want to leverage your personal profile and network by collaborating with some of the world’s most renowned research institutions, leading companies, and important administrative bodies? Do you want to grab this unique […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: 1,5 Wiss. Mitarbeiter (m / w / d) Digital Humanities

0 Veröffentlicht von Lisa Klaffki am

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erschließen mehr als ein halbes Jahrtausend deutscher und europäischer Kulturgeschichte. Um die bereits seit mehreren Jahren praktizierte Kooperation zu intensivieren, haben sich die drei Einrichtungen vor fünf Jahren in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbund (MWW) zusammengeschlossen. In […]

weiterlesen

Stellenangebot: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Computerlinguistik (E 13 TVL, 100%) im ZDL

0 Veröffentlicht von Zentrum fuer digitale Lexikographie am

Das Zentrum für digitale Lexikographie, Arbeitsstelle an derBerlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Computerlinguistik, in Vollzeit (ggf. teilbar), zunächst befristet bis zum 31.12.2023, E 13 TV-L Berlin. Weitere Informationen zur Stelle unter:https://www.dwds.de/static/stellenausschreibungen/AV-07-2019_ZDL_wiMi_Computerlinguistik.pdf.

weiterlesen

Stellenausschreibung: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Editionen und Forschungssoftwareentwicklung (100%, E13) an der BBAW

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro. Die Akademie sucht für ein einzurichtendes, internationales Digitalisierungs- und Editionsprojekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kooperationsprojekt „Redaktions-/Online-System für Editionen des Bundesarchivs“ an der BBAW

0 Veröffentlicht von Stefan Dumont am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro. Die Akademie sucht für das Kooperationsprojekt „Redaktions-/Online-System für Editionen des Bundesarchivs“ […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Editionsphilologie und Projektkoordination (100%, E13) an der BBAW

0 Veröffentlicht von Christian Thomas am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) sucht für ein einzurichtendes, internationales Digitalisierungs- und Editionsprojekt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Editionsphilologie und Projektkoordination in Vollzeit (100%), befristet auf 36 Monate. Das Projekt Das 2019 neu zu gründende Zentrum für digitale Kulturerbeforschung CENTRO HUMBOLDT ist ein internationales Kooperationsprojekt an den zwei Standorten Berlin (BBAW) und […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E13, 50%

0 Veröffentlicht von Jan Rohden am

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 25 Mio. Euro. Die Akademie sucht für das Akademienvorhaben Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe (BAZ-GA) zum […]

weiterlesen

2 DH-Stellenangebote an der FU Berlin im Rahmen des Exzellenzclusters „Temporal Communities“

0 Veröffentlicht von Bart Soethaert am

Der Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities“ der Freien Universität Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für die Research Area 5 „Building Digital Communities„. Im Cluster wird untersucht, wie Literatur über Räume und Zeiten hinweg ausgreift und dabei – manchmal über Jahrtausende – komplexe Netzwerke ausbildet und in ständigem Austausch mit anderen Künsten, Medien, Institutionen […]

weiterlesen