Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’
610 Posts; Seite 28
Die Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiterin*in (m/w/d) für die Entwicklung und Implementierung von Schulungs- und Weiterbildungskonzepten im Bereich Forschungsdatenmanagement für die Geisteswissenschaften zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025. Die wöchentliche Arbeitszeit entspricht der Hälfte (50%) einer Vollbeschäftigung (zz. 19,35 Std). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen […]
weiterlesen
Für die Planung und Koordination der gemeinsamen wissenschaftlichen Infrastrukturen im Verbund sucht die Berlin University Alliance eine*n Referent*in für Forschungsdatenmanagement und Open Access (m/w/d) Aufgabenbeschreibung: Planung, Koordination und Abstimmung von Maßnahmen in den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Open Access, insbesondere in Bezug auf Open Publications, Open Data, Labordatenhaltung, Sammlungen und Dienste in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen Unterstützung […]
weiterlesen
Stellenausschreibung am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum 01.11.2020 eine Stelle im Wissenschaftlichen Dienst in Teilzeit (65%) oder in Vollzeit zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Vergütung richtet sich nach dem […]
weiterlesen
Berlin University Alliance sucht IT-Mitarbeiter*in für das Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“ (m/w/d, E 13 TV-L HU, befristet für die Dauer von 19 Monaten) Für das Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“ (https://www.ub.hu-berlin.de/de/ueber-uns/projekte/digitales-netzwerk-sammlungen) im Rahmen des Berliner Universitätenverbundes (Berlin University Alliance) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte, interdisziplinär interessierte Person für den IT-Bereich gesucht. Es handelt sich um […]
weiterlesen
Ausschreibung und Bewerbung online. Im Rahmen der europäischen Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften DARIAH sowie des BMBF-geförderten Projektes CLARIAH-DE arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen gemeinsam, um digitale Forschungsmethoden zu entwickeln, Forschungsfragen auf neue Weise zu beantworten und die Forschungsinfrastruktur in nachhaltige Strukturen zu überführen. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek […]
weiterlesen
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner), ist zum 01.09.2020 die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden) Die […]
weiterlesen
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte (Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner), ist zum 01.09.2020 die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden) Bewerbungsfrist: 17.08.2020 Einstellungsbeginn: […]
weiterlesen
Am Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) der Universität Trier ist zum 15.09.2020 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Forschungsbereichsleiter/in „Digitale Edition und digitale Lexikographie“ (Entgeltgruppe TV-L EG 14, 100%, unbefristet) Das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1998 zu einem […]
weiterlesen
Für das Forschungsprojekt Konzeption und Aufbau einer digitalen Publikationsumgebung ist an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Teilzeitstelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (0,5 Entgeltgruppe 13 TV-L) für den Zeitraum bis zunächst 28.02.2023 zu besetzen. Das Projekt wird durch eine Stelle im Bereich der Digital Humanities anteilig unterstützt. […]
weiterlesen
Der Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities – Doing Literature in a Global Perspective“ der Freien Universität Berlin sucht die Unterstützung von studentischen Mitarbeiter*innen bei der Handhabung und Analyse literarischer Textkorpora. Auf die Stelleninhaber*innen warten u.a. spannende Programmieraufgaben wie Textmining mit R und/oder Python (z.B. Frequenz-, Netzwerk-, Sentiment- und Clusteranalysen), sowie auch Unterstützung bei der Datenaggregation und […]
weiterlesen