Archiv nach Kategorie: ‘Stellenanzeigen’
616 Posts; Seite 26
Im Fachbereich II (Sprach- Literatur- und Medienwissenschaften) der Universität Trier ist im Fach Computerlinguistik und Digital Humanities, an der Professur für Digital Humanities zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus Mitteln des Zukunftsvertrags Rheinland-Pfalz folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)im Bereich „Digital Humanities”(Entgeltgruppe TV-L E 13, 100%, unbefristet) An der Professur für Digital Humanities werden Verfahren und […]
weiterlesen
Am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist eine Stelle als Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m, w, div.) zum 01. Juli 2021, für 36 Monate zu besetzen. Die Besetzung erfolgt zur Koordination der Arbeitsabläufe und der Kommunikation im historischen Geohumanities Projekt »DigiKAR«. Das Projekt wird von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert und in Zusammenarbeit mit drei […]
weiterlesen
Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) sucht für ihre Geschäftsstelle in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 2 Jahre mit der Option auf Verstetigung im Umfang von 25% eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) für bibliothekarisch-informationswissenschaftliche Services. Die MWS (www.maxweberstiftung.de) ist eine Wissenschaftseinrichtung in der Form einer rechtsfähigen, bundesunmittelbaren Stiftung des […]
weiterlesen
im Auftrag von Marc Schutzeichel Das an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster angesiedelte Service Center for Digital Humanities (SCDH) unterstützt das Center for Digital Humanities (CDH), welches alle Aktivitäten in den digitalen Geisteswissenschaften an der Universität Münster zusammenführt und begleitet. Zu den Aufgaben des SCDH gehören unter anderem die Beratung und Begleitung von DH-Projekten, […]
weiterlesen
An der Universität Hamburg ist in dem Vorhaben „Etymologika. Ordnung und Interpretation des Wissens in griechisch-byzantinischen Lexika bis in die Renaissance. Digitale Erschliessung von Manuskriptproduktion, Nutzerkreisen und kulturellem Umfeld“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg eine befristete Stelle für wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) als Software-Engineering (Digital Humanities) ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Januar 2021. Hier […]
weiterlesen
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Das Bonn Center for Digital Humanities (BCDH) und das Bonn Center […]
weiterlesen
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr […]
weiterlesen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes-und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 30 […]
weiterlesen
The UFZ will establish a Graduate School within its Research Unit “Environment and Society” on the topic: “Thirsty Cities: Pathways for Water-Resilient Urban Transformation and Agricultural Adaptation.” The Graduate School consists of engaged PhD-researchers who will participate in a structured training-program that facilitates integration and exchange among the different projects involved as well as within […]
weiterlesen
via Kathryn Tomasek Call for Communications Officer Are you looking for a way to become more involved in the Text Encoding Initiative Consortium’s (TEI-C) community? Do you have basic communications IT skills that you could share? We’re looking for a Communications Officer to run the TEI-C’s online presence. This is a one-year post in the […]
weiterlesen