Stellenausschreibung: DDK – Bildarchiv Foto Marburg, 2 wiss. Mitarbeiter/innen, 100% und 50%, E 13, befristet
Das Deutsche Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg an der Philipps-Universität Marburg sucht für das BMBF-Projekt „Kontinuierliches Qualitätsmanagement von dynamischen  Forschungsdaten der materiellen Kultur (KONDA)“ zum 1.7.2019 (vorbehaltlich der Mittelbewilligung), befristet auf 3 Jahre 
eine / einen 
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (bis E 13, 100%) 
Aufgaben: Mitarbeit an der Erfassung domänenspezifischer Anforderungen  sowie Instanziierung eines zu entwickelnden Qualitätsmanagementprozesses  für Erschließungsdaten von materiellen Kulturgütern, Einbringung der  Anforderungen in die Weiterentwicklung von LIDO und Erstellung von bzw.  Mitwirkung an Handbuch-Publikationen mit LIDO-Thematik. 
und eine / einen 
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (bis E 13, 50%) 
Aufgaben: Projektkoordination, Mitarbeit an der Erfassung  domänenspezifischer Anforderungen für einen zu entwickelnden  Qualitätsmanagementprozess für Erschließungsdaten von materiellen  Kulturgütern, Durchführung von Fachveranstaltungen zur  LIDO-Weiterentwicklung, Kommunikations- und Informationsarbeit,  Mitwirkung an Handbuch-Publikationen mit LIDO-Thematik. 
Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Aufgabe in einem 
engagierten Team in kooperativer Arbeitsatmosphäre. 
Bewerbungsschluss ist der 24.5.2019. 
Die vollständigen Ausschreibungstexte finden Sie unter: 
https://www.uni-marburg.de/de/fotomarburg/ueberuns/stellenangebote
Kommentar schreiben