3D-Annotation mit Kompakkt – Ein Bring-your-own-data-Lab

0 Veröffentlicht von Lukas Weimer am

Montag, 06. Oktober – Dienstag, 07. Oktober 2025

Universität Trier

 

Beim nächsten Bring-your-own-data-Lab in Trier erwarten Sie zwei Tage intensiver Arbeit an Ihren 3D-Daten unter der Anleitung der Expert*innen Øyvind Eide und Maria Sotomayor.

Teilnehmende lernen, wie man mit Hilfe von Kompakkt 3D-Daten annotiert und anschließend präsentiert.

Kompakkt ist ein Open Source Tool, das die kollaborative Anreicherung  und anschließende Präsentation von Bildern, Videos, Audiodaten und 3D-Modellen ermöglicht.

Was erwartet Sie?

  • Vorstellung von Kompakkt und den Möglichkeiten zur Nutzung anhand von Anwendungsbeispielen
  • Arbeit an eigenen Daten unter Anleitung von Expert*innen
  • Intensiver Austausch mit anderen Teilnehmer*innen
  • Verständnis der Annotation und dadurch eröffneter Analysemöglichkeiten

Für wen eignet sich das BYODL?

Der Workshop eignet sich für alle, die mit Kompakkt ihre Daten aufbereiten, annotieren und präsentieren wollen.

Brauche ich eigene Daten?

Eigene Daten sind erwünscht, allerdings nicht zwingend. Sollten Sie keine Modelle im glb-Format mitbringen können, wenden Sie sich an das Organisationsteam. Weitere Informationen dazu auf der Eventseite.

Alle Informationen finden Sie unter: https://hermes-hub.de/aktuelles/events/byodl-2025-10-06.html

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://nocodb.nfdi4culture.de/dashboard/#/nc/form/1b52cf3d-8d79-4f40-83d1-013b536c9a78

 

Bei Fragen wenden Sie sich an: konstanciak@uni-trier.de

Kommentar schreiben